Also mal die Geschichte dazu:
Als ich April 2008 den Alfa 146 von meinem Vater übernommen habe, habe ich mir über ebay neue Alus bestellt 15", über reifen.de dann auch neue gute Sommerreifen, in der Breite 195, also nichts weltbewegndes.
Habe also das ganze drauf ziehen lassen, bei einem Bekannten, normal wuchten lassen, der Wuchtcomputer hat ok angezeigt.
Nach der Probefahrt habe ich aber gemerkt, dass mein Lenkrad ab ca. 80 km/h flattert, was bei den Stahlfelgen nicht war.
Ich nnoch mal hin, noch mal wuchten, das ganze drei Mal, dann hatte ich die Schnauze voll. Er meinte eine Felge oder Reifen wäre kaputt.
Da ich aber keine Lust hatte die Felgen und Reifen einzuschicken, weil Wagen gebraucht habe und im Umzugsstress war, bin ich zu ATU gegangen in Kassel wo ich den Meister sehr gut aus den Cougar-Zeiten kannte.
Ich erklärte ihm das Problem und er meinte er würde mal die Räder am Fahrzeug wuchten, ich glaube ich habe pro Achse um die 80 Euro bezahlt.
Tja der Wagen lief danach ruhig, nur etwa ab 160 km/h wackelte das Lenkrad nur sehr sehr leicht, so wie momentan bei meinem Escort. Aber man konnte trotzdem ruhig auch die 210 fahren, ohne auszurasten, wie davor.
Deswegen sage ich, wenn wuchten, dann lieber etwas mehr ausgeben, aber danach Ruhe haben.
Hattest du denn deine Unwucht auch vor den Bremsenwechsel?
Wenn nicht, dann kann es ja nicht an Reifen/Felgen liegen, es sei denn du bist böse irgendwo gegen gedonnert. Und wenn das nur beim Bremsen auftritt, dann würde ich eher sehr stark auf die verglasten Flächen tippen, da muß allerdings dann je nach dem neue Scheiben/Beläge her.
Fahr kurz in die Werkstatt und lass die Bremsen vom Meister anschauen.