S

s4t`

Gast im Fordboard
Hi,

hab folgende Probleme nach einem Umbau von 1,1l auf XR2i Bj 92.

1. Jedes mal, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, geht der Heckscheibenwischer auch an. Allerdings lässt sich der Heckscheibenwischer nicht über den Lenkstock betätigen, nur wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist. Hat jemand ne Ahnung, was da falsch ist?

2. Hab beim Bremsen oder langsamen fahren, also mit Schrittgeschwindigkeit, vorne links unruhige etwas "schrabbelige" Geräusche. Haben ein 60/40 Fahrwerk verbaut, allerdings schleift auch nichts. Was könnte das sein? Vielleicht Querlenkerbuchse oder so?

3. Die Nebelschlussleuchte funzt irgendwie nicht, ich weiss nicht, ob es an der Sicherung liegt, denke aber, dass die noch heile ist.

4. Hab mir nen Zigaretten-Anzünder besorgt. Wo wird der angeschlossen bzw. wie?


Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet. :)

PS: eine letzte Frage: Was kostet eine Eintragung beim TÜV mit dem neuen Motor? Mir wurde gesagt in etwa 150€. Ein Bekannter von mir hat sich nen Motor aus nem Escort 1,6l eingebaut und der musste ganze 350€ zahlen. Wisst ihr in etwa, was auf mich zu kommt? Kann ich den Motor auch bei "Wander-TÜVern" eintragen lassen oder nur direkt beim TÜV?

Mfg, Benny
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
Das Kabel für den Zigarrettenanzünder ist schon vorverlegt, das muss hinter der Abdeckung irgendwo liegen.
 
S

s4t`

Gast im Fordboard
Alles klar.. ähm.. weiss denn einer zu meinen anderen Problemen Rat?
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
Meiner "mahlt" auch manchmal, wenn er ne Weile gestanden ist (1-2Tage), weiß auch nicht an was es genau liegt...
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
Ob dass jetzt von vorne links kommt kann ich nicht genau sagen, auf jeden Fall kommt es von vorne
 
S

s4t`

Gast im Fordboard
hm... achso. naja bei mir hört es sich so an, als wenn es von vorne kommt. ist aber tatsächlich so ein "mahlendes" geräusch.. so eine art knirschen.

hat sonst noch wer ahnung, was meine anderen probs betrifft? das mitm wischer regt mich nur auf.. *kotz*
 
S

s4t`

Gast im Fordboard
hm.. am besten mal bei ford anrufen oder zu ford fahren..

aber jemand ne ahnung, was das mitm knirrschen auf sich hat.

achja: wie kann ich beim xr2i den keilriemen spannen? sieht bissl verbaut aus..
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
Zur Eintragung,preislich ist das unterschiedlich,kommt halt darauf an wieviel der TÜV arbeiten muss.Was meinst du den mit Wander TÜV?die durch die Werkstätten ziehen,wenn ja kommt es auf den Prüfer an da soviel ich weiß nicht jeder alles abnehmen darf.
 
S

s4t`

Gast im Fordboard
genau die meine ich. :) hm..ja dekra menschen dürfen das bei uns nicht.. also nicht alles abnehmen..

also hab in nem anderen forum was von 70€ gehört mit UBB..
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
ja die Bescheinigung macht es schon etwas einfacher,weil der TÜV dann nur gucken muss ob diese Teile verbaut sind und nicht soviel an Arbeit hat, als wenn er sich darum kümmern müsste was du beim Umbau alles mit tauschen musst
 
Oben