Hi zusammen!
Ich hatte welche dran... bis Ostern

Also ich kann ( zumindest von der LED Version) nur abraten.
Ich hab die Dinger im September drauf gemacht, aber schon nach 2 Monaten hatte sich die erste verabschiedet

:
Kurz darauf folgten die anderen... 3 komplett tot, und eine flackerte in der Geschwindigkeit von nem Stroboskop Blitzer ( schreibt man das so?

)
Jetzt hab ich sie wie gesagt letztes Wochenende entfernt ( zum Glück habe ich nicht in der Stossi rumgebohrt) und mal eine aufgemacht...
Die Dinger haben Feuchtigkeit / Wasser gezogenohne Ende... so weit das mir an den Lötstellen der Platine durch das Wasser Löcher durchgefressen sind :wand ( das war zumindest der heftigste defekt).
Ich hab mir zwar extra noch einen Satz der SML gekauft, aber nachdem ich die alten jetzt zerlegt habe, finde ich keine passende und auch ansehbare Möglichkeit die Dinger wirklich 100%ig abzudichten. :comp1:
Wenn man jetzt auch im Winter schaut... viele mit den LED-SML haben defekte dabei... egal ob von Hella oder In.Pro ( PS: meine waren von In.Pro)
Naja, ich würde es nicht mehr machen, zumindest mit der LED Version.
Viel arbeit, möglicherweise schnell nen Defekt, und am Schluss noch 0,5 - 1,0 cm große Löcher in der Stossi... nein danke!
Wie es allerdings mit der Variante mit Glühbirnchen aussieht habe ich aber keine Erfahrungen... da könnte ich mir vorstellen das die Dinger besser halten, bzw. eben im Falle des Falles reparabel sind ( neue Glühbirne rein und weiter

).
Und die Idee die deutschen Scheinwerferecken leuchten zu lassen... würde mich auch reizen, aber ich habe noch keine möglichkeit gefunden das alles auch letztendlich mit TÜV Segen zu machen...
Gruß
Toby