Hallo!
Also jetzt in der kalten Jahreszeit qualmt mein Mondeo ziemlich extrem, aber nur solange der Motor kalt ist. Sobald die Temperaturanzeige in bzw kurz vor der Mittelstellung ist qualmt das Auto auch nicht mehr. Aufgefallen ist es mir als ich nach Feierabend an einer Ampel stand und Qualm am Seitenfenster vorbeiflog. Ich dachte erst an undichte Ventilschaftdichtungen, aber dann wäre es ja immer am qualmen und nach Öl riechen. Ich kenne das noch von meinem ersten auto (nen 1000 DM Polo 2), der hat bei jedem Volltanken nen Liter Öl gebraucht und war die ganze Zeit am qualmen und am stinken. Ich habe Öl und Kühlwasserstand seit einiger Zeit unter beobachtung (aufgrund von vorherigen Mängeln) und da ist alles iO. Wasser und Ölstand sind seit 3000 km konstant. Kann das alles vom Kondenswasser kommen??
Also jetzt in der kalten Jahreszeit qualmt mein Mondeo ziemlich extrem, aber nur solange der Motor kalt ist. Sobald die Temperaturanzeige in bzw kurz vor der Mittelstellung ist qualmt das Auto auch nicht mehr. Aufgefallen ist es mir als ich nach Feierabend an einer Ampel stand und Qualm am Seitenfenster vorbeiflog. Ich dachte erst an undichte Ventilschaftdichtungen, aber dann wäre es ja immer am qualmen und nach Öl riechen. Ich kenne das noch von meinem ersten auto (nen 1000 DM Polo 2), der hat bei jedem Volltanken nen Liter Öl gebraucht und war die ganze Zeit am qualmen und am stinken. Ich habe Öl und Kühlwasserstand seit einiger Zeit unter beobachtung (aufgrund von vorherigen Mängeln) und da ist alles iO. Wasser und Ölstand sind seit 3000 km konstant. Kann das alles vom Kondenswasser kommen??