ruckeln beim abbremsen

E

Escort MK7

Gast im Fordboard
Hallo Wissende, ich habe nun an meinem escort auch den zweiten querlenker erneuert - und auch wo ich dabei war die bremsscheiben und beläge . gleich auf die autobahn - soweit so gut aber beim abbremsen merke ich jetzt (schon lange nimmer so stark wie vorher)aber immernoch ein ruckeln am lenkrad . habe im winter neue reifen drauziehen lassen und wurden gewuchtet - kann aber sein dass ein paar gewichte abgefallen sind oder kann es auch was ganz anderes sein ? ich hab kein plan mehr
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
hi,
du hast nicht zufällig gleich mit den neuen Bremsscheiben/Bremsbelägen gleich ne Vollbremsung gemacht?

Man soll neue Beläge oder Scheiben behutsam einfahren, sonst verglasen diese.

Ist mir bei meinem Ex-Wagen mal passiert, es wurde irgendwann so schlimm, dass ich das Ruckeln schon beim leichten abbremsen gespürt habe.
 
E

Escort MK7

Gast im Fordboard
ihr könnt auch nur wenn ihr ne vermutung habt schreiben - mit neue ideen komme ich vielleicht drauf . mfg
 
E

Escort MK7

Gast im Fordboard
nee hab ich ganz gemütlich gemacht . weiss nich - können die felgen ein schlag weg haben ?
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
Also mir fällt da noch ein: (berichtigt bitte wenn ich falsch liege)

- Reifen innen kaputt
(passiert z.B. durch zu schnelles Überfahren über kantige Bordsteine)
- Felge nen Schlag (lässt sich nicht immer durch wuchten beheben)
- verschiedener Reifenluftdruck
- Spurverbreiterung
 
E

Escort MK7

Gast im Fordboard
das mit dem reifendruck hört sich interresant an , auch weil es ja die günstigste alternative wär - reifen sind 3 monate alt . die felgen sind allerdings nicht die neuesten . ich werd mal versuchen , reifendruck und wuchten - ich sag euch dann bescheid . MfG
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
wenn du nochmal wuchten willst, dann am fahrzeug. es ist zwar etwas teurer, aber damit bekommst du die unwucht besser weg.
 
E

Escort MK7

Gast im Fordboard
hab garnicht gewusst das es sowas gibt . mit wieviel kann man da denn rechnen pro rad ?
 
A

Asgard

Gast im Fordboard
Das mir auch neu das Reifen direkt am Auto gewuchtet weren Können.Wie soll das den gehen???? das must du mir bitte mal erklären.Aber deine anderen Tipps kann ich nur bestätigen
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
Also mal die Geschichte dazu:

Als ich April 2008 den Alfa 146 von meinem Vater übernommen habe, habe ich mir über ebay neue Alus bestellt 15", über reifen.de dann auch neue gute Sommerreifen, in der Breite 195, also nichts weltbewegndes.

Habe also das ganze drauf ziehen lassen, bei einem Bekannten, normal wuchten lassen, der Wuchtcomputer hat ok angezeigt.

Nach der Probefahrt habe ich aber gemerkt, dass mein Lenkrad ab ca. 80 km/h flattert, was bei den Stahlfelgen nicht war.

Ich nnoch mal hin, noch mal wuchten, das ganze drei Mal, dann hatte ich die Schnauze voll. Er meinte eine Felge oder Reifen wäre kaputt.

Da ich aber keine Lust hatte die Felgen und Reifen einzuschicken, weil Wagen gebraucht habe und im Umzugsstress war, bin ich zu ATU gegangen in Kassel wo ich den Meister sehr gut aus den Cougar-Zeiten kannte.

Ich erklärte ihm das Problem und er meinte er würde mal die Räder am Fahrzeug wuchten, ich glaube ich habe pro Achse um die 80 Euro bezahlt.

Tja der Wagen lief danach ruhig, nur etwa ab 160 km/h wackelte das Lenkrad nur sehr sehr leicht, so wie momentan bei meinem Escort. Aber man konnte trotzdem ruhig auch die 210 fahren, ohne auszurasten, wie davor.

Deswegen sage ich, wenn wuchten, dann lieber etwas mehr ausgeben, aber danach Ruhe haben.

Hattest du denn deine Unwucht auch vor den Bremsenwechsel?

Wenn nicht, dann kann es ja nicht an Reifen/Felgen liegen, es sei denn du bist böse irgendwo gegen gedonnert. Und wenn das nur beim Bremsen auftritt, dann würde ich eher sehr stark auf die verglasten Flächen tippen, da muß allerdings dann je nach dem neue Scheiben/Beläge her.

Fahr kurz in die Werkstatt und lass die Bremsen vom Meister anschauen.
 

masterindy

Doppel Ass
Registriert
14 Oktober 2008
Beiträge
161
Hallo
sternbaby hat da schon einiges angesprochen
Die Räder am Fzg auswuchten soll ja Top sein ( nicht vergessen einen Stehbolzen und ein Felgenloch zu makieren damit die Räder immer wieder richtig angebaut werden falls sie mal runter müssen) .Halt das auswuchten am Fzg beim Escort für übertrieben ,außerdem glaube ich das hier eine Unwucht beim Escort vom EscortMK7 keine wesentliche Rolle spielt .
Check doch nochmal deine Vorderachse samt Aufhängung ,Lenkung und Radlager auf übermäßiges Spiel .Mach doch mal paar andere Räder auf die Vorderachse (Probeweise)
:happy: Master
.
 
E

Escort MK7

Gast im Fordboard
ich hatte vor querlenker und bremsen extreme unwucht , alsu nur beim bremsen - konnte nimmer schneller al 50kmh fahren . hab aber jetzt beide querlenker neu und eben die bremsen gleich mit . jetzt läuft er gut bis eben auf die kleine unwucht wenn ich zb. von 100kmh auf 60kmh runterbremse .
 
E

Escort MK7

Gast im Fordboard
hab jetzt nur die befürchtung das was defekt ist und somit dran schuld ist das die querlenker hinüber gingen , und ich jetzt so rumfahre und nach 4 monaten wieder alles neu machen kann . ist zwar einfach die dinger einzubauen (theoretisch) aber es ist dochimmer irgentwas - mal ist ne schraube festgerostet oder der lenker passt nicht auf anhieb super rein . geschweige denn von den kosten - habe jetzt pro querlenker mit lager und kopf 78 euro bezahlt.
 
S

Sternbaby

Gast im Fordboard
was hälst du davon mal einfach in eine Werkstatt zu fahren und einfach mal nachfragen, kostet ja nix und du machst dich nicht verrückt.
 
E

Escort MK7

Gast im Fordboard
das mag ja vielleicht war sein , ich hoffe aber immernoch das dies jemand liest der vielleicht ähnliches durchgemacht hatt und eine lösung fand . ich denke auch man sollte immer alles was man sich selber zutraut auch selber machen . und von den werkstätten halt ich nicht so viel , da wird eh mehr draus gemacht als es ist , und ich tausche nachher teile die noch i.o. waren . MfG
 
Oben