schawrzer Auspuffqualm, Kühler spinnt...

O

Obiwan

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

brauche dringend mal Euren Rat.
Habe einen Ford Escort, Diesel, BJ 94.

Das Problem fing folgendermassen an:

Eines Tages auf der Autobahn, wurde die Motortemperatur immer heisser und heisser, leider habe ich es zu spät bemekrt und der Motor hat dann automatisch abegeschaltet.. Nahcdem der Motor dann nach 2 Stunden abgekühlt war bin ich heimgefahren. Der Kühler funktionierte nicht, Temp. stieg permanent an..

Ich habe ihn reparieren lassen ( zuerst wurde die Wasserpumpe ausgetauscht).
Danach sah es so aus, dass der Motor schnell heiss wurde, aber kurz vor dem Maximalbereich hat das Thermostat geöffnet und alles war ok. Aber ich habe vorsorglich das Thermostat wechseln lassen, da mir das zu heikel war.

Das Problem besteht immer noch. Und seit gestern kommt schwarzer, manchmal weisser Qualm aus dem Auspuff.. Der Auspuff wird auch nicht gleichmäßig ausgeschleudert sondern in kleinen Stößen... Wenn man ein Tuch vor den Auspudfpuff hält ist es sofort schwarz von Russpartikeln..

Was auch komisch ist, das das Wasser im Kühlmittelbehälter sofort (bei kaltem Motor) blubbert und ausgestossen wird..

Und noch eine Sache konnte ich beobachten:
Es führt ein Schlauch in den Motorblock ( keine Ahnung was für einer) da zicht es und orangefarbener Schaum tritt aus..

Ich bin echt ratlos und weiss nicht ob eine Reperatur noch lohnt, zumal ich kein Bastler bin und das reparieren lassen müsste..

Das alles hört sich nach einer defekten Zylinderkopfdichtung an, oder??

Wer kann mir helfen? Wieviel würde eine Reperatur kosten und vor allem was kann da defekt sein??

Danke im Voraus
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
das hört sich in der tat nach einer defekten zylinderkopfdichtung an.
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Guck dir mal das Motoren Öl an. In 80% der Fälle findest Du dort bei defekter Kopfdichtung auch Spuren von Kühlwasser, zB: abgesetzt als Tropfen auf dem Ölfilm des Messstabs.

Aber orangen Schaum kenne ich auch noch nicht, was hast Du als Frostschutz im Kühlwasser ?

Tschüß Hickey.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
das dürfte nen gemisch aus diese(öl) und wasser sein.
oder er fährt heizöl, das ist rot :D
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Ohne den Wagen gesehen zu haben würde ich auch sagen das die Kofdichtung platt ist.

Aber wie kann man den Wagen mit zu heißem Kühlwasser auch fahren bis der Motor von selber ausgeht :wand :mauer
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

@ Andres man kann auch noch weiter fahren, man muß nur an der Elektronik einige Sensoren überrücken, dann kann man fahren bis der Motor kochendes Öl aus der Kopfdichtung drückt und durch überhitzung und Ölmangel fest geht. :rolleyes:

@ Kombifahrer diesel mit Wasser Aufkochen macht orangen Schaum ? Merkwürdig ?(

Tschüß Hickey.
 
O

Obiwan

Gast im Fordboard
Ja wie kann man den Wagen solange fahren, bis der Motor wegen Überhitzung ausschaltet?? Das frage ich mich heute auch...

War im Stress, habe nicht auf die Temp.anzeige geachtet und da wars dann zu spät..

aber trotzdem Danke für die Antworten..
 
Oben