F

Foley

Gast im Fordboard
Hallo Gemeinde......

Bin seit Montag Besitzer eines Ford Fiesta MK3 1,1 50 PS BJ. 95
Seit gestern habe ich leider ein großes Problem, er mag nicht mehr anspringen. Ich habe schon das Forum nach Lösungen durchsucht aber so ganz das passende war nicht dabei. Vielleicht hat ja einer noch eine Idee.
Ohne Sicherung für die Benzinpumpe springt er kurz an, geht dann wieder aus. Dann wieder die Sicherung rein und er startet auch. Allerdings scheint er nur auf 3 Zylindern zu laufen und sehr unruhig. Wenn ich ruckartig kurz Gas gebe dreht er kurz hoch und stirbt dann ab.

Also Zünkerzen und Kabel sind neu
Crashschalter ist drin
Benzinpumoe läuft
Sprit kommt an
Luftfilter ist ok
Alle Schläuche sind dran
Benzin ist auch drin ;-)


Unterm Luftfilter audf der rechten Seite sitzt so ein "Sensor" ?? rund, rot und 3 kabel gehen dran. Das sieht irgendwie zusammengebastelt aus da Klebeband drum ist. Was ist das für ein Teil ??

Hoffe da auf eure Hilfe !!!!!!!!!


Grüße Axel
 

MondeoSZ111

Doppel Ass
Registriert
3 April 2007
Beiträge
149
Alter
41
Ort
Wöbbelin
Website
www.fordprojektx.de
Unterm Vergaser könnte der Muf(f)-Sensor seien. Der Schlauch zu dem war bei mir mal ab und da hat er sich angehört wie ein Panzer. Zudem ist er auch abgesoffen. Ich denk mal, wenn da Klebeband drum ist, wirst du ein Wackler drin haben.
 
K

kuschelkeks

Gast im Fordboard
dieses "ding"
ist der drosselklappen poti der sagt dem steuergerät den aktuellen stand der drosselklappe wenn der kaputt ist nimmt er kein gas an,ruckelt, zieht net gut, und hat nen hohen sprit verbrauch


ich würde 2 dinmge machen

1. kerze raus und schauen ob überhaupt ein zündfunken ankommt

2. luftfilter abschrauben und oben in die cfi einheit guggen ob beim starten feinzerstäubter sprit kommt


ansonsten zieh mal den stecker des potis ab und gugg ob der dann anspringt wenn ja ist es der
 
F

Foley

Gast im Fordboard
Danke für eure Antworten !

Also er läuft wieder !!! Und es war der Drosselklappenpoti. Die Isolierung der Kabel total im A****. Also alles wieder schön isoliert angebaut und fertig. Da es aber noch der erste ist ( rot ) werde ich mich Sicherheitshalber mal nach nem gebrauchtem umsehen, 130 Euro ist schon heftig..........

Ich hoffe mal das er jetzt weiterhin läuft........

Axel
 
Oben