K

Ka-lien

Gast im Fordboard
Hi Leutz,

ich war heute beim Tüv mit meinem kleinen, und was soll ich sagen ich bin zwar durchgekommen habe aber einen kleinen Mangel.

Und zwar das Puffergummi am Querlenker links hinten ist ausgeschlagen, war jetzt bei verschiedenen Werkstätten von privat bis Vertragswerkstatt, eine teurer als die andere.

sogar bei ATU die wollen ca 180 €.

ATU war aber der einzige der mir gesagt was alles gemacht werden muss.

1. Rad ab
2. Federbein mit Stoßdämpfer raus
3. Neuer Querlenker rein
4. Federbein mit Stoßdämpfer wieder rein
5. Rad wieder dran

Aber jetzt kommt der Clou:

Ich hatte letzten Monat mein Auto in der Vertragswerkstatt und hatte die große Inspektion machen lassen, mit Ventileinstellung, dort wurde Festgestellt das meine vorderen Bremsen an der verschleißgrenze waren, also wurden die gleich mit gewechselt.

Ich frag mich wieso die in meiner Vertragwerkstatt beim Bremsen wechseln nicht bemerken das am linken Querlenker das hintere Gummi ausgeschlagen ist. Und das bei nem Preis von mehr als 500 €.


Kann mir jemand sagen wo ich sowas für weniger als 170 € reparieren lassen kann?

gruß Ka-lien
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
Ich habs selber noch nicht gemacht aber werde es wohl in absehbarer Zeit machen müssen, da eins meiner Gummis auch nen Riss hat. Mal schauen was der nette Onkel vom Tüv am Samstag sagt falls er es sieht :D

Ich würde als erstes zur Werkstatt gehen in der die Inspektion gemacht wurde (wofür eigentlich da 500€??) und die mal freundlich fragen wie das geschehen konnte und wie die dir nun entgegenkommen wollen dafür.

Du kannst die natürlich auch selber wechseln, wie das genau geht kann ich dir aber auch (noch) nicht genau sagen...
Zu ATU würde ich nicht gehen! MEistens schlechter Service...

Du solltest übrigens noch ne Achsvermessung machen lassen! Kosten 30-50€

Schau mal bei Suhe die haben auch feine Sachen für den KA ;)
 
K

Ka-lien

Gast im Fordboard
@ Neptuns Ka

die 500 € sind insgesamt für Inspektion, Neue Bremsen und Leihwagen

Leihwagen braucht ich weil ich zur arbeit musste
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Haben sie bei dem Ka meiner Freundin auch machen müssen.
Aber normalerweise merkt ds Ford schon, die Werkstatt wollte da wohl Abzocken und hoffte darauf das du nochmal kommst. :affen
 
K

Ka-lien

Gast im Fordboard
Ich werde auch nochmal da hinkommen

aber nur um zu sagen das die mir den querlenker auf kulanz machen sollen
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
Stimmt, die sind ja recht schmerzfrei mit ihren Preisen... sollte auch 220€
+mwst oder so zahlen wenn die das machen, hab am Ende ~70€ Material gezahlt und ne Stunde arbeit investiert ;)

Tüv hat meine Querlenker übrigens heute morgen nicht beanstandet!
Ausser Nebelscheinwerfer und Kennzeichenleuchten (hatte ich beides vergessen wieder anzuschließen...) ohne Mängel :)
 
Oben