deceptionthomas
Triple Ass
- Registriert
- 29 September 2005
- Beiträge
- 257
- Alter
- 41
Hallo Fo-Bo Gemeinde,
ich muss mal wieder auf eure Erfahrungen zurückgreifen -> folgende Situation.
Ich war letzte Woche im Winterurlaub (CH) - dort im Zollfreigebiet den Mondeo noch schön für 0,82€/L vollgetankt und in einem rutsch bis nach Hause gefahren - circa 930km. Die Tanklampe ging auf den letzten 10km erst an. Dann bin ich noch 2-3x kurzstrecke in der Stadt gefahren (2-5km) und der Mondeo stand bei -20°C draußen und wurde 5 Tage nicht bewegt.
Als ich diesen Montag zur Tankstelle gefahren bin, lief der Motor im Stand total ruhig, nahm aber schlecht Gas an - als ob er sich "verschluckt", bis 2000U/min hat er total gebockt, geruckelt - mann konnte kaum fahren. Meine erste Vermutung war, das der Tank fast leer ist - also 25l Sprit rein (ja Diesel - hab extra noch mal auf den Beleg geschaut), doch es hat sich nicht gebessert, Mondeo also wieder abgestellt. Als ich am nächsten morgen zur Arbeit wollte, es waren -18°C, sprang er nicht mehr an bzw. er springt an, läuft unrund für circa 1-2Sek, erreicht nicht die Leerlaufdrehzahl und geht aus...das Spiel kann man beliebig oft wiederholen.
Mein zweiter Gedanke war nun das der Diesel eingefroren ist, bzw. die Leitungen -> also bis heute auf +3°C gewartet - jedoch ohne erfolg, der Mondeo will einfach nicht anspringen.
Was kann das sein? Hat wer einen Tipp für mich? Kann das die Common-Rail Pumpe sein ? Und wenn ja, was kostet sowas??
Aktuell warte ich auf meinen Werkstatt-Mann mit Anhänger, damit er den Mondeo holt.
ich muss mal wieder auf eure Erfahrungen zurückgreifen -> folgende Situation.
Ich war letzte Woche im Winterurlaub (CH) - dort im Zollfreigebiet den Mondeo noch schön für 0,82€/L vollgetankt und in einem rutsch bis nach Hause gefahren - circa 930km. Die Tanklampe ging auf den letzten 10km erst an. Dann bin ich noch 2-3x kurzstrecke in der Stadt gefahren (2-5km) und der Mondeo stand bei -20°C draußen und wurde 5 Tage nicht bewegt.
Als ich diesen Montag zur Tankstelle gefahren bin, lief der Motor im Stand total ruhig, nahm aber schlecht Gas an - als ob er sich "verschluckt", bis 2000U/min hat er total gebockt, geruckelt - mann konnte kaum fahren. Meine erste Vermutung war, das der Tank fast leer ist - also 25l Sprit rein (ja Diesel - hab extra noch mal auf den Beleg geschaut), doch es hat sich nicht gebessert, Mondeo also wieder abgestellt. Als ich am nächsten morgen zur Arbeit wollte, es waren -18°C, sprang er nicht mehr an bzw. er springt an, läuft unrund für circa 1-2Sek, erreicht nicht die Leerlaufdrehzahl und geht aus...das Spiel kann man beliebig oft wiederholen.
Mein zweiter Gedanke war nun das der Diesel eingefroren ist, bzw. die Leitungen -> also bis heute auf +3°C gewartet - jedoch ohne erfolg, der Mondeo will einfach nicht anspringen.
Was kann das sein? Hat wer einen Tipp für mich? Kann das die Common-Rail Pumpe sein ? Und wenn ja, was kostet sowas??
Aktuell warte ich auf meinen Werkstatt-Mann mit Anhänger, damit er den Mondeo holt.