Reparaturkosten nach unfall?

L

Lord_Hexer

Gast im Fordboard
Hallo,

Ich bin gestern in einen unfall verwickelt worden, und dabei kriege ich wohl die schuld fuer die kollision, auch wenn es von meiner seite nichts mehr machbar war....
Mein mondeo mk 1 hat dabei mit etwa 15-20 kmh mit der rechter seite des bugs einen Fiat Seicento gerammt, der nach einem anderem unfall quer zu der strasse stand (bis auf 80 meter davor konnte ich den anderen unfall net sehen wegen huegel (kein warndreieck/absicherung) auf der strasse und als ich dem sah, gings steil bergab bei absolutem glatteis... weder bremsen noch lenken noch abs hat was gebracht.... bei 80 metern vielleicht 5 kmh abgebaut....).
Danach hat noch ein weiteres fahrzeug in mein heck reingefahren, aber da ist nur ein kratzer auf meiner stossstange geblieben, war nur ein "streifschuss". (werd wohl fuer den geld kassieren, und fuer reparaturen der "nase" verwenden)

Dabei habe ich folgende schaden gekriegt:
stossstange vorne rechts- 'putt, zertruemmert (bis zum kennzeichen/rechts)
kotfluegel vorne rechts - etwas deformiert, ob es repariert oder ersetzt werden muss, weiss ich nicht...
leuchte und nebelleuchte - scheinen intakt zu sein, nur verschoben
motorhaube - eine ecke ist etwas nach unten gebogen (1 cm von der ecke entfernt, ist sicherlich reparabel ohne neulackieren)
scheibenwaschmittelbehaelter - ausgelaufen, hat einen riss...
Alle teile waren standard, keine tuningteile.

Hat jemand ahnung wie viel die reparaturen kosten koennten, und wo wuerdet ihr es machen lassen? Bei ford oder bei einer freier werkstatt?
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Original von Lord_Hexer
Hallo,

Ich bin gestern in einen unfall verwickelt worden, und dabei kriege ich wohl die schuld fuer die kollision, auch wenn es von meiner seite nichts mehr machbar war....
Mein mondeo mk 1 hat dabei mit etwa 15-20 kmh mit der rechter seite des bugs einen Fiat Seicento gerammt, der nach einem anderem unfall quer zu der strasse stand (bis auf 80 meter davor konnte ich den anderen unfall net sehen wegen huegel (kein warndreieck/absicherung) auf der strasse und als ich dem sah, gings steil bergab bei absolutem glatteis... weder bremsen noch lenken noch abs hat was gebracht.... bei 80 metern vielleicht 5 kmh abgebaut....).
Danach hat noch ein weiteres fahrzeug in mein heck reingefahren, aber da ist nur ein kratzer auf meiner stossstange geblieben, war nur ein "streifschuss". (werd wohl fuer den geld kassieren, und fuer reparaturen der "nase" verwenden)

Bist doch beim ADAC!? Geh mal zum Anwalt. Wenn die anderen Ihre Unfallstelle nicht Absichern is es nicht deine Schuld!!! :mua
Lass es auf ein Urteil ankommen... :idee

Dabei habe ich folgende schaden gekriegt:
stossstange vorne rechts- 'putt, zertruemmert (bis zum kennzeichen/rechts)
kotfluegel vorne rechts - etwas deformiert, ob es repariert oder ersetzt werden muss, weiss ich nicht...
leuchte und nebelleuchte - scheinen intakt zu sein, nur verschoben
motorhaube - eine ecke ist etwas nach unten gebogen (1 cm von der ecke entfernt, ist sicherlich reparabel ohne neulackieren)
scheibenwaschmittelbehaelter - ausgelaufen, hat einen riss...
Alle teile waren standard, keine tuningteile.

Hat jemand ahnung wie viel die reparaturen kosten koennten, und wo wuerdet ihr es machen lassen? Bei ford oder bei einer freier werkstatt?

Allso.: Stoßstange orig.mit Lack haste vorneweg € 450 - 500.-
Motorhaube weiß ich nicht dito Waschwasserbehälter.
Die Karosse hat bestimmt nen Schlag abbekommen. Hat der Airbag nicht gezündet???

Im Prinziep hast du nen Wirtschaftlichen Totalschaden sind wir mal Ehrlich.. :aufsmaul:
Wie gesagt,geh zum Anwalt wenn das so stimmt wie du´s geschrieben hast. Dann müßte die Gegnerische Partei alles übernehmen müßen.
Du hast doch die Kennzeichen und Namen und Adressen?
 

Tigra

Haudegen
Registriert
16 September 2004
Beiträge
569
Original von Caprinegro
Bist doch beim ADAC!? Geh mal zum Anwalt. Wenn die anderen Ihre Unfallstelle nicht Absichern is es nicht deine Schuld!!! :mua
Lass es auf ein Urteil ankommen... :idee
Das wirst du dir sparen können, gerade bei Glatteis gilt die angepasste Fahrweise, da muss man(n) auf alles gefasst sein.
Egal wie und wo das Auto steht in das du reinknallst.
 
L

Lord_Hexer

Gast im Fordboard
Hallo

danke fuer die schnelle antwort
Anwalt wird montag kontaktiert, hatte ich auch vor.
das problem war dass der andere unfall hat vor 2-5 minuten ereignet.. ob es als ausreichende zeit fuer eine absicherung war?
Und der fahrzeug der mir ins heck gefahren hat, hat trotz absicherung es getan... etwa 5 min spaeter.


Airbag hat nicht gezuendet (da bin ich aber ueberrascht... vielleicht weil der andere wagen war auch aufm eis und hat nach dem stoss noch 4-5 meter gerutscht, und damit weniger hartes stoss...)...

der adac-typ hat gemeint, dass evtl was von gemeinde zu kriegen waere, weil es eine streupflichtige strasse und eine bekannte gefahrenstelle ist... es war da ja derart glatt, dass ich zu fuss nicht nach oben gehen konnte...
 
L

Lord_Hexer

Gast im Fordboard
Original von Tigra
Das wirst du dir sparen können, gerade bei Glatteis gilt die angepasste Fahrweise, da muss man(n) auf alles gefasst sein.
Egal wie und wo das Auto steht in das du reinknallst.
Naja, da kann man auch mit 1 kmh fahren, auf der eisglatter 10% abfahrt kann man trotzdem net bremsen/lenken...
 
H

herrgottnochmal

Gast im Fordboard
hmm , Ich möchte Dir ja nicht die Hoffnug rauben das Du aus der "Nummer" ohne kosten rauskommst.Aber man wird dir nicht angepasste Geschwindigkeit unter stellen.
Die Geschwindigkeit auf zweispurigen Strassen ist so zu wählen
das man innerhalb der halben Sichtweise anhalten kann.
Egal ob trocken oder Glatteis.

Naja Du bekommst auf jeden Fall die beschädigte Heckstoßstange
bezaht.

Gruß Volker
 
L

Lord_Hexer

Gast im Fordboard
Kann ich auch gut verstehen dass ich was zahlen muss. Die frage war eher, wie viel koennte sowas kosten?
Die frage ist eher, ob ich die volle schuld kriege oder nur teil...
 

*michi*

Mitglied
Registriert
17 Juni 2005
Beiträge
64
Alter
63
Ort
Hamburg
Website
Ohne Rechtsanwalt
Hi, für die vordere Stossi hab ich vor drei Jahren mal beim freundlichen tauschen lassen müssen, nachdem ein LKW das Teil incl. blinker und Scheinwerfer rasiert hat.

Hat damals rund 1.500 DM gekostet, incl. Lackieren und Arbeitszeit, war Versicherungsschaden.

Und grad gestern hab ich meinen geliebten mk1 wieder aus der Werkstatt geholt, nachdem ein Kollege nicht einparken kann und wieder die vordere Stosstange geplättet hat. Ford meint ca. 800 € incl. Lackieren und Arbeitszeit.

Hätte ich das selbst bezahlen müssen, wäre der gute wohl auch beim Verwerter gelandet. Aber so bleibt er mir erhalten.

Ansonsten denke ich auch das Du einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hast, lieber für das Geld einen "neuen" gebrauchten kaufen.

Gruß *michi*
 
L

Lord_Hexer

Gast im Fordboard
Naja...
Das waere ja echt schade, da ich den erst vor einem jahr geholt habe, und der war ja trotz alters kaum gebraucht (80k bei einem 10jahre altem wagen...) und in 1A zustand..... *heul*
:wand
technisch ist der auch bis auf scheibenwaschmittelbehaelter einwandsfrei...
Wie viel koennte der fahrzeug denn in dem aktuellem zustand kosten? Da auch mit 800-1000 euronen die reparatur kosten wuerde kann man keinen vernuenftigen fahrzeug kaufen...

Oder, kann man evtl irgendwo eine gebrauchte stossstange holen und die dann selber montieren? und nur den licht in ordnung bringen?
 

*michi*

Mitglied
Registriert
17 Juni 2005
Beiträge
64
Alter
63
Ort
Hamburg
Website
Ohne Rechtsanwalt
Das waere ja echt schade, da ich den erst vor einem jahr geholt habe, und der war ja trotz alters kaum gebraucht (80k bei einem 10jahre altem wagen...) und in 1A zustand..... *heul*

und ich dachte schon ich fahre wenig: ~ 96100 Kilometer, und Scheckheft gepflegt, grade erst eine Sicherheitsinspektion machen lassen, im April muß der gute dann zum TÜV, deswegen will ich den ja auch behalten ein neuer Mondeo kommt für mich nicht mehr in Frage :( , weil ich einfach zu wenig fahre und dafür ist der Mondeo dann im Unterhalt einfach zu teuer. Als ich den guten gekauft habe, wusste ich nicht, das ich mal nur 5 kilometer zur Arbeit habe....

Vielleicht kannst Du ja beim Verwerter eine gebrauchte Stosstange finden, könnte mir vorstellen das dort schon einige 94er und 95er Mondis zu finden sind.


Gruß *michi*
 
L

Lord_Hexer

Gast im Fordboard
Habe die stossstange am ebay fuer die ganze 10 euro gefunden +15 versand... als neuware
und den kotfluegel fuer 35, sogar in der richtiger farbe
Aber... ist es realistisch dem in der garage mit der hilfe von ein paar kumpels zu montieren?
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Schau nach bei ebay. Da gibt´s einiges. Ich würde mir die Kiste trotzdem nochmal von nem Fachmann anschauen lassen. Nicht das was krumm is und du merkst es erst später. :happy:

Das mit dem Stoßfänger stimmt.€ 800.- beim Freundlichen is real. Bei ebay bekommst du die für unter €100.- aber die Lackierung halt. und selber dranschrauben kannste bestimmt auch selber. Spart ne Menge. :respekt
 

BlackPearl

Triple Ass
Registriert
25 Dezember 2005
Beiträge
214
Alter
42
Ort
Windsbach
Hi,

wenn du MK1 teile brauchst kannst dich bei mir melden, hab noch verschiedene Teile von 6 verschiedenen Mondeos da. Auch Karosserieteile in verschiedenen farben.
Nen Scheibenswaschwasserbehälter hab ich auch noch

Gruß Messi
 
L

Lord_Hexer

Gast im Fordboard
Original von BlackPearl
Hi,

wenn du MK1 teile brauchst kannst dich bei mir melden, hab noch verschiedene Teile von 6 verschiedenen Mondeos da. Auch Karosserieteile in verschiedenen farben.
Nen Scheibenswaschwasserbehälter hab ich auch noch

Gruß Messi

Hhast du die vordere stossstange und vorderen rechten kotfluegel in electric-rot? Evtl auch die hintere stosstange waere interessant.
Was wuerdest du dafuer haben wollen?
 

BlackPearl

Triple Ass
Registriert
25 Dezember 2005
Beiträge
214
Alter
42
Ort
Windsbach
Kotflügel hab ich noch in electricrot.
Haube und RS Heckschürze auch noch. Die heckschürze aber ohne originalstoßstange.

Kotflügel 25.-
Haube 60.-
RS Heckschürze 150.-

Gruß stefan
 
M

Mondeofreak 928/886

Gast im Fordboard
Kopf hoch

Jo,
wieder typisch Messi,
macht halt immer die unschlagbar fairen Ansagen.

Vordere org. Stoßi kannst du dir unter tel. 0160 92907495 noch schnappen.

Falls noch was fehlt einfach hier erneut einen Aufschrei starten.

Für die vordere Stoßi brauchst du jedenfalls eine Bühne,
oder Ihr quält euch fast zu tode....

Halte uns auf dem Laufenden und erhalt deinen Mondi am Leben.
Deinen Unfall hat er doch schon fast weggesteckt... :mauer

Seh`s mal positiv,
ab morgen haben wir wieder Tauwetter und unsere Autos fangen ja ab da erst wieder das rosten an (hi), deiner ist dann aber in einer Halle...


Kein Nachteil ohne Vorteil,
oder andersrum, passt immer!
So long
T.K. :happy:
 
L

Lord_Hexer

Gast im Fordboard
Hallo!
Danke fuer die angebote!

Der gutachter der gegnerischer versicherung war eben da, und hat gemeint, in seinen unterlagen hat der "haftpflichtfall" stehen, d.H., evtl zahlen die doch und ich kriege keine schuld. Muss wohl bis ende der woche warten. Dann werde ich entscheiden koennen, wie ich die reparatur duerchfuehre, wenn niemand zahlt, mach' ich selber.

Aber zu werkstadt brauch ich sowieso hin, eine ecke des quertraegers (die hinter dem scheinwerfer) doch gebogen ist...

Buehne hab ich in meinem dorf, frei zugaenglich bei der SB-waschanlage.
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
RE: Kopf hoch

Original von Mondeofreak 928/886

Für die vordere Stoßi brauchst du jedenfalls eine Bühne,
oder Ihr quält euch fast zu tode....

:wow Häää...???

..die hab ich in der GArage gewechswelt ohne zweiten Mann.. :rolleyes:

Und viel Quälerei wa´s auch nicht!

@ Lord Hexer: Is doch schön wenn ne Versicherung einspringt.Dann kannst du´s auch beim Freundlichen machen lassen, und hast deine Ruh. :respekt
 
L

Lord_Hexer

Gast im Fordboard
RE: Kopf hoch

Original von Caprinegro

..die hab ich in der GArage gewechswelt ohne zweiten Mann.. :rolleyes:

Und viel Quälerei wa´s auch nicht!
Klingt gut! Der kotfluegel scheint auch ohne schweissen befestigt zu sein.


@ Lord Hexer: Is doch schön wenn ne Versicherung einspringt.Dann kannst du´s auch beim Freundlichen machen lassen, und hast deine Ruh. :respekt
Waere ja cool, studenten brauchen immer geld ;oP
 

*michi*

Mitglied
Registriert
17 Juni 2005
Beiträge
64
Alter
63
Ort
Hamburg
Website
Ohne Rechtsanwalt
Das freut mich das der gute wohl erhalten bleibt.

Meiner Meinung nach ist der Mondeo mk1 ein gutes Auto, ich bin mit meinem jedenfalls so zufrieden, daß ich ihn auf jeden Fall noch einmal über den Tüv bringe. So daß er mindestens 13 Jahre alt wird. Mit Chance wird er ja auch 15. Der letze Scorpio von meinem Vater ist jedenfalls 15 Jahre geworden, dann ging er weg.

Wenn ich die 13 voll bekomme, dann bin ich für ca 900 € im Jahr Anschaffungskosten Auto gefahren. (hab ihn 4,5 Jahre alt für 15.000 Tacker (DM) gekauft)...

Bleibt eben aber immer das Risiko das der gute auf der Strasse verschrottet wird. Entweder durch eigene Dummheit oder durch die Dummheit anderer.

Gruß *michi*
 
L

Lord_Hexer

Gast im Fordboard
Ja, ich bin mit dem auch extrem zufrieden, auch wenn 88ps 1.6 liter motor etwas zu wenig ist, und im sommer sehne ich nach der klimaanlage. Ist tausendmal besser als mein alter ford ka, mit dem war ich SEHR unzufrieden. Aber der mk3 von meinem vater ist noch geiler ;oP

Ich hoffe den ein paar jahre mehr zu fahren, und dann wenn die fruehen (2000-2001) mk3s die 4-5 k euro grenze nach unten ueberschreiten, auf so einen umzusteigen.
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Original von Lord_Hexer
Ja, ich bin mit dem auch extrem zufrieden, auch wenn 88ps 1.6 liter motor etwas zu wenig ist, und im sommer sehne ich nach der klimaanlage. Ist tausendmal besser als mein alter ford ka, mit dem war ich SEHR unzufrieden. Aber der mk3 von meinem vater ist noch geiler ;oP

Ich hoffe den ein paar jahre mehr zu fahren, und dann wenn die fruehen (2000-2001) mk3s die 4-5 k euro grenze nach unten ueberschreiten, auf so einen umzusteigen.

Blos nich..lass die Finger davon..

grad die 00 und 01er MK III haben sehr viele Macken,lies doch mal was da auf dich zu kommen kann..

Rost an den Bördelkanten Tür,Airbagmodule die alleine auslösen etc. :mua

Wart lieber bis der MK IV nächstes Jahr kommt oder schau nach nem MK II letztes Bj. Is allemal besser als MK III. :wow
 

*michi*

Mitglied
Registriert
17 Juni 2005
Beiträge
64
Alter
63
Ort
Hamburg
Website
Ohne Rechtsanwalt
Ja, ich bin mit dem auch extrem zufrieden, auch wenn 88ps 1.6 liter motor etwas zu wenig ist, und im sommer sehne ich nach der klimaanlage. I


:D da bin ich mit meinem besser dran, 2.0 Liter 136 PS. Der drückt schon mächtig, (für meine Verhältnisse) Vorher Sierra 1,8 L mit 90 PS.....

Gruß *michi*
 
L

Lord_Hexer

Gast im Fordboard
Original von Caprinegro
Wart lieber bis der MK IV nächstes Jahr kommt oder schau nach nem MK II letztes Bj. Is allemal besser als MK III. :wow
Echt? Mein vater hat ja einen 2000er, und absolut mit dem zufrieden. Bis auf service hat der noch keine einzige reparatur an dem machen muessen...
 
M

Mondeofreak 928/886

Gast im Fordboard
Vordere Stoßi

Original von Caprinegro
Häää...???

..die hab ich in der GArage gewechswelt ohne zweiten Mann..

:wow Häää...???

..du hast dann aber keinen V6 mit Klima in der Garage gehabt.. :rolleyes:

Nichts für ungut
T.K. :happy:
 

*michi*

Mitglied
Registriert
17 Juni 2005
Beiträge
64
Alter
63
Ort
Hamburg
Website
Ohne Rechtsanwalt
Zitat:
Original von Caprinegro
Wart lieber bis der MK IV nächstes Jahr kommt oder schau nach nem MK II letztes Bj. Is allemal besser als MK III. WoW!

Echt? Mein vater hat ja einen 2000er, und absolut mit dem zufrieden. Bis auf service hat der noch keine einzige reparatur an dem machen muessen...

es ist doch immer so, die die hier schreiben oder ein Problem haben, sind doch nicht alle Mondeos oder Mondeofahrer, Zehntausende haben vielleicht nie ein Problem mit dem Wagen, nur schreiben tut das hier keiner.

Ist doch langweilig. Hallo Mein Mondeo hat keine Probleme.....

Hier liest man in der Regel nur von Problemen, die Spiegeln aber nicht die ganze Wirklichkeit ab.

Genau ansehen das Auto, letzte Rechnungen (und Kilometerangaben vergleiche, das man nicht noch auf einen manipulierten Tacho reinfällt) zeigen lassen, letzten Tüv Bericht einsehen, und auf das Scheckheft achten, wenn man das nicht bekommt: Finger weg vom Auto. Wenn man dann noch Glück hat, so wie ich, dann wurde der Wagen nur beim verkaufendem Ford-Händler gepflegt, der hat seinen Bildschirm umgedreht und ich konnte nachlesen was der hatte, außer Service und einem Endtopf nix in 4,5 Jahren.

Gruß *michi*
 
Oben