Ruckeln jetzt auch bei warmen Motor

S

SierraMinister

Gast im Fordboard
Hallo,

in der Vergangenheit hatte mein DOHC Motor eigentlich nur bei kalten Motor geruckelt, jetzt tut er es auch im warmen Zustand beim Gasgeben. Wenn man sehr gefühlvoll Gas gibt, läuft er im warmen Zustand teilweise ruhig. Ich tippe auf Benzinfilter. Oder hatte jemand schon mal einen anderen Defekt bei gleichen Symptomen?

Viele Grüße
 
A

ARREIS

Gast im Fordboard
Erste Maßnahme bei ruckelden Motor, die Lambdasonden abklemmen und dann schaun was passiert.Dies ist eigentlich die häufigste Ursache.

Wenn es dann nciht weg ist,Mapsensor oder auch Drosselklappenpoti.
 

Müller

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
291
Alter
42
Ort
Wächtersbach
HI!
Hast du mal folgende Bauteile geprüft!?

Zündkerzen ( verschlissen? )

Zündkabel ( Mardewrbiss? )

Kühlmitteltemperatursensor ( Stecker abziehen und schauen was passiert, ob er wieder rund läuft)

Kraftstofffilter ( wie alt )

Lambdasonden Mapsensor oder Drosseljklappenpoti wird dann teuer!

Am besten erstmal prüfen!
 
S

SierraMinister

Gast im Fordboard
So, jetzt wollte ich erstmal berichten.
Den Kühlmittelsensor habe ich abgezogen. Warmer Motor, keine Veränderung, leichtes Ruckeln. Temperaturanzeige natürlich auf Null. Dann hab ich die Lambdasonde oben an dem 4-poligen Stecker abgezogen. Läuft irgendwie flüssiger. Bei warmen Motor war das Ruckeln aber sowieso recht selten. Nun habe ich mal 2Std gewartet bis der Motor einigermaßen kalt geworden ist - noch immer kaum Ruckeln. Jetzt warte ich nochmal morgen früh ab. Wenn es fast weg ist tausche ich wohl die Lambdasonde aus.

Viele Grüße
 
S

SierraMinister

Gast im Fordboard
Hmmm, eigentlich hatte ich auch im kalten Zustand kaum Ruckeln, aber so richtig ruckelfrei läuft er nicht. Gerade im unteren Drehzalhbereich hat er noch teilweise kurze harte Aussetzer.
Wie muss er sich denn verhalten bei abgezogener Lambdasonde? Richtig ruckelfrei?
 
S

SierraMinister

Gast im Fordboard
Also, an der Lambdasonde lag es nicht. Nach nochmaligen Ausprobieren hat er wieder übelst geruckelt. Besonders im kalten Zustand ist es heftig. Sieht wohl doch so aus als wenn es der Kraftstofffilter wäre. Keine Ahnung wann der (ob überhaupt mal) gewechselt wurde.
Wozu ist der MapSensor eigentlich gut? Welche Werte müsste man am Drosselklappenpoti messen? Das kann ich ja nochmal abchecken.
Ach ja, die Zündkerzen sind ca. 8000km drin, die Zündkabel sind i.O. Würde auch nicht erklären warum er gerade im kalten Zustand so derb ruckelt.

Viele Grüße
 
S

SierraMinister

Gast im Fordboard
Irgendwie führte ich hier Selbstgespräche. Den Benzinfilter habe ich gewechselt - keine Besserung. Hat sonst noch jemand eine Idee oder Ratschläge? Wenn nicht kommt das Auto sonst in die Presse. So langsam verliere ich die Lust daran.
 
Oben