Hallo Leute!
Also, ne Klimaautomatik habe ich vorweg gesagt schonmal net und es ist auch kein Klimaanlagenproblem (Mache ich nur 1 mal die Woche an). Bei mir steht der Temperaturregler immer auf max. wärme. Also wenn ich morgens losfahre und das auto seit einiger zeit warmgefahren ist (Temperaturzeiger ist in der mitte) das immer noch kalte luft aus den düsen kommt. Erst wenn ich den Regler nen stück nach links (kälter) drehe und wieder auf max, dann kommt sofort warme luft. Wenn ich das nicht machen würde dann hätte ich nach 40km immer noch kein warmes auto. Das Problem ist nur das der Fehler nicht immer kommt.... Habe es nur ein paar mal bemerkt als ich morgens zur arbeit fuhr und ich mir trotz warmen motors den hintern abfrohr...... nen stück nach links gedreht und wieder auf anschlag rechts und siehe da, warme luft... Woran könnte das liegen?
Also, ne Klimaautomatik habe ich vorweg gesagt schonmal net und es ist auch kein Klimaanlagenproblem (Mache ich nur 1 mal die Woche an). Bei mir steht der Temperaturregler immer auf max. wärme. Also wenn ich morgens losfahre und das auto seit einiger zeit warmgefahren ist (Temperaturzeiger ist in der mitte) das immer noch kalte luft aus den düsen kommt. Erst wenn ich den Regler nen stück nach links (kälter) drehe und wieder auf max, dann kommt sofort warme luft. Wenn ich das nicht machen würde dann hätte ich nach 40km immer noch kein warmes auto. Das Problem ist nur das der Fehler nicht immer kommt.... Habe es nur ein paar mal bemerkt als ich morgens zur arbeit fuhr und ich mir trotz warmen motors den hintern abfrohr...... nen stück nach links gedreht und wieder auf anschlag rechts und siehe da, warme luft... Woran könnte das liegen?