Ruckeln beim Beschleunigen

D

DirkS

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem Probleme beim Beschleunigen aus unteren Drehzahlen.Beim Beschleunigen(ab dem 3 Gang) bis ca.3000UPM ruckt der Motor als wenn er kurze Zündaussetzer hätte.Luftfilter,Zündkerzen,Öl sind fast neu.
EGR ist abgeklemmt,IMRC funktiniert.
Standgas ist OK,kalt und warm immer 800 UPM.
Habe auch das Gefühl ,als wenn der Motor beim Beschleunigen rauer bzw.lauter währe.
Hat von euch so etwas schon mal gehabt? ?

?( ?(
 
D

DirkS

Gast im Fordboard
Danke,
hab ich mir auch gerade gedacht nachdem ich den Bericht von
Claim gelesen habe
 

Claim

Triple Ass
Registriert
4 Januar 2006
Beiträge
245
Alter
40
Ort
Sachsen-Anhalt
Huhu! :happy:

Hatte ich auch! Hab ewig gebraucht um raus zu finden was das war! Letztlich bin ich mittem im Verkehr an ner Schranke liegen geblieben da wusste ich was es war! Zum einen die Zündkabel zum andern:
die orginale Klemme am Pluspol ist absoluter Schrott! Sie war, nach dem ich sie mal ab hatte zwecks Stromkabel für die Endstufe, nicht mehr ganz fest gegangen. Anfänglich nichts gemerkt, nach ner weile hatte ich dann dieses rucken! Zündkerzen,Zündkabel gewechselt, Fehler ausgelesen (2 mal) aber immernoch rucken. Bis ich dann stehen geblieben bin... der ganze Strom war weg. Dadurch das etwas Luft an der Klemme war gab es immer Kurzschlüsse. Mittlerweile wurde der Pol immer unförmiger und an den verbrannten Stellen fließt kein Strom, dadurch kam es zu diesem ganz kurzen rucken beim Beschleunigen! Wie minni Aussetzer!

Problem erkannt und ewig gebraucht um es zu beheben da man nirgendwo eine passende aber auch massive Klemme bekommt! Hab sie nach langem suchen dann bei ACR bekommen!

Batterie-Anschluss-Klemme Gold

Passt perfekt! Gruß Christoph!
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
:idee


Transistor ( Zündspule ) , OT Sensor, Katalysator ( Wenn er zusammen gefallen ist kann er bei bestimmten Drehzahlen sich drehen und den Auspuff verstopfen ), Luftmengenmesser, Lambdasonde ............... ein paar andere Sachen wurden ja schon genannt.
 
D

DirkS

Gast im Fordboard
Das mit dem ruckeln ist nur beim beschleunigen.Sobald ich über 3000 UPM weg bin zieht er sauber durch.Es passiert auch nicht im 1 bzw 2 Gang erst ab dem 3. und nur wenn ich schnell Gas gebe.
Beschleunige ich langsam habe ich auch keine Probleme.
Habe eben aber mal im Stand genau hingehört und habe ein Tickern im Motorraum gehört.Klingt als wenn irgendwo massiv ein Zündfunke überschlägt.
Teste das Ganze mal und werde dann berichten ob es wirklich die Zündkabel waren.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
fahr doch mal beim laufenden motor die zündkabel mit der hand entlang wenns dich irgendwann mal aus den socken haut war ein zündkabel hin.

kleine scherz. lieber mal im dunkeln schauen ob irgendwo ein funke rausschlägt. und die zündkabel mal einzeln durchmessen. wenn eins nen anderen wiederstand hat ist das verdächtig. und such mal nach bissspuren.
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
Habe bei meinem MX6 ein ähnliches Problem gehabt, habe festgestellt das zu wenig Öl war, ob es allerdings daran lag weiß ich nicht.

Hat geruckelt wenn der Wagen kalt war.
 
Oben