Hallo.

:
Habe, nach wie vor, deine Querlenker im Verdacht.
Die verbinden bei deinem Wagen das Federbein mit dem Querträger.
Sind dafür an zwei Stellen mit ihm verschraubt:
Hinten durch eine senkrechte, vorne durch eine waagerechte (in Fahrtrichtung zeigende) Schraube.
Die befestigen sogenannte "Gummiwälzlager".
Und eben eins (oder gleich mehrere) dieser Gummis hat den Geist aufgegeben.
Kann man meist optisch erkennen, wenn Du den Wagen aufbockst und das Rad abnimmst. Das betreffende Gummi zeigt dann Risse.
Nur mal so´n Gedanke nebenbei:
Das Ganze ist schlagartig aufgetreten nah dem Wechsel auf die Sommerbereifung? Diese ist auf Alufelgen? Die sind aus dem Zubehör?
Hast Du dann auch daran gedacht, die Sicherungsscheiben für die Bremsscheiben zu entfernen?
(Diese Blechringe, welche die Bremsscheiben als Montagehilfe im Werk auf den Radbolzen festhalten.)
War nur so´ne Idee. Denke aber mal, das wäre auch beim normalen Fahren spürbar...
Grüsse,
Hartmut