hi leudz,
ich hätt da mal e frage an die fahrwerksspezialisten hier im board:
mein 2003er V6 hat vor etlichen kilometers ne neue spureinstellung beim freundlichen meines vertrauens bekommen. Dessen Prüfstand zeigt jetzt den wert "+2" an, vorher stand die spur auf "+/-0". Seitdem scheint mein dicker sehr viel weniger empfindlich auf längsrillen zu reagieren als vorher, insbesondere die winterreifen (michelin alpin a2 oder so ähnlich) haben davon scheinbar extrem profitiert. Bild ich mir das nur ein oder kann da was dran sein? bei den sommerreifen (pirelli p6000) is mir das nich so doll aufgefallen - sind die durch ihre ausgeprägte längsprofilierung vielleicht schon von hause aus weniger längsrillenempfindlich?
und noch ne frage an die kenner der schwarzen gummis:
reifengrösse ist 205/55R16 (hab sonst keine andere eintragung).
die pirellis fahren sich wie backsteine und sind auch innen derb laut - mehrere schrauber meines vertrauens haben übereinstimmend bekundet "wenn ich nicht wüsste dass es die pirellis sind würd ich sagen bei deiner karre sind die radlager futsch, und zwar an allen vier ecken...". Die winterreifen vons michelin sind das krasse gegenteil - komfort pur und wunnerbar leise, nur unter last beim beschleunigen rauschen se leicht. sowas hätt ich auch gern fürn sommer (die pirellis machens eh nich mehr lang) - mit welchen erfahrungswerten könnt ihr mir an dem punkt weiterhelfen?
schon mal vielen dank vorab
gruss
thomasg.
ich hätt da mal e frage an die fahrwerksspezialisten hier im board:
mein 2003er V6 hat vor etlichen kilometers ne neue spureinstellung beim freundlichen meines vertrauens bekommen. Dessen Prüfstand zeigt jetzt den wert "+2" an, vorher stand die spur auf "+/-0". Seitdem scheint mein dicker sehr viel weniger empfindlich auf längsrillen zu reagieren als vorher, insbesondere die winterreifen (michelin alpin a2 oder so ähnlich) haben davon scheinbar extrem profitiert. Bild ich mir das nur ein oder kann da was dran sein? bei den sommerreifen (pirelli p6000) is mir das nich so doll aufgefallen - sind die durch ihre ausgeprägte längsprofilierung vielleicht schon von hause aus weniger längsrillenempfindlich?
und noch ne frage an die kenner der schwarzen gummis:
reifengrösse ist 205/55R16 (hab sonst keine andere eintragung).
die pirellis fahren sich wie backsteine und sind auch innen derb laut - mehrere schrauber meines vertrauens haben übereinstimmend bekundet "wenn ich nicht wüsste dass es die pirellis sind würd ich sagen bei deiner karre sind die radlager futsch, und zwar an allen vier ecken...". Die winterreifen vons michelin sind das krasse gegenteil - komfort pur und wunnerbar leise, nur unter last beim beschleunigen rauschen se leicht. sowas hätt ich auch gern fürn sommer (die pirellis machens eh nich mehr lang) - mit welchen erfahrungswerten könnt ihr mir an dem punkt weiterhelfen?
schon mal vielen dank vorab
gruss
thomasg.