Scheibenwischer- stufenlos

cbarduck

Foren Ass
Registriert
30 November 2005
Beiträge
400
Hallo,
habe in meinem Topas lediglich die einfache Intervallschaltung.
Jetzt hab ich in der ÄH-Bucht einen Wischerhebel mit stufenloser EInstellung gesehen.
Ich nehme an, daß ich noch zusätzlich ein Relais auswechseln müsste. Seh ich das richtig?
Weiß jemand, was sowas ca. kostet?

danke :)
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Ich kann jetzt nur vom Mondeo reden, da reicht es den Schalter auszutauschen. Würde mich wundern wenn das beim Scorpio anders wäre.
 

cbarduck

Foren Ass
Registriert
30 November 2005
Beiträge
400
danke,
dann werde ich mal schauen, ob ich bei der Schnäppchenjagd Glück habe.
 

ScorpionKing

Triple Ass
Registriert
16 April 2006
Beiträge
258
Alter
48
Ort
Bodenseeraum
Also ich red jetzt mal nem gestuft verstellbaren Lenkstockschalter (Wischerhebel) an nem MK-1 Scorpio

Ich hab da für meinen Scorpio auch ein Relais gebraucht. Erkennbar daran, daß es "Rot" und mit einem großen bedruckten "R" für "Regelbar" erhältlich ist.#

Was es kostet weiß ich leider nicht. Hatte da ein Schlachtfahrzeug!

Grüße vom Bodensee!!!!
 

cbarduck

Foren Ass
Registriert
30 November 2005
Beiträge
400
das Relais müsste doch in der Bedienungsanleitung aufgeführt sein? Damit ich weiß, nach welchem ich schauen soll

PS: passt der Lenkstockschalter jeglichen 1er Scorpios an jeden anderen 1er?
Es haben ja nicht alle 1er einen Airbag. Nicht dass es da Probleme wegen der unterschiedlichen Lenkräder gibt... ?(
 

ScorpionKing

Triple Ass
Registriert
16 April 2006
Beiträge
258
Alter
48
Ort
Bodenseeraum
Ich denke schon, daß das passt! Aber ich bin mir da nicht sicher. Ich hab ja einen ohne Airbag. Aber das Lenkrad musst ja dazu nicht abnehmen.
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Original von cbarduck
Hallo,
habe in meinem Topas lediglich die einfache Intervallschaltung.
Jetzt hab ich in der ÄH-Bucht einen Wischerhebel mit stufenloser EInstellung gesehen.
Ich nehme an, daß ich noch zusätzlich ein Relais auswechseln müsste. Seh ich das richtig?
Weiß jemand, was sowas ca. kostet?

danke :)

1. den Lenkstockschalter kannste nehmen = (WICHTIG!!! solange er ab Bj.89 ist kleines Facelift ohne dem Stück Kabel ), denn die sind dann bis '94 gleich geblieben.

2. Ein regelbares Relais benötigst Du in jedem Fall, aber auch wieder WICHTIG!!! nur eines ab großen Facelift 92-94, denn die vom alten einser passen nicht in den Sicherungskasten des Facelift, da diese zu hoch sind und der Deckel dadurch nicht mehr zugeht.
 

cbarduck

Foren Ass
Registriert
30 November 2005
Beiträge
400
hätte am Wochende etwas Zeit zum schrauben.
Was muss ich denn beim Einbau des Lenkstockschalters beachten?
Wie mach ich das am besten?
Bei der Gelegenheit würde ich auch gerne die Höhenverstellung des Lenkrades festziehen, weil dieses gerne mal so langsam nach unten rutscht. Wie komm ich da am besten ran?
Danke im Voraus
:)
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
1. den Lenkstockschalter einfach nur gegen den vorhandenen austauschen, geht in dem Du die Lenksäulenverkleidung oben/unten abbaust und das Lenkrad in eine Position drehst bis Du die zwei schrauben von dem Teil aus der Fahrersitzposition sehen kannst diese Rausdrehen aber dennoch im Schalter bleiben und insgesammt rausnimmst, ist ein weng knuffig aber es geht ohne das Lenkrad zu demontieren, den Stecker auf der Rückseite mit Rastnase abmachen. Der Einbau in umgekehrter Reihenfolge... und nun noch das Relais im Sicherungskasten gegen das Regelbare austauschen und fertig, nun kannst Du dich der 6-Stufen deines Wischerintervall erfreuen.

2. Lenksäulenverstellung kannst Du damit gleich verbinden in dem noch zusätzlich die untere Amaturenverkleidung abmachst, von da aus ist eingendlich alles weitere für dich ersichtlich, ist nur eine lange Schraube mit einer Mutter direkt am Hebel die da durch geht, dann schau mal und ziehe das nicht gar so fest, sonst ist hinterher nix mehr mit verstellen.
 

cbarduck

Foren Ass
Registriert
30 November 2005
Beiträge
400
Vielen Dank :bier:
Dann schau ich mal, ob ich morgen dazu komme, bei dem schönen Wetter...

EDIT: soooo, heute erledigt, Lenkrad sitzt wieder fest, Wischer läuft stufenlos :)
Nur eins ist mit nicht ganz klar beim stufenlosen Wischerhebel. Der hat ja zusätzlich zu den 3 seitlich einstellbaren Stellungen (langsam, schnell und intervall) noch zwei Stellungen, wenn man ihn nach vorne drückt. Zum einen kann man ihn ganz nach vorne tippen, um den Wischer kurzfristig für einen Wischvorgang anzumachen. Aber zwischen Antippen und Normalstellung läßt er sich noch mal extra einrasten. Wozu ist denn diese Position?
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Laß mich mal raten, Du hast nen Stufenheck und der Schalter entstammt einem Fließheck/Kombi?

Nach vorne drücken (Richtung Armaturenbrett) ist Wischer hinten an und die Tippfunktion nach vorne ist eigenltich Waschanlage hinten.
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Ich nehme mal an das Du ein Stufenheckmodel hast und einen Schalter für nen Fließheck oder Turnier erwischt hast, was diese Funktion für den Wischer und Waschwasser hinten ist.
 

cbarduck

Foren Ass
Registriert
30 November 2005
Beiträge
400
aaaah,
ok. Danke, jetzt ist alles klar. :)
Ob der Wischerhebel vom Turnier oder Fließheck stammt, weiß ich nicht, da bei IIIbäääh gekauft. Wird aber nach Deiner Beschreibung wohl so sein.
Egal, Hauptsache er läuft
 
Oben