Reifen, Spureinstellung und Längsrillenempfindlichkeit

thomasg.

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
111
hi leudz,

ich hätt da mal e frage an die fahrwerksspezialisten hier im board:

mein 2003er V6 hat vor etlichen kilometers ne neue spureinstellung beim freundlichen meines vertrauens bekommen. Dessen Prüfstand zeigt jetzt den wert "+2" an, vorher stand die spur auf "+/-0". Seitdem scheint mein dicker sehr viel weniger empfindlich auf längsrillen zu reagieren als vorher, insbesondere die winterreifen (michelin alpin a2 oder so ähnlich) haben davon scheinbar extrem profitiert. Bild ich mir das nur ein oder kann da was dran sein? bei den sommerreifen (pirelli p6000) is mir das nich so doll aufgefallen - sind die durch ihre ausgeprägte längsprofilierung vielleicht schon von hause aus weniger längsrillenempfindlich?

und noch ne frage an die kenner der schwarzen gummis:
reifengrösse ist 205/55R16 (hab sonst keine andere eintragung).
die pirellis fahren sich wie backsteine und sind auch innen derb laut - mehrere schrauber meines vertrauens haben übereinstimmend bekundet "wenn ich nicht wüsste dass es die pirellis sind würd ich sagen bei deiner karre sind die radlager futsch, und zwar an allen vier ecken...". Die winterreifen vons michelin sind das krasse gegenteil - komfort pur und wunnerbar leise, nur unter last beim beschleunigen rauschen se leicht. sowas hätt ich auch gern fürn sommer (die pirellis machens eh nich mehr lang) - mit welchen erfahrungswerten könnt ihr mir an dem punkt weiterhelfen?

schon mal vielen dank vorab
gruss
thomasg.
 

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
Mein Mondeo war auch etwas empfindlich in Sachen Längsrillen, aber das war auf einen defekten Stoßdämpfer (am Leistungsende) und viel viel zu hohen Luftdruck zurück zu führen. Nach der Reperatur und Tieferlegung mittels Eibach - wie ne Eisenbahn in der Spur ;-)

Als Sommerreifen kann ich den Continetal ContiSportContact2 empfehlen. Bin recht zufrieden gewesen - werde im Sommer aber jetzt mal den Fulda Carat Exelero ausprobieren...
 

thomasg.

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
111
Original von thomasg.
hi leudz,

ich hätt da mal e frage an die fahrwerksspezialisten hier im board:

mein 2003er V6 hat vor etlichen kilometers ne neue spureinstellung beim freundlichen meines vertrauens bekommen. Dessen Prüfstand zeigt jetzt den wert "+2" an, vorher stand die spur auf "+/-0". Seitdem scheint mein dicker sehr viel weniger empfindlich auf längsrillen zu reagieren als vorher, insbesondere die winterreifen (michelin alpin a2 oder so ähnlich) haben davon scheinbar extrem profitiert. Bild ich mir das nur ein oder kann da was dran sein? bei den sommerreifen (pirelli p6000) is mir das nich so doll aufgefallen - sind die durch ihre ausgeprägte längsprofilierung vielleicht schon von hause aus weniger längsrillenempfindlich?

und noch ne frage an die kenner der schwarzen gummis:
reifengrösse ist 205/55R16 (hab sonst keine andere eintragung).
die pirellis fahren sich wie backsteine und sind auch innen derb laut - mehrere schrauber meines vertrauens haben übereinstimmend bekundet "wenn ich nicht wüsste dass es die pirellis sind würd ich sagen bei deiner karre sind die radlager futsch, und zwar an allen vier ecken...". Die winterreifen vons michelin sind das krasse gegenteil - komfort pur und wunnerbar leise, nur unter last beim beschleunigen rauschen se leicht. sowas hätt ich auch gern fürn sommer (die pirellis machens eh nich mehr lang) - mit welchen erfahrungswerten könnt ihr mir an dem punkt weiterhelfen?

schon mal vielen dank vorab
gruss
thomasg.


hat schon wer erfahrungen mit den michelin premacy gesammelt ?

hab die grade in der engeren auswahl......... :denk
 
M

Monde05

Gast im Fordboard
Nur ma nebenbei zur Info. Normal müßten lt. COC Bescheinigung mehrere Reifengrößen eingetragen sein. Sogar 225/40R18 sind schon eingetragen.
Lt. neuem Fzg. Schein ist nur noch eine (i.d. Reigel die kleinste) Reifengröße eingetragen. :wand :wand
 
S

spacy

Gast im Fordboard
die Bridgstone waren supergeil in der Haftung, aber die brauchte ich nur anzugucken und schon waren sie abgefahren - 25000 km vorne, Langstrecke
 

didasa

Newbie
Registriert
8 Oktober 2006
Beiträge
5
Hatte mit den Pirellis nur Ärger,hab dann gewechselt auf Good Year seit dem hab ich Ruhe.
Gruß didasa
 

Michael-V

Doppel Ass
Registriert
20 Februar 2007
Beiträge
112
Alter
51
Ort
Bruchsal
Website
www.slk-stammtisch-karlsruhe.com
Hi,

ich habe gestern den Dunlop SP Sport 01 auf der Vorderachse montieren lassen. Leider bin ich bis jetzt nicht viel gefahren. Wenn ich etwas erfahrung habe werde ich mich wieder melden.

Gruß Michael
 

thomasg.

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
111
hallo zusammen

es ist vollbracht

die Pirelli (Holz-)Sommerreifen sind runter.
Letztes Wochenende wurden neue Gummis draufgesteckt (Michelin energy saver mit 2,6 bar) und der Mondi ist nicht wiederzuerkennen:

Superleise wie mans von nem 6ender erwartet (ich hör sogar wieder den motor - wurde von den pirellis total übertönt), Längsrillenempfindlichkeit gleich null, Komford ohne ende

endlich wieder einfach nur geil...........
 

F1Daui

Triple Ass
Registriert
21 April 2006
Beiträge
216
Ort
Leverkusen
Website
www.dauis-welt.de
Hallo nach langem mal wieder ein Wort von mir....

Mit nagelneuen Reifen ist die Spurrillenempfindlichkeit sehr gering, sie wird aber größer je mehr Deine Reifen an Profil verlieren. Es wird also wieder mehr werden mit jedem Kilometer.. leider.
 

thomasg.

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
111
Original von F1Daui
Hallo nach langem mal wieder ein Wort von mir....

Mit nagelneuen Reifen ist die Spurrillenempfindlichkeit sehr gering, sie wird aber größer je mehr Deine Reifen an Profil verlieren. Es wird also wieder mehr werden mit jedem Kilometer.. leider.


wohl wahr

das gilt wohl für jeden Reifen

mir gings für den Augenblick auch erstmal nur darum, meiner Begeisterung darüber Ausdruck zu verleihen, was der Mondi doch für ein feines Wägelchen ist, solange er vernünftige Schlappen drauf hat .......und keine Holzreifen.

Leider komme ich viel zu selten in die Situation, mal eben wieder neue Reifen aufziehen zu müssen - dafür ist mein Fahrstil einfach nicht mehr ausreichend materialmordend........ :)
 
Oben