Reifengröße in neuen Fahrzeugpapieren

M

Masterking

Gast im Fordboard
Hi,
habe nen 1.1er Fiesta GFJ, und mir ist letztens aufgefallen das ich mit 165er reifen fahr, im fahrzeug steht aber 145 usw....
Das heisst der vorbesitzer is auch damit rumgefahren(alte oma), kann man 165 bei der kiste problemlos eintragen, und lassen sich auf die stahlfelge auch kleine größen drauf ziehen oder brauch ich dafür neue stahlfelgen?

mfg
 

Fiesta75

Jungspund
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
29
Alter
44
Ort
Schwerin
Schau mal in die Papiere deines Fiesta.
Die reifengrössen die da drin stehen darfst du fahren.

Bei meinem alten Fiesta (BJ 94) standen 155 und 165 drin.
Ist in den meisten fällen so.

Kenne jedoch auch welche bei denen 145 und 155 oder165 in den Papieren standen.
Das war je nach Baujahr verschieden.

Andere Grössen (z.B. 175 auf Alu oder grösser) nur per Einzelabnahme.

Gruß Dirk
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Die Vorfacelifts haben diese Rad/Reifenkombos meines wissens noch nicht in den Papieren, sollte aber kein Problem sein, da die bei Ford in der Betriebserlaubnis hinterlegt sind.

Beim Facelift (ab BJ 94) sind wie erwähnt in en Papieren folgende Kombos aufgeführt:

Code:
                 4.5 x 13   5.0 x 13   5.5 x 13
145    R13 74S      X          X          -
155/70 R13 75S      X          X          X
165/65 R13 76S      X          X          X
 
M

Masterking

Gast im Fordboard
jup habs in meinem "alten" Fahrzeugbrief entdeckt, im fzg schein hingegen sind nur die 145er eingetragen....
 
K

kinghunter86

Gast im Fordboard
Reifen Infos

Tach Leute :D

habe mal wieder ein kleines Problem

Meinen Fiesta (MK3) habe ich gebraucht gekauft (haha, neu wäre ja ein ding...) Auf dem waren schon die Reifen Montiert, mit dem ich jetzt rumfahre. Genau sind es 165/65 R13 77 T. Die stehen aber nicht in meinem neuen Fahrzeugbrief, nur im alten Fahrzeugbrief vom Vorbesitzer sind die zugelassen. Was heißt das jetzt für mich beim TÜV oder wenn mich mal die Grünen anhalten und darauf stoßen?
In meinem neuen Fahrzeugbrief stehen ja nur 145/R13 74 S.

Sollte ich diese Reifen nachtragen lassen und wenn ja, was würde mich der Spaß denn Kosten? ?(
 
D

diewaldis

Gast im Fordboard
RE: Reifengröße??? Richtig oder Falsch???

Du brauchst dir keine Sorgen ?( machen, bei einer Halteranfrage in der Leitstelle checken die das sowieso ab, wenn den was Spanisch vorkommt
gruß
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Moin,

die montierte Reifengröße 165/65R13 auf den Serien-Stahlfelgen, die ja wohl unter den Radkappen stecken, ist völlig O.K. und braucht nicht eingetragen werden.
Außer der obigen Größe und den 145R13 dürfen auch noch 155/70R13 gefahren werden.
 
K

kinghunter86

Gast im Fordboard
Und das ist 100% sicher? gibt es da eventuell irgendwo einen Nachweiß, das ich es auch schriftlich habe, falls mir das einer nicht glaubt. Habe da mal was von Typenberechtigung gehört...
 
D

diewaldis

Gast im Fordboard
Hallo ich nochmal
die Daten deines alten KFZ-Briefes sind bei denen noch gespeichert und zu jeder zeit abrufbar.
Es gibt eine Seite im Internet (wer suched der findet) da kannst du deine NUmmer zu 2 und zu 3 eintragen kannst und du bekommst deine Daten des alten Briefes. Das ganze für viele Teuros. Die Seite musst du selber finden.

Gruß
 

travel

König
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
827
Ort
Duisburg
Brauchst dir keinen Kopp machen, ist alles ok so.

Kannst dir ja ne Kopie vom alten Brief ins Auto legen.
 
D

diewaldis

Gast im Fordboard
Original von travel
Brauchst dir keinen Kopp machen, ist alles ok so.

Kannst dir ja ne Kopie vom alten Brief ins Auto legen.

Ich schätze mal das er den alten Brief (KOPIE) nicht mehr hat, deswegen möchte er etwas anderes in schriftlicher Form.

Gruß
 

travel

König
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
827
Ort
Duisburg
nutz mal auf der Ford-Homepage

die Kontaktaddresse zu den Ford-Werken.

nach einer Anfrage zwecks Rädern hatte ich schon am

nächsten Tag ein Dokument zum ausdrucken
 
K

kinghunter86

Gast im Fordboard
Klar habe ich den alten Fahrzeugbrif noch. Den Leg ich mir dann ins Auto (kopie) und wenn die Grünen mich mal anhalten und Meckern, sage ich; "die im Fordboard haben gesagt"... :D

Danke für die hilfe :applaus :applaus :applaus

MFG
 
O

opela

Gast im Fordboard
jo einfach das ding in kopie mitführen und gut iss.
 
E

evi_Family

Gast im Fordboard
Info zu Reifengröße

MoinMoin,

in den neuen papieren wie brief und zulassung stehen nicht mehr die zu verwendenden zusätzlichen reifengrößen drin sondern nur noch die werkseitige ausgelieferte größe.

wie bekomme ich nun raus was für latschen da nun alles drauf dürfen.ich fahre mit jamex federn,kann da aber auch nix finden.

zur zeit sind 165/60 montiert wenn mich mein gedächniss nicht verlassen hat.

bin ich mal für tips ganz dankbar.

cu
 
S

Steve

Gast im Fordboard
Ist bei mir genau das gleiche. Es waren zwei Reifengrößen eingetragen im alten Brief und jetzt nur noch eine in der Zulassungsbescheinigung. Die Schweine übernehmen das einfach nicht. Ich fahre jetzt also mit Reifen durch die Gegend, die ich garnicht benutzen darf. Will ich sie haben, muss ich sie wieder eintragen lassen. Das kostet extra. Sehe ich natürlich nicht ein. Fahre weiter damit und führe den alten Brief mit. Falls da wirklich mal etwas kommt, lege ich den vor und hoffe das er akzeptiert wird.

MfG
Steve
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von Steve
Ist bei mir genau das gleiche. Es waren zwei Reifengrößen eingetragen im alten Brief und jetzt nur noch eine in der Zulassungsbescheinigung. Die Schweine übernehmen das einfach nicht. Ich fahre jetzt also mit Reifen durch die Gegend, die ich garnicht benutzen darf. Will ich sie haben, muss ich sie wieder eintragen lassen. Das kostet extra. Sehe ich natürlich nicht ein. Fahre weiter damit und führe den alten Brief mit. Falls da wirklich mal etwas kommt, lege ich den vor und hoffe das er akzeptiert wird.

MfG
Steve

Die Schweine...?? Hast Du wegen einer Änderung der KFZ-Papiere bei Bauer Harms nachgefragt?

Reifengrößen die in den alten Papieren eingetragen waren und bei einer Neuausstellung der Papiere nicht übernommen werden, sind deswegen nicht illegal :rolleyes: Alle bisher zulässigen Größen dürfen ohne weiteres gefahren werden.
Das gleiche gilt für Neufahrzeuge. Eingetragen beim Fiesta sind 175/65R14.
Weitere ab Werk freigegebene Größen sind 195/50R15 und 195/45R16.
Da macht es die beigelegte EG-Übereinstimmungsbescheinigung etwas einfacher, aber eine Kopie vom alten Brief/Schein ist bei extrem misstrauischen Ordnungshütern genauso hilfreich :happy:
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
Sofern die im alten brif drinne standen kannste die trotzdem fahren. Ist evtl. auch ratsam nen Kopie vom alten brif zu den Papieren zu legen.

Bei meiner Anmeldeung haben die alle reifengrößen mit eingetragen.
 

XR2

Haudegen
Registriert
1 November 2004
Beiträge
612
Alter
39
Ort
REI
Website
www.xr2.de
Bei mir stehen in der neuen Zulassungsbescheinigung ALLE alten Reifen- und Felgengrößen drin. Sind fünf verschiedene!
 
E

evi_Family

Gast im Fordboard
also ich hab mich mal irgendwie schlau gemacht und rausgefunden das man sich wohl selber schlau machen muß was für reifen für sein fahrzeug zugelassen sind.

also am besten bei abweichender größe,was ja meist ist wenn nur die spalttabletten eingetragen sind,irgendwas bei haben das dies belegt.

gibt es denn eine liste oder ähnliches über reifenfreigaben fürn fiesta?

cu
 

brinalein

Jungspund
Registriert
28 Oktober 2006
Beiträge
34
Alter
42
Ort
Berlin
das würde mich auch mal interessieren, da mir das auch erst nach ausstellung aufgefallen is, dass da wesentlich weniger steht als vorher...
 
P

prodigy-coperation

Gast im Fordboard
xr2i reifen frage

hey leutz hab mal ne frage. bei meinen xr2i sind nur 155/65 r13 eingetragen.
wasn das fürn müll? beim 1.4er sind doch schon ab werk glaube 165er drauf u beim xr 185 oder mind. 175er? was darf i denn da nun fahren weil mir das jetz mal aufgefallen ist da i ja 185er drauf habe u event. 205er drauf machen wollte.
 
P

prodigy-coperation

Gast im Fordboard
naja sie merken es indem es bei mir eingetragen ist im fahrzeugschein die 155er? naja wollt erstmal schauen wie es aussehen tut mit den 205ern hab ja montiermaschine da alles. ansonsten sind diese abzugeben sprich zu verkaufen. nebenbei hab i noch 5er spurplatten also 100mm pro achse mit gutachten fürn ford;) inkl. schrauben
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Dann hast du wohl schon den neuen EU KFZ Schein, da ist nur noch eine Reifengröße eingetragen, die neben der Bereifung, die ab Werk Montiert war, gefahren werden darf.
Natürlich bleiben die alten Kombinationen legal, wie 155/70 R13 auf 5x13 Stahl usw.

Aber 155/65 R13 kann nicht sein, das ist der Falsche Querschnitt.

Da wird sich gewiss jemand beim Amt vertan haben, normal sind 155/70 R13 oder 165/65 R13 auf dem GFJ.

Wenn du eine andere Kombo fahren möchtest, als ab Werk drauf war, oder bereits eingetragen ist, musst du wie immer nachgucken ,was du fahren kannst (Foren/Fachhändler) draufpacken, gemäß Felgenunterlagen und gegebenheiten (Freigängigkeit, Laufflächenabdeckung) passend machen und mit dem Gutachten der Felgen zum TÜV und dort abnehmen lassen.
 
P

prodigy-coperation

Gast im Fordboard
warum denn abnehmen lassen? ich sehe nicht ein 185er abnehmen zu lassen wenn es orginale sind beim xr2i und nur 155er eingetragen sind(meinte ja 155/70 r13). das ist nicht mein fehler.

und zu den reifen. sind 205 65 r13 glaube oder 205 60 r 13 aber tippe auf die 65er;) haben 0 km runter

ach und warum ist mit schrauben mies? die brauchste doch um die spurplatten fest zu machen. die felgen machst doch dann an der spurplatte fest.
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Original von prodigy-coperation
warum denn abnehmen lassen? ich sehe nicht ein 185er abnehmen zu lassen wenn es orginale sind beim xr2i und nur 155er eingetragen sind(meinte ja 155/70 r13). das ist nicht mein fehler.

und zu den reifen. sind 205 65 r13 glaube oder 205 60 r 13 aber tippe auf die 65er;) haben 0 km runter

ach und warum ist mit schrauben mies? die brauchste doch um die spurplatten fest zu machen. die felgen machst doch dann an der spurplatte fest.

Na die 185er waren doch ab Werk drauf und die brauchst du nicht eintragen zu lassen, weil sie im alten Schein damals drin waren.
 

FastFiesi

Kaiser
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
1.382
Alter
39
Ort
Salzgitter
Website
escort-driver.de.tl
boah wir soln 205 aussehen erinnert mich an die 7x13 Et 5 felge :wow

hehe naja du schreibst du hast lägnere bolzen und ne platte

und jez schreibst du B systm plate an orig .bolzen und felge an die bolen vona platte.
 
Oben