Reifen Grösse 17"

Jan

Doppel Ass
Registriert
15 April 2003
Beiträge
115
Ort
27367 Sottrum
Kann mir mal jemand sagen welche Reifengrössen für den Puma in 17" am gängisten sind und wo der TÜV nicht viel zu meckern hat?
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
205/40 R17
Die hab ich auf dem Puma drauf und die sind auch so eingetragen in den Papieren.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Das kommt ganz auf die Felge bzw. deren Einpresstiefe an, auf der Vorderachse sind durchaus 225/40 R17 möglich und hinten 245/40 R17, aber das gängigste ist 205/40 R17!
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
Ja also
bei den gängigen grössen, also 7,5" kannste nur 205/40 17 fahren bei grössen von 8" bis 8,5" breite kannste 205/40 17 oder 225/35 17 fahren wobei ich die 225er habe und dir nur sagen kann das es nen heftigen preissprung zu den 225er gibt, da sehr selten verbaut und somit sondergrösse!!
die 215er und so sind dann spezielle sachen bei extremen felgen und dann musste einfach sehen ob das vom umfang her hinkommt, denn das anpassen des tachos kann beim puma probs bereiten je nach tachotyp, also digi oder analog!
Aber die Reifenhändler sollten dich da am besten beraten können, was für nen reifen auf welche felge geht...
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
MIch würde mal speziell für die 205/40 die verschiedenen breiten auf einer 7,5x17" Felge interessieren.
Zuerst hatte ich Yokohamas, die waren recht breit, dann die Dunlop SP Sport 9090, die waren dermaßen schmal und meine jetzigen Bridgestone RE50A sind wieder sehr breit.
Hat da sonst noch jemand Erfahrung gemacht oder sogar Bilder dazu?
Wäre doch mal interessant...

P.S. Ich brauch nämlich schonwieder neue... :D
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
ach Hi Marc. freut mich dass du auch hergefunden hast... :applaus

Zum Thema: ich habe 205/40/17 und zwar Hankook K104 und bin sher zufrieden. Unschlagbar für den Preis.
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Mit den Preisen ist das immer so ne Sache.
Z.B, waren letzten Sommer die Dunlop SP Sport 9000 sehr günstig (86 Euro oder sowas) und jetzt schon wieder extrem teuer. Weiß auch nicht ist gerade eh noch die falsche Jahreszeit nach Preisen zu schaun, oder?
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
ja die händler dürften nun wieder etwas anziehen, geht ja so langsam richtung wärmere tage und da schlagen die natürlich noch etwas drauf wenn alle wieder sommerreifen brauchen. allerdings können die preise von händler zu händler auch sehr unterschiedlich sein, habe als ich mir meine f1 letztes jahr geholt habe differenzen von bis zu 50€ beim 4er satz gehabt :wow schon 'ne ordentliche summe find ich.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Anfang November sinken die Preise für Sommerreifen immer um bis zu 20% je nach Hersteller, ganauso werden Winterreifen im März immer billiger und die Produktion der Reifen wird auch Zurückgeschraubt und die Restbestände verkauft!
 
M

MacKrone

Gast im Fordboard
Original von Marc D.
MIch würde mal speziell für die 205/40 die verschiedenen breiten auf einer 7,5x17" Felge interessieren.
Zuerst hatte ich Yokohamas, die waren recht breit, dann die Dunlop SP Sport 9090, die waren dermaßen schmal und meine jetzigen Bridgestone RE50A sind wieder sehr breit.
Hat da sonst noch jemand Erfahrung gemacht oder sogar Bilder dazu?
Wäre doch mal interessant...

P.S. Ich brauch nämlich schonwieder neue... :D


Also so recht versteh ich des nicht, auf Grund der Maße sollten de doch alle die gleiche Breite haben oder irre ich da?
 
K

KonArtis

Gast im Fordboard
Mit der Lauffläche hast du recht, aber die art der Wandung ist immer anders und die lässt den reifen optisch breiter wirken oder eben nicht ;)
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Ja ich meine die Lauffläche! Wenn die schmäler ausfällt zieht es die "Reifenwände" nach innen und damit verringert sich auch der Querschnitt. Die Felgenschutzkante ist dann sozusagen hinter der Felge und erfüllt ihren Zweck nicht.
Ich hab langsam auch keinen Bock mehr viel Kohle für Supersportreifen auszugeben... naja!

Kennt jemand diie Falken ZIEX ZE-512?

tyre_ze512_400.gif


Für 85 Euro nicht schlecht, oder?
 
P

Pat

Gast im Fordboard
den kenn ich nicht genau aber finde falken alg. nicht sehr gut...
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Hallo,

ich brauche in der nächsten Saison neue Reifen und daher hatte ich gedacht vorn meine 7,5x17" Felgen zu behalten und hinten neue zu kaufen (die Felgen sind etwas kaputt, kleiner Unfall und Bordsteinkratzer), da wollte ich 8,5X17" draufmachen hinten wollte ich 215/35 R17 draufziehen und vorn; damit das Verhältnis Breite Felge --> Breite Reifen ungefähr gleich ist 195er, meine Frage ist daher:

Welche Größe (also 195/?? R17) kann ich auf dem Puma fahren und weiterhin, welche Reifenmarke könnt ihr empfehlen, fahre gern sportlich und auch bei Regen sollte noch genug Grip da sein (den hatten die Yokohama nicht).

Danke soweit. :happy:
Henry
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Also

ich hab mal nachgeschaut, es gibt 195/40R17, das sind soweit ich gesehen habe die einzigen 17"er, laut Reifenrechner ist der Abrollumfang 2% größer als original 195/50R15, und 1,3% kleiner als bei den 205/40R17 die ich jetzt fahre, also sollte ich diese verwenden können und auch keine Probleme mit dem Tüv haben, werd aber da nochmal nachfragen.

Daher sind nur noch 2 Fragen über:

1. kann man 195er auf ner 7,5"-Felge montieren oder ist der Reifen zu schmal

2. welche Marke könnt ihr empfehlen die sowohl bei trockener als auch bei nasser Fahrbahn Grip hat, beim 195er gibt es leider nur Hankook (Ventus S1 Evo ), Pirelli (PZero Nero XL) und Continental (ContiSportContact 2), hat jemand Erfahrungen mit einem von denen?

Danke
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
So, ich grab dieses Thema mal wieder aus.

Habe jetzt neue Felgen und bin am überlegen ob ich anstatt 205/40 R17 215/35er fahren soll.
Nur hab ich jetzt auch von einem Renaultfahrer erfahren dass es mit 215/35 doch mal Probleme mit Schlaglöchern geben kann. Ein Bekannter von ihm hatte wohl schon ein paar Reifenschäden.

Kann noch jemand seine Erfahrungen mit 205/40 und 215/35 hier posten? Beim Abrollumfang ist man mit 215/35 fast exakt auf Niveau der Serienbereifung, was sich auf die Beschleunigung positiv auswirken sollte. Felgenbreite ist 7,5".

Danke!

Gruß
Marc

edit: Reifenempfehlung, wenn auch spät, an Puma-Smissy: ganz oben der Pirelli P-Zero Nero, dann Continental SCII. Beide sehr gut. Pirelli nen tick präziser zu fahren und besser bei Nässe solang noch genug Profil drauf ist.
Sind beide sehr leicht im Gewicht (wichtig für den Komfort). Continental dürfte der leichteste Reifen überhaupt sein.
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Ich empfhele Audi A 8 Felgen,kosten 4 Stück 700 Euro ohne Reifen. Die kommen gut rüber. Reifengröße denk ich mal 205er oder 215er. Muss ma mal schauen. Die felgen bekommt im Ebay. Gruss :cola:
 
Oben