Radbolzen abgeschert

K

kowi

Gast im Fordboard
Moin zusammen,

wollte Samstag die Räder vorn hinten nach vorne wechseln (Alu-Ford-Felge).

Und beim letzten Rad ist`s dann passiert. Drehmomentschlüssel stand auf 110 Nm, da macht es ping und der Radbolzen schert ab. Super!!
Die Bolzen schaut hohl aus. Alle anderen konnte ich problemlos wie gewohnt anziehen.

Hat hier schon einmal jemand dieses Problem gehabt?
Hat Ford sich davon etwas angenommen (kann ja nicht sein, dass ein Bolzen einfach so aberschert).
Kann ich mit noch 4 Schrauben ein paar Kilometer fahren?
Sonst gehe ich zu meinem freien Schrauber und der soll`s richten.

Gruß Nico
 
K

keks77

Gast im Fordboard
bei mir sind mal auf der autobahn alle auf einmal gebrochen und die felge flog ab.
war bei ford und die meinten:
die meisten werkstätten haben keine ahnung wie gefährlich es ist die radmuttern mit einem schlagschrauber(druckluft) loszuschrauben... da die dinger so heiß werden das sich das metall verändert und brechen können.
weiß nicht ob das stimmt aber die benutzen wirklich keinen druckluftschrauber(ist unser sponsor und sind öfters bei den in der werkstatt...)

habe zur sicherheit alle bolzen ersetzt
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Wie jetzt??

immer die Räder mit der Ratsche losschrauben???

1. Wer soll denn die Arbeitszeit zahlen....

2. Ich kenne keine Werkstatt, die das nicht macht...Festmachen is klar, aber lösen immer mit dem Schlagschrauber....

Zur eigentlichen Frage:

du kannst VORSICHTIG damit nen paar Kilometer fahren und zwar aus Sicherheitsgründen genau von dir bis zur nächsten Werkstatt...
 
K

kowi

Gast im Fordboard
Hi,

also das Wägelchen hab ich grad ganz vorsichtig in die Werkstatt gebracht. Der Meister schaute sich die Mutter mit dem Stück Bolzen und meinte, dass die Mutter leicht versetzt aufgesetzt war. Auch möglich, dass die Mutter nicht direkt an der Felge anlag. Dann kann es zu einem Abscheren kommen da das gesamte Drehmoment als Scherkraft wirkt und nicht die Bolzen "zieht".

Naja, so halbwegs kann ich das verstehen. Trotzdem denke, dass da gute Stück zu früh schlapp gemacht hat.

Heute nachmittag ist die Schleuder fertig.

Gruß Nico
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
War bei mir auch !
Wollte Sommerreifen aufziehen und auf einmal fliegt eine Mutter weg !
Einfach weggebrochen ! Hab die dann ersetzen lassen !
Und das ist ein erst 3 Jahre alter Bolzen gewesen .
Mein Mazda war 10 Jahre alt und da hatte ich nie Probs mit den Bolzen oder Muttern !
 
M

Mr. Floppy

Gast im Fordboard
Original von keks77
war bei ford und die meinten:
die meisten werkstätten haben keine ahnung wie gefährlich es ist die radmuttern mit einem schlagschrauber(druckluft) loszuschrauben... da die dinger so heiß werden das sich das metall verändert und brechen können.

Moin erstmal, also um das Gefüge von Stahl zu verändern ist eine ungefähre Temperatur ab 500 Grad nötig. Die man mit einem Schlagschrauber glaube ich nicht erreicht. blah

Gruß Mr. Floppy
 
K

kowi

Gast im Fordboard
Moin,

hab das Auto gestern noch aus der Werkstatt abgeholt.

53,02 EUR für neuen Radbolzen, Mutter und Arbeitszeit.

Es war wohl tatsächlich so, dass ich die Mutter vor dem Ablassen vom Wagenheber nicht fest genug angezogen habe. So lag die Mutter nicht an der Felge an. Dazu kam, dass die Mutter ganz leicht schräg auf dem Bolzen sass.

Das hat zu einem Verdrehen und dann Abscheren des Bolzens geführt.
Nu ist alles wieder i. O.

Schlagschrauber:
In der Werkstatt wo ich in den Ferien gejobt habe, haben wir z. T. mit Schlagschrauber arbeiten müssen. Ansonsten hätten wir so manche Schraube gar nicht losbekommen. Beim Anziehen haben wir dann i. d. R. das Radkreuz genommen oder haben den Schrauber nur kurz arbeiten lassen.
Der Rest ging mit Drehmoment-Schlüssel.

Danke für die Tips :applaus

Gruß Nico
 

Pitt

Triple Ass
Registriert
11 Januar 2004
Beiträge
294
Ort
NRW
Website
www.Mondeo-MK4.de
Moin

Ist 110 NM auch nicht ein bisschen viel.Meine mal hier gelesen zu haben das 85 NM vorgeschrieben sind.


Mfg Pitt
 
M

Mondeo-Driver

Gast im Fordboard
:happy: Hi kenne das ganze von meinem Mondi Mk1 hatte das selbe Porb hatte bei mir auch einen Radbolzen dieses Jahr abgerissen (aber mit dem Radkreuz) :wow

Mein Fordmensch meinte nur ganz Trocken " Och das kann schon mal vorkommen wenn man ein bischen zu doll anziehen tut "

Dachte mir dann auch "Ei guten Tag was ist dann wenn das ganze auf der Autobahn bei voller Fahrt passiert" habe dann auch kurzer Hand alle erneuert .

Mfg Sascha
 
Oben