S
silence
Gast im Fordboard
Hallo,
es geht um einen 1,8l Zetec-E 115PS MK 2
ich hab seit einiger Zeit ein Ruckeln drin, mal stärker mal schwächer. Nun meine Frage. Wann müßte das Regelventil für das AGR Ventil auf machen und Unterdruck zum AGR Ventil zulassen? Und wieviel bar Unterdruck sollten dann da anliegen?
Ich hab das mal bei mir gemessen. Normal hat er in der Ansaugbrücke so -0,7 bar. An dem Schlauch was zum AGR Ventil geht hab ich dann auch das Mannometer dran gemacht. Es hat nix angezeigt, bzw. immer nur ganz kurz und ganz wenig, also nichtmal -0,1 bar, zu keiner Zeit also weder im kalten noch im warmen zustand, weder im Leerlauf, Teillast oder auch Volllast. Hab alles probiert aber nie hat es richtig Unterdruck gehabt.
Ist das so normal?
Gruß
Nico
es geht um einen 1,8l Zetec-E 115PS MK 2
ich hab seit einiger Zeit ein Ruckeln drin, mal stärker mal schwächer. Nun meine Frage. Wann müßte das Regelventil für das AGR Ventil auf machen und Unterdruck zum AGR Ventil zulassen? Und wieviel bar Unterdruck sollten dann da anliegen?
Ich hab das mal bei mir gemessen. Normal hat er in der Ansaugbrücke so -0,7 bar. An dem Schlauch was zum AGR Ventil geht hab ich dann auch das Mannometer dran gemacht. Es hat nix angezeigt, bzw. immer nur ganz kurz und ganz wenig, also nichtmal -0,1 bar, zu keiner Zeit also weder im kalten noch im warmen zustand, weder im Leerlauf, Teillast oder auch Volllast. Hab alles probiert aber nie hat es richtig Unterdruck gehabt.
Ist das so normal?
Gruß
Nico