G
Griezu
Gast im Fordboard
Mahlzeit,
Bevor ich zu dem aktuellen Problem komme, win bissl Vorgeschichte. Habe in ein bisschen mehr als 100km Entfernung einen relativ günstigen Cougar über mobile.de gefunden und ich auch gleich hin.
Die Servo war defekt, was aber auch schon in der Beschreibung zu dem Wagen stand. Der Händler wollte den Wagen auf seine Kosten reparieren lassen. Ach so, und Tüv bekommt er auch noch!
Also habe den Kaufvertrag für meine Raubkatze unterschrieben. Reparatur sollte ca. 3 Tage dauern.
Diese "Frist" ist letzte Woche Mittwoch ausgelaufen. Wagen war noch nicht fertig, hätte Probleme mit der Servo gegeben. Falsches Ersatzteil oder son SchnickSchnack! Nächster Termin also Freitag, eventl. Samstag. Ich wieder den Händler am Freitag angerufen. "Lenkung ist jetzt Top in Ordnung, aber..." Bei dem Aber hätte ich wohl
: können. (Ich will fahren, weiß der das eigentlich...
: )
Tüv hat die Querlenker bemängelt. Geht auch auf seine Kosten.
Am Samstag hätte er die Querlenker von irgendeinem Großhandel besorgt, hätte die Teile auch vorher mit Schlüsselnummer angefragt. Er holt die Dinger ab und die Werkstatt-Menschen sagen ihm, als er die abliefert, die passen nicht. Wären für den !Mondeo!
Jetzt müsste er heute erstmal neue direkt bei Ford bestellen, weil es die sonst nirgends geben würde...
Und nu die Fragen:
1. Ist das so ein Problem an Ersatzteile zu kommen, wie hier an die Querlenker.
2. Wie kann es sein, dass man trotz Schlüssel-Nummer die falschen Ersatzteile bekommt!? Hatte hier schon mal einer so ein Problem?
3. Ich habe irgendwo mal aufgeschnappt, dass der Cougar ähnlich dem Mondeo aufgebaut worden ist, und das es die Ersatzteile nach dem Baukasten-Prinzip gibt. Sprih Cougar=Mondeo?! Stimmt diese Aussage überhaupt?!
4. Tschuldigung das es soviel zu lesen gibt, aber danke dafür?!
MfG
Griezu
Bevor ich zu dem aktuellen Problem komme, win bissl Vorgeschichte. Habe in ein bisschen mehr als 100km Entfernung einen relativ günstigen Cougar über mobile.de gefunden und ich auch gleich hin.
Die Servo war defekt, was aber auch schon in der Beschreibung zu dem Wagen stand. Der Händler wollte den Wagen auf seine Kosten reparieren lassen. Ach so, und Tüv bekommt er auch noch!
Also habe den Kaufvertrag für meine Raubkatze unterschrieben. Reparatur sollte ca. 3 Tage dauern.
Diese "Frist" ist letzte Woche Mittwoch ausgelaufen. Wagen war noch nicht fertig, hätte Probleme mit der Servo gegeben. Falsches Ersatzteil oder son SchnickSchnack! Nächster Termin also Freitag, eventl. Samstag. Ich wieder den Händler am Freitag angerufen. "Lenkung ist jetzt Top in Ordnung, aber..." Bei dem Aber hätte ich wohl


Tüv hat die Querlenker bemängelt. Geht auch auf seine Kosten.
Am Samstag hätte er die Querlenker von irgendeinem Großhandel besorgt, hätte die Teile auch vorher mit Schlüsselnummer angefragt. Er holt die Dinger ab und die Werkstatt-Menschen sagen ihm, als er die abliefert, die passen nicht. Wären für den !Mondeo!
Jetzt müsste er heute erstmal neue direkt bei Ford bestellen, weil es die sonst nirgends geben würde...
Und nu die Fragen:
1. Ist das so ein Problem an Ersatzteile zu kommen, wie hier an die Querlenker.
2. Wie kann es sein, dass man trotz Schlüssel-Nummer die falschen Ersatzteile bekommt!? Hatte hier schon mal einer so ein Problem?
3. Ich habe irgendwo mal aufgeschnappt, dass der Cougar ähnlich dem Mondeo aufgebaut worden ist, und das es die Ersatzteile nach dem Baukasten-Prinzip gibt. Sprih Cougar=Mondeo?! Stimmt diese Aussage überhaupt?!
4. Tschuldigung das es soviel zu lesen gibt, aber danke dafür?!
MfG
Griezu