Querlenker auswechseln? Reicht einer?

S

Steve

Gast im Fordboard
Hallo, war gerade bei A.T.U. weil ich meine beiden Vorderräder auswuchten lassen wollten. Zudem wollte ich noch einen Achsvermessung machen lassen. Ein paar Themen weiter unten habe ich ja schon geschrieben das das Lenkrad vibriert und der Wagen nach rechts zieht.

Das mit der Achsvermessung ging leider nicht, da der rechte Querlenker ausgeschlagen ist. Wenn man vor dem rechten Vorderreifen steht und dort links in den Radkasten guckt, dann sieht man eine schwarze Aufhängung oder sowas ähnliches. Sieht etwas kugelförmig aus. Das hängt ein wenig runter. Jedenfalls wollte der Mechaniker bei A.T.U. für einen neuen rechten Querlenker 93€ haben und noch mal 37€ für den Einbau. Das finde ich doch etwas heftig. Wollte nun versuchen es selber zu machen. Kann man den Produkten bei Ebay vertrauen? Z.B.:

http://cgi.ebay.de/2-x-QUERLENKER-1...044382593QQcategoryZ61894QQrdZ1QQcmdZViewItem

Oder reicht es wenn ich nur einen Querlenker kaufe? Was brauche ich denn noch alles für Teile? Oder kann man gar das runterhängende Bauteil separat austauschen?

Vielen dank.

MfG
Steve
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Die Gelenke kann man einzeln auspressen und tauschen. Ein komplett neuer Querlenker ist aber meist nich viel teurer. Aber 100€ alleine für einen Querlenker ist fett, ich hab das preiswerter in Erinnerung. Dennoch Finger weg von ebay oder anderen Billigteilen, die taugen nichts. Fahr mal zu Ford und erkundige dich dort nach dem Preis, da hast du einen zuverlässigen Anhaltspunkt. Und natürlich reicht es aus, wenn nur ein Querlenker gewechselt wird, wenn nur einer kaputt ist. Oft sieht der andere aber nicht viel besser aus.
 
S

Steve

Gast im Fordboard
Alles klar, ich danke Dir. Habe mir schon gedacht das die Sachen von Ebay mal wieder nichts taugen, aber hätte ja sein können, dass die Bleche gleich sind. Schade.

MfG
Steve
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Die Bleche sind auch ziemlich gleich, aber die entscheidenden Gummi-Metall-Buchsen taugen nix. Die von Ford halten schon nicht lange, aber Zubehörteile oft noch weniger. Beim Fiesta GFJ/JAS aber auch beim Escort kann man ca. alle 75.000km damit rechnen, dass die Querlenker hinüber sind. Die Buchsen sind auch saudämlich gemacht, bei den neueren Ford hat man die wieder gedreht eingebaut, das hält länger.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@Baumschubser
So ein ebay Teil schonmal in den Fingern gehabt oder worauf stützt du deine Aussage? Reines Interesse...
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Nicht von ebay, aber von einer anderen zwar billigen, aber unbekannten Quelle. Die Teile waren nach zwei Jahren und rund 25.000km komplett ausgeklappert. Ich wollte daraufhin nur die Buchsen wechseln lassen (die Querlenker selbst sahen noch ganz ok aus) und die nächste Überraschung kam, als die neuen Buchsen keinen Halt mehr im Querlenker fanden, weil das alles vollkommen ausgeleiert war. Ich habe allerdings keine Unterlagen mehr dazu, kann jetzt auch nicht genau sagen, was die Querlenker damals gekostet haben. Jedenfalls waren die saubillig, den Einbau habe ich in ner Ford-Werkstatt machen lassen. Die originalen Querlenker wären etwa doppelt so teuer gewesen.

Fazit: Wer billig kauft, kauft zweimal.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Habe vor ca einem halben Jahr mal verfolgt über welchen Händler die Teile kommen und bin dabei über einen deutschen ISO zertifizierten Betrieb gestolpert und wenn ich mich recht entsinne für 25€ das Stück.
Man darf es halt nicht pauschalisieren.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Ja, so knapp 30€ könnte hinkommen. Ich wollte das auch nicht verallgemeinern, aber sehr sehr oft s c h e i ß t man sich mit solchen Billigteilen an. Hängt auch immer ein bissel davon ab, wie lange man das Auto noch fahren will. Ich hab mich damals etwas verkalkuliert, eigentlich sollte die erste Reparatur bis zur Verschrottung halten, Pustekuchen. Ähnliches hab ich mit Auspuffanlagen erlebt, auch da wächst zuallermeist die Haltbarkeit mit dem Preis.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Meinte damit nur da man oft die Bezugsquellen nachverfolgen kann wenn es ein Händler ist.
Habe für meinen Passat einen Endschalldämpfer per Sofortkauf erworben beim Händler von Eberspächer für 17€ und das vor 2Winter und der ist immer noch top.
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Was du machen kannst:

die alten Querlenker nehmen und dir im Zubehör oder bei Ford neue Buchsen für Querlenker mit Servo besorgen, diese sind stabieler und sollen länger halten. Preislich liegen die komischerweise im selben Ramen

Kann dann aber vorkommen das die Löcher im Querlenker ausgeleiert sind und die Buchsen dann nicht mehr halten ....

Hab hier gebrauchte Querlenker liegen ( sehen aus wie neu ) mit Uniball Gelenken .... die sind nochmal ne ganze Ecke stabiler und vor allem 4mal so teuer. Lohnt aber für dich glaube weniger *g*
 
Oben