Schließzylinder

L

Lifestyler

Gast im Fordboard
Hallo Forum,

bin neu hier und möchte euch gleich eine kurze Frage zu nem Problem stellen, das ich mit meinem Puma habe...

Und zwar:

Ich fahre eine Ford Puma 1.4 Bj. 05/99
Bei meiner Fahrerseite das Schloss funktioniert nicht mehr richtig, ich kann nur noch zuschließen, aufschließen geht nur von Beifahrerseite.
Auf der Fahrerseite kann ich den Schlüssel nur ein minimales Stück in die Richtung zum aufschließen drehen, dann blockiert er und geht nicht weiter...
Was könnte das sein? Schließzylinder wäre denkbar, was noch?
Wenn es der Schließzylinder ist, was kostet mich der Spaß (ohne Einbau?)?
Will mir sowieso eine Funkfernbedienung reinbauen lassen, muss ich trotzdem den schlißezylinder erneuern? Ist ja nur die Mechanik für den Schlüssel oder?

Also danke für eure Hilfe...

CIAO DANIEL
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Ich glaube fast das ist ne typische Krankheit beim Puma. Also ich hab ähnliches Problem, wobei ich noch beides tun kann (öffnen und schliessen) aber der Zylinder dreht sich dabei ein Stück und knackt komisch.
Ich hab mal in einem anderen Forum gelesen, dass eine Schraube gelöst sein könnte. Das einfachste was du tun kannst, ist die Türverkleidung abnehmen und der Zylinder mal angucken, vielleicht fehlt da wirklich nur eine Schraube.


Edit: Titel angepasst, das betrifft ja nicht nur die 1.4er
 
L

Lifestyler

Gast im Fordboard
Ja, ich werd mir am Samstag mal die Mühe machen und die Türverkleidung abmachen und mir den Zylinder mal anschauen.

Hör besser auf, auf der Seite wos knackt weiterhin zu öffnen, war bei mir anfangs genauso, nach ner Zeit gings dann nicht mehr ;o)

Das mit der Schraube habe ich auch mal gelesen wobei ich glaube, dass damit gemeint war, wenn das Schloss wackelt (macht es bei mir auch, soll nen Schwachpunkt sein) dann kann man die Schraube festziehen.
Normalerweise hat der Schließzylinder ja nichts mit der Schraube zu tun... ich geh fest davon aus, dass es der Zylinder is, meinte auch mein ford Händler, aber bevor ich auch nur einem dieser "Piraten" mein Auto anvertraue schaue ich selber ;o)

Idee was das dann ca. kosten könnte?
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Ich weiß nur was beim Escort ein Schließzylinder gekostet hat, das waren 55€! Hab übrigens dasselbe Problem....das fing auch mit Knacken an und Mittlerweile geht das Schluß auf der Fahrerseite nur noch wenn man den Schlüssel hoch und runterdrückt! Ich werde bei mir Fahrer gegen Beifahrerseite tauschen, das sollte doch gehen, oder?
 
L

Lifestyler

Gast im Fordboard
Glaube schon das es klappen müsste mit dem Tauschen der Zylinder, da ich das aber selber mache mit den Schließzylindern kauf ich mir halt einen für 60€ und machs dann richtig!

Vielleicht weiß ja noch wer ne Lösung oder die genauen Kosten/Arbeitsaufwand etc.!
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
@Patrick, wenn du diese Zylinder wechselst, wird dann die Drehrichtung zum öffnen/schliessen verkehrt sein. Naja, muss man sich angewöhnen, aber ob's technisch machbar ist, weiss ich nicht..


Ich weiss sonst auch nichts was es sein könnte
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Du hast recht....ach...dann bestell ich mir eben nen Neuen Zylinder...ist ja auch Egal! :D
 
P

püppi

Gast im Fordboard
Hallo,

weiß jemand wie man den Schließzylinder an der Fahrertür wechseln kann.
Gibt es den überhaupt einzeln?


Danke und Grüße
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Ob das einzeln gibt, weiss ich nicht. Aber ich weiss, dass das keine einfache Sache ist, denn es soll gut geschützt und man muss daran fummeln.

Sitzt denn der Zylinder locker?
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Schließzylinder gibts einzeln, Einbau würde ich aber Ford machen lassen!
 
P

püppi

Gast im Fordboard
Vielen dank für eure antworten.

@Scorpion
Das harkt gar fürchterlich und zum teil kommt man nur noch zur Beifahrerseite rein.
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Ja, das scheint ein typischer Pumakrankheit zu sein. Ich hab das auch, aber habe das Problem nicht gelöst, sondern eher umgangen, indem ich eine Funk eingebaut habe.
Aber wie gesagt, würde ich dir auch empfehlen, das bei einer Ford-Werkstatt zu machen, denn das ganze ist vor Diebstahl/Einbruch geschützt.
 
A

andrema

Gast im Fordboard
Hi leute

Hier zum gleichen Thema ein Problem.
Ich hab nen Puma Baujahr 98 bei dem sich der Zylinder der Beifahrertür
um 90 ° drehen lässt. Nachdem ich mich hier eingelesen habe, wollte ich auch die hoffentlich "nur" lockeren Schrauben festdrehen.
Jetzt hab ich heute die Verkleidung abgebaut. Alles kein Problem.
Nur dann stand ich da.
Hinter der Verkleidung war 1. ein Stück der Scheibe, welche in den
Türinnenraum reinragte. Und 2. war der Zylinder von innen mit einem
silbernen Kantblech verkleidet, sodass ich nicht rangekommen bin. ?(

Weiß zufällig jemand ob es da eine Möglichkeit gibt das Kantblech zu demontiern oder auf irgendeinen andere Art an den Zylinder ranzukommen um die Schrauben zu befestigen. Evtl. auch von außen.

Danke

Gruß Andre ?
 

BMXER

Triple Ass
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
282
Alter
40
Ort
nähe Mannheim
Ums ausbauen oder teilweise lösen der Scheibe kommst du glaube ich ned rum. Musst aber nur die 2 Schrauben an der Scheinenführung unten lösen, dann kannst du die Scheibe schon nach oben weg rausziehen.
Das Blech ist an manchen stellen gelocht, bzw hat aussparungen - genau durch diese musst du durch um die Schrauben zu kommen! Bei manchen Schrauben sind sogar Aussparungen im Türblech, so dass du immer genau senkrecht mit 'nem Schraubendreher drankommst! ;)
 
Oben