Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
moin

ich brauch mal euren rat :wow

als ich meine sommeralus aufgezogen hab , hab ich die original ford muttern (für alu) benutzt da diese zusammen mit dem ford felgenschloss auf einer höhe stehn.
doch mir fiel beim öffnen des kartons wo die nabenkappen drin wagen auf das der mitgelieferte satz muttern länger (ca. 1cm mehr "kappe") sind als die ford teile ...

nun frag ich mich ob die ford muttern überhaupt verwendet werden dürfen oder ich die zubehör muttern nutzen muss ?!?
ich mein , das rad ist fest und der bolzen ist nicht lang genug dass der an der kappe anschlagen könnte...
ebenso hab ich genug umdrehungen der mutter beim festziehn...

auch mein tüvi hat nachgefragt ob ich die richtigen muttern verwendet hab und wie viele umdrehungen ich gemacht hab ?(

also stellt es ein problem da , sprich ich sollte auf die anderen muttern wechseln , oder ist das egal ?

EDIT by der_ast:
Habe das passende Präfix ergänzt :happy:

ng
der_ast
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo
Keine Panik ,passt schon.
Die mitgelieferten sind halt was länger ,die gehen auf nummer Sicher.
Wenn die Orginalen Radmuttern, mindestens 6,5 Umdrehungen machen ist alles ok.


:bier:
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
Moin,

na ganz egal ist das nicht.

Also die Sommeralus sind zubehör? richtig?

und das schloß und die Muttern sind original ford.

Dann sind die Muttern mit dem "losen" Konusring versehen. Denn die Ford alus haben eine größere Bohrung fürd die Muttern als die meisten zubehör felgen.
Es kann vorkommen, das der äußere Konusring nicht trägt, und nur der kleine Konusansatz an der Mutter nur trägt.
Dann arbeitet sich die Mutter langsam in die Felge.
Hab ich schonmal gehabt.
Daher würd ich bei abgebauter Felge, eine Mutter anhalten/reindrücken und von innen schauen ob der konusring mit trägt oder "lose" wackelt.

Im zweifel würde ich zu Muttern vom Felgenhersteller raten.

MFG
 

No_Fear

Foren Ass
Registriert
16 Dezember 2005
Beiträge
464
Alter
24
Ort
Wassertrüdingen
Ford Schrauben zu Ford Felgen und Zubehörschrauben für Zubehörfelgen.

Dann passen auch die jeweiligen Bohrungsaufnahmen in der Felge zu 100%
 
Oben