E
elmar
Gast im Fordboard
Hallo,
ich fahre einen Scorpio 2 Bj. 95., 2l, 136 PS. Seit einiger Zeit schlägt das Lenkrad, mal mehr, mal weniger stark beim Abbremsen. Dabei zieht das Auto gelegentlich nach rechts. Nun war ich bei einem Bekannten, der mir das Auto sonst immer repariert. Der meinte, es wären die Bremsbeläge.
Heute war ich bei einem Reifenhändler, der auch eine Werkstatt betreibt, um die Reifen zu wechseln. Der Mechaniker dort schaute sich das Ganze an, und meinte, dass die Buchsen der Dreieckslenker ausgeschlagen wären. Es müßten also die Bremsscheiben, -beläge und besagte Dreieckslenker gewechselt werden. Außerdem ist die Koppelstange rechts ausgeschlagen, was sich durch ein klapperndes Geräusch beim Fahren bemerkbar macht. Insgesamt kämen dabei Kosten in Höhe von 916 € auf mich zu.
Jetzt bin ich echt ratlos.
Müssen wirklich die gesamten Dreieckslenker gewechselt werden? Oder kann man auch nur die Buchsen wechseln? Und was ist mit der Koppelstange? Muss diese auch komplett getauscht werden, oder reicht da nicht ebenfalls nur die Buchse? Die Bremsbeläge und-scheiben sind schon klar. Ich will auch sicher nicht am falschen Ende sparen. Aber fast 1000 Euronen
.... So viel ist mein Auto ja gar nicht mehr wert!!
Wäre echt nett, wenn Ihr mir da ein wenig weiterhelfen könntet. Denn die beiden Aussagen gehen doch sehr auseinander...
Gruß
Elmar
ich fahre einen Scorpio 2 Bj. 95., 2l, 136 PS. Seit einiger Zeit schlägt das Lenkrad, mal mehr, mal weniger stark beim Abbremsen. Dabei zieht das Auto gelegentlich nach rechts. Nun war ich bei einem Bekannten, der mir das Auto sonst immer repariert. Der meinte, es wären die Bremsbeläge.
Heute war ich bei einem Reifenhändler, der auch eine Werkstatt betreibt, um die Reifen zu wechseln. Der Mechaniker dort schaute sich das Ganze an, und meinte, dass die Buchsen der Dreieckslenker ausgeschlagen wären. Es müßten also die Bremsscheiben, -beläge und besagte Dreieckslenker gewechselt werden. Außerdem ist die Koppelstange rechts ausgeschlagen, was sich durch ein klapperndes Geräusch beim Fahren bemerkbar macht. Insgesamt kämen dabei Kosten in Höhe von 916 € auf mich zu.

Jetzt bin ich echt ratlos.


Wäre echt nett, wenn Ihr mir da ein wenig weiterhelfen könntet. Denn die beiden Aussagen gehen doch sehr auseinander...
Gruß
Elmar