scheibenspritzwassermotor kaputt? mk1

A

Andel

Gast im Fordboard
hallo zusammen
Als ich mein mondi kaufte , waren die schläuche am scheibenwasser tank ab, das wasser plätscherte auf den boden als ich feucht zwischen wischen wollte . dann hab ich sie mit großer fummelei wieder dran bekommen , und es spritzte wieder :wow .
Aber nur für ca 15 sec. weil dann funzte der motor nich mehr . das ist jetzt bestimmt schon 4 wochen her , und ich versuche jedentag zu spritzen , auf der hoffnung das es irgendwann mal wieder von alleine funzt (hört sich jetzt komisch an :rolleyes:) .
kann es vielleicht nur die sicherung sein ? wenn ja wo sitzt die , und welche nummer ist die , weil kein betriebs buch mehr vorhnden ist .
Kann ich den motor selber wechseln , und wie komm ich da am besten dran , weil ja alles verbaut ist .
Es ist so super nervig wenn die scheiben sifig sind , und dann alles verschmiert . is echt der totale horror , wenn man jede tanke auffe autobahn anhalten muss , und die scheiben zu flitschen :kotz:.

mfg ...
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Wenn der behälter mit der Pumpe da sitzt wo er beim Focus sitzt, dann musst die Radhaus innenverkleidung ausbauen und dann siehst alles wechseln kannst den selbst.

Meinst du er ist kaputt oder ist irgendwo nur ne verstopfung? Das kannst ja überprüfen wenn du ihn gefunden hast einer ,betätigt den schalter und du hällst mal ein ohr in den radkasten.
Wenn du einen neuen kaufen willst wundere dich nicht ich glaub die sind nicht billig.

kann aber auch sein das ein motor von einem anderen modell passt
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Der Sicherungskasten sitzt auf der Fahrerseite unter den Amaturen links. Da ist ein Knopf, den musst ziehen und dann kannst den Kasten herunterklappen. Die Sicherung für die Überlastung des Wischermotors ist die Nr. 20 mit 10 Ampère. Von den unteren beiden Reihen in der oberen Reihe zweite von links.

MFG
Andreas
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
es wird mit Sicherheit der Motor sein, der Behälter sitzt vorne rechts hinter der Stoßstange, am besten kommst du ran, wenn die den Kühlerunterschutz abbaust, dann die Schläuche und den Stecker abziehen, als nächstes den Motor einfach nur rausziehen und zum Schluss alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Also meine Pumpe funzte auch nicht mehr - es kam nur noch rausgeplätschert aus den Wischdüsen und das Wasser erreichte die Scheibe nicht mehr....... :wand
Naja gut dachte ich Pumpe im Arsch bzw. so alt dass se nicht mehr genug fördert bzw. Druck aufbaut damit das Wasser an die Frontscheibe gelangt - also neue gekauft bei eBAy (bei Ford kostet die Pumpe 80€..... :applaus) - hat auch nichts gebracht als se eingebaut war......
Die simple Lösung bei mir - im Scheibenwaschwasserbehälter (cooles Wort :rolleyes:) ist so ein beklopptes Sieb, dass warscheinlich die Pumpe nicht verstopfen soll, aber genau dieses war verstopft.... :mp:
Naja dazu musste aber das ganze Scheibenwischwasser ablassen und ansonsten kommst du nur von unten (mit Bühne) oder durch den Innenkotflügel (ist umständlicher) ran......

Ansonsten musste wohl oder übel bei Ford ne Neue kaufen...... :kotz:
Und es handelt sich dabei nur um eine Pumpe und keinen Motor!

Barks
 

chaze

Jungspund
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
36
Alter
49
Ort
Hannover
Selbes Problem hatte ich auch mit meinem MK1. Die Pumpe war mit Seifenzeug vom Wischwasserzusatz verstopft. In der Werkstatt wurde sie ausgebaut, gereinigt und gut war.
Die chaoten hatten mir auch noch die Schläuche falsch rum angestöpselt und dachten die Pumpe ist kaputt, da vorne kein Wasser kam. Da sie keine neue da hatten hat mich der Spaß noch nicht mal was gekostet... lol
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Hallo !
Also , bei meinem Mondeo MK 3 Bj. 04/02 war trotz aller Vorsicht ( Scheibenfrostschutz Bis -60° C und nicht länger als 5 Sek. betätigen ) der Scheibenspritzwassermotor defekt ! Nach nur 2 1/2 Jahren und nur 50000km ! Kostenpunkt ca. 60 Euro !
Am Besten kommt da ran , wenn das auto auf der Hebebühne ist und mandas Teil von unten wechselt ! Wenn man es einbauen lässt kostet es ca. 30 Euro !
MFG , Flo
 
A

Andel

Gast im Fordboard
vielen dank für eure antworten .
meine pumpe macht nich ein geräusch mehr wenn ich sie drück , dann kann eine verstopfung bei mir auch nich mehr in frage kommen .
 
Oben