D
docstra
Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
bei meinem Mondeo Bj. 95 habe ich zurzeit das Problem, dass ich den Motor nur starten kann, wenn ich zuerst die Beifahrertür aufschließe.
Wenn ich zuerst die Fahrertür aufschließe kommt das Signal für "ordnungsgemäß aufgeschlossen" wohl nicht an.
D.h. die rote LED neben der Digitaluhr blinkt weiterhin wie wenn das Auto abgeschlossen wäre und die Blinker blinken (die Alarmanlage würde vermutlich auch hupen, diese habe ich jedoch aufgund zu vieler Fehlalarme schon vor ein paar Jahren abgeklemmt).
Wenn ich den Motor starten möchte ist der Anlasser blockiert, d.h. es geht gar nichts.
Ich muss dazusagen, dass das Auto ein holländischer Re-Import ist.
Laut Papiere und Fordhändler (ich hatte das Auto gebraucht gekauft) hat es keine Wegfahrsperre, aber eine Alarmanlage. Und diese Alarmanlage unterbricht wohl im Ernstfall die Zündung.
Der Fordhändler meines Vertrauens meinte, dass am Türschloss ein Schalter angebracht ist, der das korrekte Aufschließen registriert und die Alarmanlage abschält.
Nun habe ich die Türverkleidung abgebaut und den Schalter gesucht.
Allerdings weiß ich nun nicht, wie ich direkt an das Schloss rankommen soll, da das Schloss selber von einem Plastikteil umgeben ist, dessen Ausbau mir ehrlich gesagt schleierhaft ist.
Die drei Stecker, die auf dem Bild zu sehen sind habe ich schon auf Korrosion überprüft, an denen scheint es nicht zu liegen.
Hat mir jemand einen Tip wie ich weiterkomme?
Kann man den die Alarmanlage nicht einfach stillegen? Den Bock klaut eh keiner mehr...
In die Werkstatt und viel Geld ausgeben möchte ich nicht unbedingt, da das Auto noch bis zum Herbst TÜV hat und ich eh noch nicht weiß ob ich ihn da nochmals durchbringe.
Ach so, auf der Beifahrerseite ist mir mal die Abdeckung von der Innenraufabdeckung nach innen gefallen, aber das sollte ja mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun haben, der Sensor selber ist ja noch dran...
Vielen Dank schonmal und schöne Grüße
docstra
Zusammengefügt by MucCowboy
nochmals hochschieb... vielleicht hat ja jemand eine Idee
Zusammengefügt by MucCowboy
Hallo,
ich gebe die Hoffnung nicht auf und schiebe nochmal hoch...
Heute kommt unser Baby aus der Klinik, beim Transportieren der Kleinen wärs halt wesentlich einfacher, wenn die Tür wieder funktioniert.
Gruß
docstra
EDIT by MucCowboy: Regeln sind dafür da, um gelesen und befolgt zu werden. Auch dieses Forum hat Regeln, die Du gerade erst bei Deiner Anmeldung akzeptiert hast. Entweder hast Du sie nicht gelesen oder nicht kapiert. Also nochmal (Auszug):
bei meinem Mondeo Bj. 95 habe ich zurzeit das Problem, dass ich den Motor nur starten kann, wenn ich zuerst die Beifahrertür aufschließe.
Wenn ich zuerst die Fahrertür aufschließe kommt das Signal für "ordnungsgemäß aufgeschlossen" wohl nicht an.
D.h. die rote LED neben der Digitaluhr blinkt weiterhin wie wenn das Auto abgeschlossen wäre und die Blinker blinken (die Alarmanlage würde vermutlich auch hupen, diese habe ich jedoch aufgund zu vieler Fehlalarme schon vor ein paar Jahren abgeklemmt).
Wenn ich den Motor starten möchte ist der Anlasser blockiert, d.h. es geht gar nichts.
Ich muss dazusagen, dass das Auto ein holländischer Re-Import ist.
Laut Papiere und Fordhändler (ich hatte das Auto gebraucht gekauft) hat es keine Wegfahrsperre, aber eine Alarmanlage. Und diese Alarmanlage unterbricht wohl im Ernstfall die Zündung.
Der Fordhändler meines Vertrauens meinte, dass am Türschloss ein Schalter angebracht ist, der das korrekte Aufschließen registriert und die Alarmanlage abschält.
Nun habe ich die Türverkleidung abgebaut und den Schalter gesucht.
Allerdings weiß ich nun nicht, wie ich direkt an das Schloss rankommen soll, da das Schloss selber von einem Plastikteil umgeben ist, dessen Ausbau mir ehrlich gesagt schleierhaft ist.
Die drei Stecker, die auf dem Bild zu sehen sind habe ich schon auf Korrosion überprüft, an denen scheint es nicht zu liegen.
Hat mir jemand einen Tip wie ich weiterkomme?
Kann man den die Alarmanlage nicht einfach stillegen? Den Bock klaut eh keiner mehr...
In die Werkstatt und viel Geld ausgeben möchte ich nicht unbedingt, da das Auto noch bis zum Herbst TÜV hat und ich eh noch nicht weiß ob ich ihn da nochmals durchbringe.
Ach so, auf der Beifahrerseite ist mir mal die Abdeckung von der Innenraufabdeckung nach innen gefallen, aber das sollte ja mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun haben, der Sensor selber ist ja noch dran...
Vielen Dank schonmal und schöne Grüße
docstra
Zusammengefügt by MucCowboy
nochmals hochschieb... vielleicht hat ja jemand eine Idee
Zusammengefügt by MucCowboy
Hallo,
ich gebe die Hoffnung nicht auf und schiebe nochmal hoch...
Heute kommt unser Baby aus der Klinik, beim Transportieren der Kleinen wärs halt wesentlich einfacher, wenn die Tür wieder funktioniert.
Gruß
docstra
EDIT by MucCowboy: Regeln sind dafür da, um gelesen und befolgt zu werden. Auch dieses Forum hat Regeln, die Du gerade erst bei Deiner Anmeldung akzeptiert hast. Entweder hast Du sie nicht gelesen oder nicht kapiert. Also nochmal (Auszug):
Du kannst in den Regeln auch nachlesen, was passiert, wenn Du das nochmal missachtest.§ 2.5: Themenhandhabung
§ 2.5.3: Es ist verboten Beiträge sinnlos zu "pushen" (durch die eigene Antwort oder die Nutzung der "Edit"-Funktion - welche das selbe bewirkt - wieder an die erste Stelle zu befördern).