Scheibenwischer spinnt (geht nicht mehr aus)

Beckx

Newbie
Registriert
15 Oktober 2013
Beiträge
9
Hiho!

... ach Du lieber Sanctus Mondeo, was hast Du jetzt schon wieder angestellt?

Seit ein paar Tagen habe ich ein komisches Problem: Mein Scheibenwischer spinnt!

In der Normalstufe und der Schnellstufe (2 bzw 3 nach oben) ist alles okay,. Auch der Vonhandeinmalwischer (1 mal nach unten) ist in Ordnung, sonst gar nix!
Die Intervallstufe geht gar nicht mehr. Es tut sich nicht der kleinste Mucks. Nada! In keiner Geschwindigkeitseinstellung bewegt er sich einen einzigen Millimeter!
Noch schlimmer aber, wenn ich am Hebel ziehe und auf die Wisch-Spritz-Funktion hoffe!! Er spritzt recht schön und fängt auch an zu wischen, aber dann hört er nicht nach 2-4 mal auf damit, sondern wischt immer weiter!! Immer ... ohne Unterlass und er lässt sich auch nicht stoppen! Keine Schalten auf die Aus-Stellung noch auf eine andere Stufe bringt Abhilfe! Kein Betätigen der Einmalwischung, kein erneutes Wisch-Spritzen, kein Normalgang oder Schnellgang, nullkommanix hilft. Nur Zündung aus! Danach ist alles wieder okay, wenn man bei Zündung off den WischSchalter auf Aus stellt!

HILFE!!!
Ich rechne jetzt minütlich damit, dass er nie wieder angeht oder gar bei den noch funktionierenden Stufen auch auf Dauerbetrieb stellt.

Gerade bei dem jetzt anfangenden Herbstschmuddelwetter ist doch ein Scheibenwischer in Funktionsbereitschaft gar alles! Es kommt ungut bei 180 auf der Autobahn die Zündung auszumachen, um das Rubbeln der Wischerblätter auf der Gobi-trockenen Scheibe zu stoppen und Material zu sparen ?( !

Wer kann helfen?
Wer hat eine Idee, was kaputt sein könnte oder gar wie zu reparieren?
Vielleicht nur ein Kontakt kaputt oder verdreckt? Oder gar der ganze Wischerschalter? Wie ausbauen? Wie reinigen?
Egal ... muss dringend repariert werden, sonst bekomm ich noch Plack!!

Danke für Eure Hilfe!

Immer eine Handbreit Sprit im tank!

Der Beckx
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Das klingt nach einem zerschossenen Zentraltimermodul. Das Ding ist von unten an den inneren Sicherungskasten angeklemmt. Wenn er wirklich anfängt auch im ausgeschalteten Zustand dauerhaft zu wischen: Motor einfach abklipsen. Dann fällt allerdings auch Innenbeleuchtung, Heckscheibenheizung, Lichtgong und ein paar andere Kleinigkeiten aus. Der Wischer ist aber dann erstmal kuriert und arbeitet bei den Stufen 2 und 3 korrekt weiter, 1 (Intervall) ist tot und beim Waschen wischt er nicht automatisch.
Also neues (gebrauchtes) Zentraltimermodul und alles sollte wieder gut sein.
 

Beckx

Newbie
Registriert
15 Oktober 2013
Beiträge
9
... kleiner Nachtrag:

Ich hab jetzt mal alle Sicherungen und Relais gecheckt, die ich gefunden habe (Motorraum und unterm Armaturenbrett). Nix kaputt!
Ansonsten:
Die Innenbeleuchtung geht nach einer gewissen Zeit aus, scheint also sinngemäß zu funktionieren!
Das Ding-Ding vom Lichtanlassen bei gezogenem Schlüssel funzt auch.
Die Heckscheibenheizung geht auch an - weiß aber nicht, ob sie auch wieder automataisch ausgeht.

Den 'unten am inneren Sicherungskasten' angeklemmten Zentraltimer habe ich noch nicht gefunden. Dürfte aber sicher vorhanden sein .. alo suche ich mal weiter!
Was kostet denn so ein Teil?

@dridders: Du meinst den Timer abklemmen?
Hat das Abklemmen des Timers in etwa die gleiche Auswirkung wie das Entfernen des Relais R15 (grün) im inneren Sicherungskasten?

Dann aber schon mal Danke für die Hilfe!

So far ...
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Hab jetzt gerade die Pläne nicht zur Hand, insofern kann ich nicht sagen welche Aufgabe das R15 hat. Wenn du den inneren Sicherungskasten zugeklappt lässt und von unten schaust, dann siehst du ein langliches schwarzes Teil mit einigen Löchlein (da sitzt der Pieper). Links und rechts glaube je eine Haltenase mit der es sich ausclipsen lässt.
Das Modul ist bei dir nicht ganz im Eimer, also scheint auch seine Spannungsversorgung korrekt zu klappen, aber es besitzt intern halt verschiedene Funktionen, und die Steuerung der Wischer scheints gegrillt zu haben. Das Modul sollte aber relativ gut gebraucht zu bekommen sein, da es im Mk1 und Mk2 verbaut worden ist. Uli (MucCowboy) hatte glaube auch noch eins über.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Na, dann helfe ich dieses Mal dridders aus: :D
Mit R15 wird im Handbuch das Scheibenwischerrelais bezeichnet. Wenn Du das rausziehst, ist der Wischer vorne ganz tot, und das ist u.U. schlecht für die Sicht. Wenn Du stattdessen das Timer-Modul abklemmst, funktioniert der Wischer normal weiter, nur zeitgesteuerte Funktionen (Intervall und Wischen beim Spritzen) mag er dann nicht mehr. Und die Innenbeleuchtung geht auf offene Türen nicht mehr an. Lass also das Relais drin und nimm den Timer raus.

Nimm einen breiten Schraubenzieher und leg Dich rückwärts unter den Sicherungskasten (ist nicht grad angenehm, aber so kannst Du gescheit hinschauen). Dann siehst Du auf der Unterseite der nochgeklappten Sicherungsbox das aufgesteckte schwarze Teil, den Timer. An den Schmalseiten sind Clippse, die Du nacheinander mit dem Schraubenzieher vom Timer wegdrückst und den Timer solange hin und her bewegst, bis er locker wird und Du ihn abziehen kannst.

Dridders hat Recht, ich hab noch einen Timer aus dem MK1 hier liegen. Teile-Nummer 93BG-14K150-AD, sollte bei Deinem auch draufstehen. Bei Interesse PN, ok?

Grüße
Uli
 

Beckx

Newbie
Registriert
15 Oktober 2013
Beiträge
9
Problem erkannt, Problem gebannt ...

... hab den Timer heute dann ausgebaut. Die Ausfälle sind ja noch für ne absehbare Zeit erträglich! Die Heckscheibenheizung ist wohl erstmal das Einzige, was ich vermissen werde ... Zumindest macht der Wischer sich jetzt nicht mehr selbstständig oder zeigt Anflüge von Hospitalismus! :)

Yep, die Teilenummer stimmt auffällig: 93BG-14K150-AD. War ein ganz schönes Gewurschtel: ein paar mal mit dem Schraubi abgerutscht und nun sieht das Ding aus wie mit ner Dogge ein Gemetzel gehabt .. aber wenn sie ja sooderso kaputti ist, dann ists ja auch nicht schade drum! ...


Ist echt klasse, dass es immer noch Leute gibt, die einem wirklich bereit sind zu helfen. Und wenn es 'nur' mit dem richtigen Tipp ist. Aber selbst ein simpler Tipp kann sooo viel helfen!

Dank an Euch!

--- Fordboard ole! --- Viva la Fordboard! --- Vive la Fordboard! ---
 

Beckx

Newbie
Registriert
15 Oktober 2013
Beiträge
9
Alles funzt!

HiHo ...

Yep, es war die CentralTimerUnit ... nach Einbau einer Austauscheinheit funzt wieder alles wie neu: der Intervall machts wieder, die SprühWasch-Funktion erfüllt ihren Zweck, der DingDong tuts und die Hecksscheibenheizung heizt wieder!
Also alles gutttttt ...

@MucCowboy: Danke nochmal für die Unit!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Klarer Punktsieg für's Fordboard
Hier werden Sie geholfen :bier:

Grüße
Uli
 
Oben