Querlenker vorne links

B

blackeleven

Gast im Fordboard
hallo leute,
ich bin stolzer besitzer eines mondeos mk1 bj 93. bis jetzt keine grossartigen probs mit dem hobel gehabt.läuft schon seit 7 jahren wie ne eins.nur verschleissteile erneuert.

jetzt kam der tüv an und habt mir hausaufgaben mitgegeben. :(

streuscheiben, motorlager rechts, bremsscheiben und querlenker-

also gut. ich dich sachen für mein schätzchen bestellt und ab die post. fahrerseite rad abgebaut, bremmscheibe weg. vorne stossdämpfer los. rechts die schraube weg.

dann an die vorder schraube. wir haben das scheiss dingen net rausziehen können. die schraube ist zu lang und stösst an die getriebeglocke. wir haben das motorlager (vorne) gelöst. motor von unten angehoben. schraube geht net raus!!

jetzt habe ich die scheisse wieder zusammengebaut.

wiess jemand woran das liegt? wie bekomme ich die dusselige schraube da raus?

lieben gruss vom lande und danke für die tips

marc
 
M

mrxhh

Gast im Fordboard
Schraube oben absägen,neue Schraube von unten rein. Habe ich auch gemacht. Alles OK.

Gruß Marco
 
F

fgdriver

Gast im Fordboard
Hallo Marc,

die Zentralschraube vom Gertiebelager vorne und hinten ausbauen,
Hilfsrahmen abstützen, vordere und hintere Schraube am Hilfsrahmen
ausbauen, die Schrauben auf der rechten Seite des Hilfsrahmens lösen
und nur ein Stück weit rausdrehen, Hilfsrahmen ein Stück absenken,
Schraube vom Querlenker geht jetzt anstandslos raus :wow
 
B

blackeleven

Gast im Fordboard
Original von fgdriver
Hallo Marc,

die Zentralschraube vom Gertiebelager vorne und hinten ausbauen,
Hilfsrahmen abstützen, vordere und hintere Schraube am Hilfsrahmen
ausbauen, die Schrauben auf der rechten Seite des Hilfsrahmens lösen
und nur ein Stück weit rausdrehen, Hilfsrahmen ein Stück absenken,
Schraube vom Querlenker geht jetzt anstandslos raus :wow

hast du da mal bilder von gemacht? kann mir das noch net vorstellen.

sonst schmeisse ich wie marco es sagte die schraube raus
 
F

Fiwi

Gast im Fordboard
Eben !!!

So kenn ich es auch, daß die Schrauben von unten kommen...

:bier:
 
P

pebe

Gast im Fordboard
Erstmal Hallo an alle! Bin neu hier und froh dieses Forum gefunden zu haben!
Habe heute mittag den Querlenker auf der rechten Seite erneuert und habe mir vorgenommen, die linke Seite morgen zu erneuern aber wie ich hier gesehen habe kommt da ja noch was auf mich zu...
Zum Absägen der Schraube: Komme ich da mit der kleinen Scheibe vom Winkelschleifer dran?
Hatte mir das Buch So wird´s gemacht zugelegt, wo für die Rechte Seite beschrieben war, das die Schrauben von oben nach unten durchgeführt werden.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Ja, man kommt zwar mit der Flex dran, aber recht bescheiden. Wie man auf den Bildern sieht hab ich die Schraube immer ein Stück weit gedreht, sonst hätte ich in den Träger gesäbelt. Mit ner größeren Scheibe (Durchmesser) gehts wahrscheinlich besser. ;)

Achja, die Sache mit der Schraube von oben macht schon Sinn, wenn sich nämlich die Mutter löst und die Schraube nach unten fallen kann.......... Sollte halt vorschriftsmäßig angezogen werden, und neue Schrauben/Muttern sind auch nicht verkehrt. ;)
 
B

blackeleven

Gast im Fordboard
jetzt habe ich die schraube abgesägt und den querlenker auf der fahrerseite rausbekommen. jetzt bekomme ich den scheiss neuen querlenker net montiert, weil die buchsen so steif sind. das beste ist, das sich die antriebswelle beim an der motorseite gelöst hat. *grummel*

kommt jemand aus dem kreis gütersloh, der mir da helfen könnte?

ich kotz langsam ab :wand
 

DW-6

Doppel Ass
Registriert
30 Mai 2005
Beiträge
108
Alter
38
Ort
Brandenburg BB
Was für Schrauben?

Heidiho,

was für schrauben kann ich da nehmen? Sollte ich zu Ford? Oder kann ich auch andere "normale" nehmen?
Gruß DW-6
 
F

Fiwi

Gast im Fordboard
Schau mal in deine Schraubenkiste, ob du grade gehärtete da hast. Damit sollte nix schiefgehen.
 
5

5coop

Gast im Fordboard
Original von Fiwi
Schau mal in deine Schraubenkiste, ob du grade gehärtete da hast. Damit sollte nix schiefgehen.

WAS?

Hast dir schon mal die Schraube angeschaut?
Das ist keine normale 8.8 oder 10.8.
Die Schraube hat im oberen Bereich ne Führung für die Querlenker.
Wenn du da einfach ne normale Schraube nimmst schlackern die!!!
Also ab nach Ford und Schraube kaufen!!!

Und...fast alle Werkstätten, die das kennen, machen die Schrauben von untern rein....wenn richtig festgezogen passiert da auch nix.


Betreff deiner Achse...hast schon wieder drin?
Wie weit issn die raus?

Die neuen Querlenker sind ein bissl fummelarbeit....funzt aber.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Wenn sie zu weit raus ist musst die Manschette lösen, ein Stück abziehen und schauen ob die 3 Lager noch auf den Bolzen sitzen. Dann das ganze wieder zusammenstecken bzw. zusammenfummeln, Antriebswelle bzw. Achsschenkel aufhängen und Manschette wieder fest machen.

Schrauben und Muttern würde ich auch NUR ORIGINALE nehmen! Kosten ja nicht all die Welt. Falls die Querlenkerlager nicht gleich rein gehen, mit ein wenig klopfen gehts schon. ;)

Achja, das andere Problem mit der Schraube von unten ist, schau darauf daß sie nicht das Getriebegehäuse berührt bzw. genug Abstand zu diesem hat! Ansonsten, bissel abflexen..........musste ich auch machen weil sie oben angestanden ist.......
 
B

blackeleven

Gast im Fordboard
so. die fahrerseite funzt jetzt wieder.
am freitag nehme ich mir die beifahrerseite zur brust :)

dann noch die scheinwerfer, und dann ab zum tüv
 
Oben