S
stoffel1977
Gast im Fordboard
hallo,
unser s-max ist im nov 2006 ausgeliefert worden.
130 ps, tdci
1.
nach 2000 km kam anzeige "bitte ölwechsel"- zum händler, der hat n
neue software aufgespielt, gut war
2.
anfang april bei knapp 100 km/h kam erst "esp-störung", danach "motorstörung", dann bersagte die lenkung komplett.
wäre nicht zufällig ne kurve gewesen, und ne nebenstrasse geradeaus, ich hätte die karre in den graben oder in den gegenverkehr gesetzt (der gott sei dank nicht da war).
motor ging dann erst nicht an, nach einigen minuten klappte es. bin gaaaaanz langsam gefahren, nach 1000m das gleiche von vorn. ich konnte nicht mehr lenken.
adac hat abgeschleppt, zum händler, kabel war lose.
seit 2 wo geht nun ständig das licht an...obwohl der schalter auf aus steht. kommt klasse nach dem arbeiten , batterie läßt grüßen
:
und die anzeige "bitte ölwechsel" leuchtet wieder (10500 km)
ich habe die nase voll. was würdet ihr machen????
ich will ja eigentlich kein anderes auto, ich fahre den wagen gerne.
aber das mit dem lenkungsversagen sitzt echt tief, vor allem mit 2 kleinkindern dabei.
kann man sowas montagsauto nennen, und was geht da? kann iich, oder haben ich irgendwelche rechte den wagen "umzutauschen"????
danke, bin neuling hier, brauche aber hilfe
unser s-max ist im nov 2006 ausgeliefert worden.
130 ps, tdci
1.
nach 2000 km kam anzeige "bitte ölwechsel"- zum händler, der hat n
neue software aufgespielt, gut war
2.
anfang april bei knapp 100 km/h kam erst "esp-störung", danach "motorstörung", dann bersagte die lenkung komplett.
wäre nicht zufällig ne kurve gewesen, und ne nebenstrasse geradeaus, ich hätte die karre in den graben oder in den gegenverkehr gesetzt (der gott sei dank nicht da war).
motor ging dann erst nicht an, nach einigen minuten klappte es. bin gaaaaanz langsam gefahren, nach 1000m das gleiche von vorn. ich konnte nicht mehr lenken.
adac hat abgeschleppt, zum händler, kabel war lose.
seit 2 wo geht nun ständig das licht an...obwohl der schalter auf aus steht. kommt klasse nach dem arbeiten , batterie läßt grüßen

und die anzeige "bitte ölwechsel" leuchtet wieder (10500 km)
ich habe die nase voll. was würdet ihr machen????
ich will ja eigentlich kein anderes auto, ich fahre den wagen gerne.
aber das mit dem lenkungsversagen sitzt echt tief, vor allem mit 2 kleinkindern dabei.
kann man sowas montagsauto nennen, und was geht da? kann iich, oder haben ich irgendwelche rechte den wagen "umzutauschen"????
danke, bin neuling hier, brauche aber hilfe