Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Hallo.
Muss am Fiesta meiner Freundin die Querlenker und die Bremsen an der VA machen. BJ.94 1.6 16V 88PS

Frage 1:
Was sind die Unterschiede der Querlenker mit und ohne Servolenkung?
Hab bei ebay z.B. immer nur günstige für ohne Servo gesehen.

Frage 2: Hat jemand die ATE Powerdisks gefahren auf dem Fiesta?
Will nicht unbedingt Serie draufmachen aber auch keine High End Bremsen. Wer hat Erfahrungen mit denen gemacht? Hier schreiben!

Danke schon mal an alle eifrigen Schreiber! :happy:
 
N

NedFlanders

Gast im Fordboard
Moin

WAs ist denn an den Querlenkern im Eimer? Sind es die Traggelenke, oder sind es die Gummibuchsen. Kriegst die 3 Teile alle auch im Zubehör einzeln. Nimmste den Querlenker raus, und ersetzt die Buchsen dann einzeln. Kostet dann noch nicht mal die hälfte....
Bei den Bremscheiben würd ich mal gucken wegen dem Fahrstil, wenn sie viel von hohen Geschwindigkeiten hart runter bremst, dann würd ich die ATE Powerdisc´s nehmen...tja wenn du es dann richtig machen willst nimmste gleich noch die Ferredo Sportbremsklötze...Dann beißt die Bremse richtig. Aber bei normalen Gebrauch würd ich die Normalen Scheiben nehmen....sind ja auch Innenbelüftete...reicht eigentlich voll und ganz aus...
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
Ich hab auf meinem die Powerdiscs drauf aber auch nur weil es die mal im Angebot bei DW gab.Habe bis jetzt aber keine schlechte erfahrungen damit gemacht und ob sie nun viel besser sind weiß ich nicht,weil so sehr reize ich die Bremse nich aus...

PS.Bei Servo waren die Querlenker glaube ich etwas stärker vom Material her
 
X

XR2i RST

Gast im Fordboard
ich habe Brembo MAX vorne drauf und muss sagen die sind richtig gut meiner meinug nach besser als die Zimmermann und die ATE Powerdisc.
 
Oben