Dierk-mit-E
Haudegen
Moin liebe Cougars- und Cougarinnen !
Ich müsste dann auch mal ein "Problem" schildern, wobei ich natürlich kein Fachmann auf diesem Gebiet bin und mir als PC-Schrauber ist klar, dass Ferndiagnosen auch schwierig sind.
Ich versuche es mal (Werkstatttermin irgendwann diesen Monat oder Anfang Sept. geplant).
Km-Stand: 60.000, letzte Inspektion Juli 2013, keine Vorkomnisse, Fehlerspeicher soll leer sein.
Erst einmal schliesse ich für mich folgende Fehler aus:
IMRC (wurde vor Kurzem gelötet und funktioniert einwandrei)
AGR (stillgelegt)
Spritsorte/Hersteller (öfter gewechselt)
Symptome/Verhalten (alles subjektiv aus meiner Sicht):
Im kalten Zustand keine Probleme.
Sobald der Motor (etwas) warm ist und ich gehe komplett vom Gas (niedrige Geschwingkeit, alles zwischen 40 und 60 km/h, Drehzahl irgendwo ~ 1800-2500), spurt man ein ganz leichtes mehrfaches Ruckeln. Dasselbe, wenn ich dann wieder Gas gebe. Ganz leicht, ist dann schnell weg.
Ausserdem ist es in der letzten 12 Monaten 2-3 mal passiert, dass der Cougar augenscheinlich ganz kurz auf 5 Pötten lief (max. 3 Sekunden), wobei es immer beim Anhalten vor an einer Ampel war, wenn ich "stark" bremsen musste.
Ich habe dem allerdings kaum Bedeutung beigemessen, war ja nicht dramatisch.
Für meinen Werkstattbesuch wäre interessant, wie ich, wenn (natürlich) nichts gefunden wird (Vorführeffekt), von günstig bis teuer die Fehlerquellen nach und nach ausschliessen kann, ich dachte das wie folgt:
Reinigung Einspritzanlage mittels Tankzusatz
Neue Zündkerzen (sind 2 Jahre drin, max. 10.000 gelaufen)
Neue Zündkabel (noch die ersten)
Neuen Benzinfilter (auch 2 Jahre alt)
Was dann fällig wäre...sagt ihr mir jetzt sicher (Benzinpumpe, Elektonik etc.pp.)
Ich danke dann schon mal und lese fleissig mit.
P.S.: Jemand gestern VOX gesehen ? War das nicht ein schöner Um/Aufbau eines alten Cougar ? Perfekt und meinen Respekt an diese "Jungs" !
Ich müsste dann auch mal ein "Problem" schildern, wobei ich natürlich kein Fachmann auf diesem Gebiet bin und mir als PC-Schrauber ist klar, dass Ferndiagnosen auch schwierig sind.
Ich versuche es mal (Werkstatttermin irgendwann diesen Monat oder Anfang Sept. geplant).
Km-Stand: 60.000, letzte Inspektion Juli 2013, keine Vorkomnisse, Fehlerspeicher soll leer sein.
Erst einmal schliesse ich für mich folgende Fehler aus:
IMRC (wurde vor Kurzem gelötet und funktioniert einwandrei)
AGR (stillgelegt)
Spritsorte/Hersteller (öfter gewechselt)
Symptome/Verhalten (alles subjektiv aus meiner Sicht):
Im kalten Zustand keine Probleme.
Sobald der Motor (etwas) warm ist und ich gehe komplett vom Gas (niedrige Geschwingkeit, alles zwischen 40 und 60 km/h, Drehzahl irgendwo ~ 1800-2500), spurt man ein ganz leichtes mehrfaches Ruckeln. Dasselbe, wenn ich dann wieder Gas gebe. Ganz leicht, ist dann schnell weg.
Ausserdem ist es in der letzten 12 Monaten 2-3 mal passiert, dass der Cougar augenscheinlich ganz kurz auf 5 Pötten lief (max. 3 Sekunden), wobei es immer beim Anhalten vor an einer Ampel war, wenn ich "stark" bremsen musste.
Ich habe dem allerdings kaum Bedeutung beigemessen, war ja nicht dramatisch.
Für meinen Werkstattbesuch wäre interessant, wie ich, wenn (natürlich) nichts gefunden wird (Vorführeffekt), von günstig bis teuer die Fehlerquellen nach und nach ausschliessen kann, ich dachte das wie folgt:
Reinigung Einspritzanlage mittels Tankzusatz
Neue Zündkerzen (sind 2 Jahre drin, max. 10.000 gelaufen)
Neue Zündkabel (noch die ersten)
Neuen Benzinfilter (auch 2 Jahre alt)
Was dann fällig wäre...sagt ihr mir jetzt sicher (Benzinpumpe, Elektonik etc.pp.)
Ich danke dann schon mal und lese fleissig mit.
P.S.: Jemand gestern VOX gesehen ? War das nicht ein schöner Um/Aufbau eines alten Cougar ? Perfekt und meinen Respekt an diese "Jungs" !