Querlenker Buchsen austauschen

D

DawidR

Gast im Fordboard
hi!

vorne - beide hinteren buchsen/gummilager in den querlenkern (links+rechts) wurden zum austauschen verdonnert.

wie muss man da vorgehen? habe jetzt alle buchsen gekauft (vorderen + hinteren) und würd die wechseln wollen. muss dazu der gesamte querlenker raus? die sind ja gepresst, oder?

oder lohnt mehr ein neuer querlenker inkl. eingebauten buchsen? wie schaut da der umbau aus?

DANKE!!!

- - -
MfG
- - -
 

Deneriel

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2006
Beiträge
256
Also da er schon die Buchsen hat, wäre es ziemlich blöde die rumgammeln zu lassen.
Ich hab mittlerweile mehrfach einfach die Buchsen getauscht und das funktioniert soweit prima. Man sollte halt eine Presse für solche Arbeiten haben oder in eine Mietwerkstatt gehen die eine Presse hat. Rein und raus schlagen mit dem Hammer geht zwar auch, ist aber sehr unschön.
Wichtig ist, daß der Querlenker gerade aufliegt und der Druck von der Presse auf den Metallrahmen der Buchse und nicht auf das Gummi oder die Hülse wirkt (passende Nuss drauflegen. 52er oder 54er müsste passen).
Und dann Pfoten bei Seite und pumpen ;-)

Achso - neue Buchsen einpressen natürlich nur wenn das Gelenk und die Gummimanschette am Schwenklager noch in Ordnung sind. Ist das angegriffen müsste man das auch tauschen, und dann dürfte nen neuer Querlenker einfacher sein.
Die Erfahrungen mit den billigen aus der Bucht sind dahingehend durchwachsen. Ich hab sie noch nicht ausprobiert.
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Also ich habe mir vor einem halben Jahr billige aus der Bucht geholt und eingebaut (Paar für 40€), bis jetzt keinerlei Probleme damit.
 
Oben