Reifengröße in neuen Fahrzeugpapieren

P

prodigy-coperation

Gast im Fordboard
hab doch nicht geschrieben das es längere bolzen sind ? das wären bei 50er platten sehr viel;) denn 100mm pro achse u das mit längeren schrauben naja wie gesagt die schrauben sind dabei. so und zwecks reifen hab i nochmal nachgeschaut im alten fahrzeugbrief. Dort sind die 155er und 185er eingetragen. warum haben die da die 185er nicht mit im neuen übernommen?
 
P

prodigy-coperation

Gast im Fordboard
und muss ich da davon ne kopie mitführen oder wie siehts aus zwecks grünen?
 
K

Kleine_Rennfahrerin

Gast im Fordboard
Chaos mit Bereifung... Hilfe.....

Halli Hallo.... :)

Hoffe ihr könnt mir mal helfen.
Ich habe ein Fiesta Gfj Bj.95 1.3 i chianti.
Im Fahrzeugschein sind 145 R13 Reifen eingetragen als einzigste die ich fahren darf.
Suche ich bei ATU nach reifen für mich zeigt der mir immer 155 als standard an und woanders habe ich auchschon gelesen 165er wären eigendlich standard für Chianti....

Habe meinem Fiesta vor ein paar Monaten mit origignal Ford Alus bekommen die allerdings 14 zoll sind und 165er bereifung drauf haben.
Zudem noch 2 sommer reifen und 2 allwetterreifen!
Da nun der Wintrer kommt weiß ich nicht was ich tun soll?
Kann ich mir die Felgen eintragen lassen mit den 165er reifen und dann einfach noch 2 neue Alwetter drauf oder sollte ich mir besser 145er R13 reifen holen auf stahlfelge....
Achja... habe zu den 14zoll felgen von ford auch keine ABE oder sowas... darum weiß ich auchnicht ob das geht mit eintragen lassen???

Gibt mir einen Ratschlag... ich blicke da nicht durch .. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Ganz ruhig Katrin :)

Die neumodischen EG Fahrzeugpapiere sorgen bei der Bereifung immer wieder für Verwirrungen, weil in ihnen nur noch die allerkleinste der erlaubten Reifengrößen erwähnt wird.

Dein Chianti ist ein Sondermodell und diese hatten in den alten Papieren unten im Zusatzfeld neben abweichenden Fahrzeugabmessungen, mehreren Zeilen voller Bereifungen auf 13" Stahlfelgen auch die 30mm Tieferlegungsfedern und die 14" Alufelgen mit 165/60 R14 Reifen eingetragen.

Du kannst ohne Bedenken neue 165/60 R14 75S kaufen und montieren.

Ich hatte bis Juni das Schwestermodell vom Chianti, nämlich den Magic mit der gleichen Bereifung. :happy:

Du darfst laut den alten Papieren folgendes Fahren:

145/80 R13 74 S auf 4½ x 13
145/80 R13 74 S auf 5 x 13

155/70 R13 75 S auf 4½ x 13
155/70 R13 75 S auf 5 x 13
155/70 R13 75 S auf 5½ x 13

165/65 R13 75 S auf 4½ x 13
165/65 R13 75 S auf 5 x 13
165/65 R13 75 S auf 5½ x 13

und last but not least die 165/60 R14 75 S auf deinen Original Chianti Felgen. :happy:
 
K

Kleine_Rennfahrerin

Gast im Fordboard
das mit den tiferlegungsfedern steht da auch noch drin... aber wie soll ich das nachweisen wenn die polizei mich mal anhält das ich die reifen fahren darf? ich besitze nämlich keinen alten schein von meinem auto?
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Soweit ich gehört hab, können die das wohl telefonisch oder per Funk in Erfahrung bringen.

Zu jedem Fahrzeug gibt es eine Betriebserlaubnis, bzw. bei den neueren Fahrzeugen die EG Übereinstimmungserklärung, die man sogar als Besitzer zu den Fahrzeugpapiern ausgehändigt bekommt. Und die die Polizei wohl auch über einen Zugang zu dem Kraftfahrbundesamt (KBA) einsehen kann.

Genaueres werde ich wohl erst erfahren, wenn ich mit dem ST das erste mal angehalten werde.
Die ab Werk gegen Aufpreis montierten 205/40 R17 stehen bei dem nämlich auch nicht im Schein, sondern nur 185/55 R15. lol

Mach dir da mal keinen Kopf. Nur weil die Werksbereifung nicht mehr im Zusatzfeld steht, ist sie noch lange nicht illegal. :happy:
 
K

Kleine_Rennfahrerin

Gast im Fordboard
wuste ich ja nicht das das ab werk so standard ist... aber gibt es nicht die möglichkeit sich das irgendwie bei ford oder so auf nem zettel zu holen oder so? DA würde ich mich nämlich irgendwie sichererer mit fühlen... 8) 8) 8) bin son kleines schiss häschen ... ;-)
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Ne Möglichkeit bestünde, wenn du bei Ford anhand der Fahrgestellnummer nen Ausdruck ausm eTIS geben lässt, dann siehst du auch genau, wer ihn wann und wo mit welchen Garantiebedingungen gekauft hat, was er an Ausstattung und Anbauteilen ab Werk hat, welche Rückrufaktionen noch ausstehen, bereits abgearbeitet wurden usw.

Aber wäre dann auch die Frage, ob die Polizei den Wisch akzeptiert.

Glaub mir. Ich hatte in meinem Magic damals einen zentimeterdicken Schnellhefter mitgeführt mit ABEs, Gutachten und Ergänzungsblättern zum Fahrzeugschein, den musste ich in den 5 Jahren nicht einmal aus dem Handhschuhfach holen...
 
K

Kleine_Rennfahrerin

Gast im Fordboard
jaaa aber wenn demnächst mein sportauspuff kommt und meine rückleuchten ... dann halten die mich ja schon ehr an .... :applaus :applaus :applaus
 
K

Knuddel

Gast im Fordboard
@tobias

habe auch nen ST, keine Panik die 17 Zöller sind in der Betriebserlaubnis vom ST eingetragen. Mir hat mein Fordhändler für solche Fälle eine Kopie, der in der Betriebserlaubnis stehenden Rad-Reifenkombination mitgegeben.
 
K

Kleine_Rennfahrerin

Gast im Fordboard
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
wie is das denn eigendlich.... hat mein Chianti ne anderen Seriennummer als die anderen Gfj´s oder wie kann ich das nachweisen das es ein chianti is außer anhand der farbe und somit dann klarstellen das ich die R14 ner fahren darf.... denn die anderen Modelle dürfen das ja nicht... hehe ...... *doofguck* ... ?(
Habt erbarmen mit mir... ich bin nur eine frau .. und von Natur aus eigendlich blond... :applaus :applaus :applaus
 
Oben