L
lasker
Gast im Fordboard
Hallo,meine Freundin hat im Nov.2005 bei einem Autohändler in Berlin
für 3000€ einen gebrauchten Ford Fiesta gekauft( Erstzulassung 05/1996 , KM-Stand ca.55000).
Garantie gabs nur auf Motor(ist wohl so üblich...!?)
Im Juli 06 musste das Auto in d.Werkstatt ( ich weiß nicht mehr genau weswegen),KM-Stand da ca.61000.
Jedenfalls gabs dann eine Rechnung von 1133€ (bei ATU,nur für Verschleißteile).
Diese waren Luftfilter,Stoßdämpfer,Querlenker,alles mögliche
in Sachen Bremsen,Achsvermesung und was weiß ich noch alles...
Wir haben keine Ahnung von Autos,
uns ist schon klar,,dass Gebrauchtwagenhändler
wohl u.a.auch damit ihren Gewinn machen,dass die Verschleißteile bei ihren PKW- Angeboten wohl alle
mehr oder weniger reparaturbedürftig sind,und deswegen Garantie nur auf Motor gegeben wird.
Uns interessiert nur,ob das OK ist,wenn ein gebrauchter PKW verkauft wird,bei dem nur 8 Monate nach Kauf und bei
normalem Fahrverhalten in der Stadt eine Rechnung( welche sich nur auf Verschleißteile bezieht) in Höhe
von 1133€ fällig wird.
Wir würden uns über Antworten freuen.
Gruß Claudia+Andreas
für 3000€ einen gebrauchten Ford Fiesta gekauft( Erstzulassung 05/1996 , KM-Stand ca.55000).
Garantie gabs nur auf Motor(ist wohl so üblich...!?)
Im Juli 06 musste das Auto in d.Werkstatt ( ich weiß nicht mehr genau weswegen),KM-Stand da ca.61000.
Jedenfalls gabs dann eine Rechnung von 1133€ (bei ATU,nur für Verschleißteile).
Diese waren Luftfilter,Stoßdämpfer,Querlenker,alles mögliche
in Sachen Bremsen,Achsvermesung und was weiß ich noch alles...
Wir haben keine Ahnung von Autos,
uns ist schon klar,,dass Gebrauchtwagenhändler
wohl u.a.auch damit ihren Gewinn machen,dass die Verschleißteile bei ihren PKW- Angeboten wohl alle
mehr oder weniger reparaturbedürftig sind,und deswegen Garantie nur auf Motor gegeben wird.
Uns interessiert nur,ob das OK ist,wenn ein gebrauchter PKW verkauft wird,bei dem nur 8 Monate nach Kauf und bei
normalem Fahrverhalten in der Stadt eine Rechnung( welche sich nur auf Verschleißteile bezieht) in Höhe
von 1133€ fällig wird.
Wir würden uns über Antworten freuen.
Gruß Claudia+Andreas