Probleme mit Heizung u. Airbag... Garantie?

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Hi Jungs..

seit März diesen Jahres habe ich ja nun meinen Scorpio.. Seit dem hat mir der Bock einige Probleme bereitet, die zum Glück durche Werkstatt behoben wurden..

Nun, seit ca. 1 Woche blinkt sporatisch die Airbagleuchte.. egal bei was für ner Fahrbahnbeschaffenheit oder Fahrweise.. Teils bleibt sie an..dann geht sie wieder aus und springt irgendwann wieder an.. kein Rythmus..also kein Fehlercode denke ich mal..

Ausserdem riecht, kurz nach dem ein neuer Klimakompressor verbaut wurde die Heizung sobald ich diese anmache richtig nach Kühlwasser.. dies dauert ca. 3min danach vermindert sich der Gestank..ist aber nie weg. stelle ich die Heizung dann wieder höher muffelt sie erneuert.

Das is schon soweit, dass meine Verlobte ungerne mitfährt wenn die Klimaautomatik nicht aus ist, da ihr von dem gestank immer Kotz-elend wird.

Nun müsste ich ein drittes mal in dem von mir ca. 90km entferneten AH anrufen um wieder auffe Kake zuhauen und ggf. wieder das Auto hinbringen. Ich denke dass die Garantie das noch deckt...^^

Nunja.. nu wollte ich wissen was eure Meinung, gerade zu der Heizung ist bevor ich wieder Dampf mache beim AH..

Ist das Sinn der Sache, dass die Heizung wirklich so müffelt nach dem diese eingeschaltet wurde..? oder was könnt da eine Ursache dafür sein..?.. Verabsciedet sich mein Wärmetauscher..?


Aso.. und ich wollt mal fragen ob eine Reichweite von 520km inkl. Reserve mit einem 2,3liter Scorpio im grünen Beriech liegt..
Laut BC verbaucht der Hobel 10,6 Liter mit einem 70l Tank aber ich brauch nur mal 20km fahren da bewegt sich die ANezige ein gutes Stück und ich rase nicht..eher das Gegenteil ist der Fall... Ich meine da kann auch nicht ganz was stimmen..

Danke euch erstmal für die Hilfe
 

Scorpio24VGhia

Triple Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
257
Alter
43
Ort
Schloß Holte- Stukenbrock
Lass das über die Händlergewährleistung machen. Die gilt bis zu einem halben Jahr nach dem Kauf. Vorteil: Bei der Garantie zahlt man einen Anteil, bei der Gewährleistung muss der Händler die kompletten Kosten übernehmen.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Warum sollte die Gewährleistung in dem Falle greifen? Fehler lag bei Übergabe nciht vor, der Händler muss das lediglich beweisen, Lampe beiÜbergabe nicht an, Beweis geführt. Ne zusätzliche Gebrauchtwagengarantie wäre vielleicht nicht schlecht, aber ist die Frage was defekt ist und ob das dann auch abgedeckt ist...
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
ich denke dein wärmetauscher ist hin, ist keine seltenheit und hatte ich auch erst. zieh mal im beifahrerfußraum den teppich weg. dort wo es zur mittelkonsole hingeht. wenn du dort noch nichts nasses findest, dann leg dort (weißes) küchenrolle aus. am besten schiebst du es weit unter den bereich in dem sich auch das radio befindet. nach ner woche oder so hol es raus und hoffe das es nicht blau verfärbt ist, sonst ists kühlwasser und zu 90% der wärmetauscher. reparatur bei ford ~500 € .

das problem mit der airbag leuchte hatte ich ebenfalls mal. die schwachstelle im system sind die gurtstrafferstecker unter den beiden sitzen. diese müssten 2polig gelb sein -bitte verbessern falls nicht richtig-. löse die verbindung und reinige mit kontaktspray die metallpins. da das system fehler nicht speichert sollte die lampe nun ausbleiben.
 

Scorpio24VGhia

Triple Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
257
Alter
43
Ort
Schloß Holte- Stukenbrock
Wie soll der Händler das schriftlich beweisen?
Und versuchen kann man das immer mal. Wenn der Händler den Beweis bringen kann, dann halt über Garantie abwickeln- Vorausgesetzt es ist abgedeckt. Was abgedeckt ist, steht in den Garantiebedingungen drin.
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Ich danke euch erstmal für eure Tipps und Ratschläge.

Erstmal..toi, toi..das AH hat bis dato alle Mängel, die ich zubeanstanden hatte behoben.. auch nach Wochen der Auslieferung.

Nur was mir halt aufgefallen ist, dass dieses Gemüffel erst da ist, seit vom AH ein anderer Klimakompressor eingebaut wurde.. und wie obens chon gesagt.. es riecht nicht wirklich dolle und meiner Verlobten wurde schon schlecht beim fahren... aber ich denke um einen Anruf komme ich nicht drumrum..^^

@Lenny: Guter TIp.. vielen Dank.. ich werde das gleich mal ausprobieren und eine Woche hoffen, dass das Küchenpapier weis bleibt ;). Sollte es weis bleiben..was könnte dann die ursache für den Gestank sein..?

Die Klimaanlage..? kann ich mir nicht vorstellen, da es nach "Maggi" riecht..^^


Kann mir den Jemand zum Sprit-Verbrauch was sagen..?.das macht mir auch ein bissel bedenken.. :happy:
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Denke der Verbauch ist ok. Automatik...? Handschalter sollte etwas darunter liegen.

Ich komm mit dem 24V immer mit ca 11,5-12,5 l / 100 hin, auf komplett Tankfüllungen gesehen. Je nachdem ob ich normal (gemischt, keine Vollgasetappen, bisschen Stadtverkehr, auch Stau/zähfließender Verkehr) oder eher sehr ruhig fahre.

Bei dauerhaftem Abruf der Leistung wird`s natürlich mehr...
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:


Der Maggi-Geruch ist typisch für einen undichten Wärmetauscher der Heizung.
Der Geruch wird vom Frostschutzmittel im Kühlwasser erzeugt.
(Ist auch nicht gerade gesund...)

Ich kann dir nur davon abraten, lustig Tücher zu verteilen und erstmal noch eine Woche so herumzufahren!
Klar... - kann gutgehen.
Wenn nicht, dann platzt der Wärmetauscher in dieser Zeit und Du bekommst (ggfs. zusammen mit deiner Beifahrerin) eine kostenlose Dampfstrahlbehandlung und ein Fussbad mit über 90°C heissem Kühlwasser.

Ebenfalls rate ich dir davon ab, während der Gewährleistungszeit irgendetwas am Fahrzeug selber zu unternehmen.
Damit würdest Du dem Händler nur in die Hände spielen.
("Selber verursacht...")
Und schon gar nicht aufgrund einer zweifelhaften, unpräzisen Ferndiagnose.

Und: Es ist ein Fehler, der eindeutig unter die Produktmängelhaftung (gesetzliche Gewährleistung) fällt.
Gerade bei einem sporadisch auftretendem Fehler kann der Händler nicht nachweisen, dass er bei der Übergabe nicht vorhanden war.

Grüsse,


Hartmut
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
@yves: Ne der Scorpio is Handschaltung und höher als 3500 drehe ich den Motor nicht..ansonsten bekommt er Landstrasse und Stadtverkehr aber nie Kurzstrecke.

Ich hatte gestern beim AH zum dritten Mal nun angerufen und besagten Sachen bemängelt. Der Meister wird mich kommenden Dienstag empfangen.. ein Leihwagen wird bereitstehen und der Wärmertauscher wird erneuert. Auf garantie. Nach dem Airbagproblem wird auch geschaut. Und er entschuldigte sich zich mal bei mir..is aber auch nicht so, dass ich da am Telefon rumgebrüllt hab^^ Ich sollte halt nur den Kühlwasserstand kontrollieren.. nun bin ich mal gespannt wie lange das dauert bis ich den wagen wieder hab
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Auch da, sei bloß froh dass die vom AH da groß dran rumschrauben und nciht du in 1 Jahr oder so.

Wenn jetzt alles an dem Wagen kommt, hast du wenn die Garantie mal abgelaufen ist sicher die schlimmsten Sachen bereits erledigt...

Übrigens, als kleine Randbemerkung: Bei der Ford A1-Garantie gab es mal eine explizite Ausschlussklausel für den Scorpio Cosworth, dass je Schadenfall maximal 1250EUR Kosten übernommen werden...

Wegen des Spritverbrauches, naja, der Scorpio ist schon schwer, und 2,3l und 147ps sind ja auch was. Meinen Probe (2.0, gemessen 126PS) habe ich im Schnitt von 4 Jahren mit 9,3l auf 100 bewegt, ich bin zwar nicht permanent geheizt, aber zimperlich war ich nun auch nicht. 140-160 waren immer drin... Aso, der hatte allerdings keine Klimaanlage...

Vllt melden sich ja mal andere 2.3er eigner zu Wort...
 
L

Lenny84

Gast im Fordboard
tu ich mal. der verbrauch bei dir geht schon klar, das ding säuft wie ein schwarzes loch...
auch mit viel autobahn und dem scorpio image angepasste fahrweise :D hab ich im durchschnitt 9.8 - 10.3 liter. schau dir dazu mal die werksangaben an

Stadt : 13,1
Gemischt : 9,7
Geringster: 7,8


im sommer kommt dazu noch klimaanlage ~0.7L mehr.
breite 17" Räder ...
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Ich danke euch erstmal. ein bissel beruhigt bin ich schon.. dennoch muss ich ehrlich sagen, dass ich bald soweit bin dem meister den schlüssel fürs auto auffen tisch zuhauen und den scorpio wieder abzugeben..

Mit demn Verbrauch werde ich wohl leben müssen.. evtl. geht er ja ein bissel runter , da ich die 17 zoll räder abgeben möchte und mir gebrauchte 16 Zoll m ehrspeichenräder holen möchte.. aber nu kommts wieder:

Als ob er mich nicht mag nimmt er seit gestern morgen kaum richtig gas an, und muckt vor sich hin.

wieviel geduld muss ich den noch mit den panzer haben.. eigendlich wollte ich aus dem Auto wieder einen ansehnlichen scorpio machen.. (stossstange hi, vr lackieren, koferraumklappe instandsetzten usw.) aber allmälich vergeht mir die lust..

wann das soweiter geht soll das AH den zurücknehmen und mir nen Escort geben.. davon haben die auch noch 2 auffen Hof stehen.. :cry:

es ist nicht so, dass ich mit dem AH unzufrieden bin aber der scorpio macht, seit ich ihn habe, fast nur probleme.. und stand schon insgesamt vier Wochen auffer Bühne mit schweissarbeiten, Austasucharbeiten usw...zwar alles auf garantie aber dennoch sehr ärgerlich.. darüber hinaus bin ich am rechnern was die ganze optische verschönerung kostet..(wobei das erstmal sekundär ist)

Stossatnge hi. hat nen Bruch..also denke ich dass diese neu gekauft werden muss.. genau so die heckklappe.. die rostet um die kennzeicheneinfassung.. zwar vom AH behoben aber halt nur son bissel drübergepinselt und die vordere stosstange und ggf. noch die haube sollten auch mal neu lackiert werden.... nuja.. ich hätte lieber ne Limousine gehabt aber meine verlobte wollte nen Kombi..der sehe nicht ganz so schlimm aus.. naja..

Mal abwarten was da noch kommt..
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Hey!

warum beschwerst du dich? Das ist beim Scorpio eigentlich norma,l was du durchmachst! Du wirst bestimmt keinen besseren finden!

Meine Meinung übrigens ist, dass die Limo weit besser aussieht als der Kombi ;-)

Zu deiner Info - seit Herbst 07 hat mich der Wagen 2x soviel an Reparaturen gekostet wie der (für "von privat" eh schon hohe) Anschaffungspreis war (3800 EUR). In dem Wagen stecken bisher ca 10-12.000 EUR (ohne Sprit/Steuer/Versicherung, versteht sich von selbst). Und der Wagen war Scheckheftgepflegt bei Ford (habe ne Mappe mit ~70 Seiten für die letzten 10 Jahre bekommen, über Reparaturen, Ersatzteile, Wartungen, Inspektionen, eben alles was irgendwie an / mit dem Auto gemacht wurde). Eigentlich dachte ich daher, dass dann nimmer viel käme. Bisher hatte ich folgende großen Sachen auf dem Zähler:

- Kühler defekt (2x), ca 800,-
- Motorkabelbaum, rechne nen 1000er
- Steuerkettenspanner (präventiv), 400,-
- Getriebewechsel 2200,-

Dazu kommt natürlich noch Kleinkram (Antriebswelle, Achsmanschette, Radnabe, 2 Stoßdämpfer, Undichtigkeit im Servosystem, defektes Klimabedienteil, kaputte Funkfernbedienung, Frontscheibenwechsel, Wechsel des defekten abblendenen Innenspiegels, Kosmetik wie 98er Rückleuchten, neuen Automatikwählhebel, 98er Frontscheinwerfer, 98er Kühlergrill, 17"Felgen,.....)

Also, wie dir aber auch eingangs die Leute hier angedeutet haben - es wird keinen Scorpio geben der ohne Probleme funktioniert.

Weisst du was meine ganz persönliche Empfehlung dir gegenüber wäre? Wenn du den Wagen WIRKLICH magst und behalten willst, dann entspann dich erstmal von der Gesamteinstellung! Wenn was kaputt ist oder kaputt geht, ruf das AH an, organisier nen Ersatzwagen über die und lass die die Sachen im Rahmen der Gewährleistung oder zur Not Garantie machen. Das einzige was du dann hast ist etwas Telefoniererei, Fahrerei und Spritkosten. Aber das ist dann eben so. Die traurige Wahrheit ist, dass man von einem über 10 Jahre alten Auto mit 200tkm auf dem Bucken nciht viel mehr erwarten sollte.

Schau mal - hätte ich heute wieder die Wahl, hätte ich mir vllt einen E320, einen 530 / 535 V8 BMW oder nen Jaguar X-Type oder evtl S-Type finanziert. Wäre sicher ähnlich teuer gewesen, aber ich hätte mehr Prestige gehabt und eher mehr Geld für den funktionierenden Wagen ausgegeben (anstatt eben für Reparaturen).

Im Endeffekt sind die Kosten die gleichen: Du musst dich nur entscheiden ob du mehr für ein junges Fzg zahlen willst und dafür eher Ruhe hast; oder ob du ein günstiges Fzg kaufst und dafür dann die Reparaturen und die Rennerei hast!

Von daher - ich freue mich, dass mein Scorpio seit 1 Monat (abgesehen vom siffendem Getriebe) keinen Ärger macht, und fahre vorerst weiter. Alle Reparaturen die kommen sind zwar lästig und ärgerlich, aber trotzdem a) im Bereich des bezahlbaren und b) immer noch einfacher als den Wagen jetzt für 1500 auf ebay zu verkaufen udn ne 5stellige Summe in nen neuen zu investieren. Außerdem ist der Scorpio seltener :)

in diesem Sinne...
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
@yves: Danke Dir für deine Worte.. Ich denke Du konntest mich ganz gut helfen.
Ich bin nämlich noch mal um den Scorpio rumgegangen und hab mir überlegt was ich tun soll... Abgeben, weiterfahren, privatverkaufen oder behalten.... das war meine Frage.. nuja.. ich hab mir den "alten Kerl" so nochmal angesehen und kam zum entschluss dass er sicherlich macken hat, das die heckklappe rostet, dass er mucken macht.. aber ich finde den Scorpio einfach ein gelungenes Auto u. die optischen Mängel kann man nach und nach behanden lassen.. technisch wird er ab heute nochmal durchgeschaut..(wärmetasucher, Motorlauf unruhig, Airbagleuhcte blinkt), dazu bekomme ich KOSTENLOS einen satz 16 Zoll aluräder von einem Spenderfahrzeug da zwei meiner 17Zoll Sternräder erhebliche Bordsteinschäden aufweisen und diverse Kleinteile aussem Innenraum werden ausgetauscht.

Danach wurde am Auto schon soviel seitens des AH erneuert :

-Stabistangen, Querlenkerbuchsen, Bremse ringsrum, Thermostat, Temperaturfühler, Längsträger, Klimaautomatikbedienteil, beide Blinkergehäuse u. diversie Glühbirnen sowie beide Schalter für die Heizbaren Scheiben..

dass meine Freundin meinte, ich soll den wagen behalten und Pflegen, wer weis ob der nächste den ich mir im Falle eines Fahrzeugverkaufs holen würde auch soviel "neuteile" bekommt. recht hat sie ja..

Allerdings bin ich bei einer sache am überlegen .. meine Seitenscheiben wurden vom Vorbesitzer so dermassen zerkratzt, ich denke mit nem Eiskratzer, dass man kaum richtig durchschauen kann und es auch wirklich schäbig ausschaut.. ich weis nicht wie der das hinbekommen hat..ärgert mich mehr als der rost anner heckklappe...

Der unfallscorpio den die Jungs da stehen haben ist ein 96 Ghia Limo m. Automatik.... naja was heisst unfall..der ist durchgerostet und wird abgewrackt. so und nun bat ich den meister mal zufragen was es kosten würde wenn die scheiben ausgetauscht werden würden..also die unbeschädigten aus der Limo in meinen turnier..

meister meinte dass ich die scheiben umsonst bekomme..der einbau aber berechnet werden muss..und zwar mit 200 euro.. ich bin nun schwer am überlegen was ich tun soll... was meint ihr..? isses ein gutes angebot ?..
 

yves

Haudegen
Registriert
20 Oktober 2007
Beiträge
565
Ort
Sankt Augustin
Siehst du mal? Alle Sachen die jetzt schon neu sind, werden also in der nächsten Zeit höchstwarscheinlich keine Probleme machen...

Die 17"er kannst du ja auf eBay verkloppen; allerdings habe ich auch da immer nach 17"ern gesucht und war dort immer abgeneigt wenn eine Felge nen Bordsteinschaden hatte. Anderen ist sowas wohl aber eher egal, oder es geht dann zum Felgendoktor...

Wegen der Heckklappe - die gibte es sicher für ein paar Mark fuffzig bei eBay oder auf einem Schrottplatz. Man muss ja nicht grade irgendwelche Auktionen für 100 oder 150 eur Sofortkauf nehmen... Wenn du eine in der passenden Farbe nimmst musst du nichtmal lackieren lassen!

Wegen der Seitenscheiben, was meinst du genau? Türscheiben vorne, beide Seiten? Warum tauschst du die nicht selbst? Weiss zwar nicht ganz genau was dafür alles gemacht werden muss, aber ich denke es ist kein Ding der Unmöglichkeit... Vllt kannst du hier dafür sogar ne Anleitung bekommen...
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Nuja ich hoffe mal, dass ich mit den Teilen die nun erneuert wurden und werden keine Probleme mehr habe^^.. ansonsten wird wieder angerufen und der Wagen vorbei gebracht..

die alten 17 Zöller kann ich leider nimmer verkaufen..die kommen an den Abwrack-Scorpio..der muss ja auch irgendwie stehen.. aber viel hätte ich eh nicht bekommen.. die beiden vorderen Felgen waren wirklich in einem Mieserabelen Zustand.. die Rechte ist sogar einmal ganz rum zerhauen..die Reifen waren auch nimmer die allerneusten.. ein Jahr hätte ich sie noch fahren können..das Profil der "neuen" reifen ist um einiges besser und sie sind auch ein Jahr jünger laut DOT.

Naja mit der heckklappe hoffe ich das ne lackiererei diese nochmal instand setzen kann bevor ich mir ne andere hole, da ich nicht weis wo ich denne die alte abstellen soll... kann ich eigendlich auch eine heckklappe von einem älteren Scorpio-Turnier nehmen..? eigendlich ja oder..? ausser der veränderten Plazierung der Fordpflaume habe ich keinen unterscheid erkannt..

Zu den Scheiben: Die sind ringsrum zerkratz..also die vier scheiben der Türen.. richtig tiefe rillen sind teils drin.. da ich den wagen im Regen probegefahren bin habe ich dies nicht gesehen..das nervt soagr meine Freundin und der is normalerweise ein auto fast egal^^


Aso.nochmal ne Frage von nem Scorpio-Neuling.. Als ich gestern den Wagen auffen hof abgestellt habe parkte neben mir ein Sierra Turnier.. von hinten is mir aufgefallen, dass die Rücklichter identisch sind. Ausser die Rückfahrscheinwerfer... haben die Jungs von Ford beim Sierra und Scorpio die selbenm Rücklcihter verbaut..? und falls ja kann ich evtl. die, so denke ich, leeren Steckplätze für die Lampen beim Scropio verkabeln, so dass die auch mit blinken.. oder sind da auch Lampen verbaut..? is mir so noch net aufgefallen... nur aus zufall gestern..
 
Oben