Probleme mit der Heizung und der Kraftstoffanzeige

H

hhennig

Gast im Fordboard
Hallo Allerseits,

ich fahre einen Ford Fiesta, 55 KW, EZ 18.03.1997 .

Mit diesem Auto habe ich zwei Probleme:

1. Die Tankanzeige ist extrem ungenau. Tankt man das Auto voll, dann erreicht der Zeiger kaum die Maximalmarke und nach wenigen Kilometern zeigt die Tankanzeige nur noch einen 3/4 vollen Tank an. Ist der Tank laut Tankanzeige leer, dann passen max. 32-34 Liter rein, es waren also noch 8-10 Liter im Tank. Bisher konnte mir in dieser Sache keine Werkstatt helfen. Hat jemand einen Ratschlag, wie ich dieses Problem los werde?

2. Seit kurzem reagiert der Regler der Heizungstemperatur nicht mehr. Egal ob ich auf Kalt oder auf Warm stelle - es kommt immer nur heisse Luft aus dem Gebläse. An einem ausgehangenem Seilzug kann es nicht liegen, da dieses Teil offensichtlich elektrisch geht. Wo kann ich da anfangen zu suchen?
Liegt es eventuell am Heizungsregelventil? Wo finde ich das Teil und kann man da was machen ohne es gleich wechseln zu müssen?


Vielen Dank an alle

hennig
 
M

MasterChris

Gast im Fordboard
Das Problem mit der Heizung hatte ich letztens auch. War bei Ford und die haben gesagt das ist so eine Art Ventil welches die Kalt-und Warmluft regelt. Das wurde ausgetauscht und seitdem funktioniert es wieder. Hätte mich ca. 110 € gekostet, allerdings hab ich das Teil auf Kosten des Autohändlers bekommen da mir die Heizung nach ein paar Tagen nach dem Kauf kaputtgegangen ist.

Wegen deiner Tankanzeige:

Tank doch mal randvoll, bau den Tacho soweit aus, das du an die Zeiger der Anzeige kommst. Lass es aber an der Spannungsversorgung angeschlossen. Dann mach die Zündung an und warte bis der Tankzeiger seinen vollausschlag hat. Wenn der Tank voll ist, er aber nicht ganz voll anzeigt, versuch doch den Zeiger mit der Hand auf die gewünschte Position zu stellen. Vielleicht klappt das ja.
 
B

bjoessi

Gast im Fordboard
das mit der heizung hatten wir auch....bei uns war(nur) das thermostat kaputt und das war keine lustige sache, da dadurch die ganze elektrik irgendwie am spinnen war...frag mal in der werkstatt nach nem Wärmetauscher!!??

..zeitgleich war auch das problem mit der tankanzeige...zeigte noch 1/4 voll an und auf einmal sind wir stehen geblieben, weil der tank leer war! ?( das lag dann daran,dass der ganze tacho am spinnen war, da musste nen neuer her.
 
H

hhennig

Gast im Fordboard
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. In der Zwischenzeit bin ich mir ja auch fast sicher, dass das Heizungsregelventil defekt ist. Vielleicht weiss ja jemand, ob man das Teil eventuell säubern kann o.ä., sodass nicht unbedingt ein neues Teil gekauft werden muss.

Was die Benzinanzeige angeht: Auf jeden Fall scheint das beim Fiesta ein generelles Problem zu sein. Vielleicht bekomme ich ja noch ein paar andere Tipps. Dann werde ich sehen was ich mache.

hennig
 
F

FoFiSilber

Gast im Fordboard
Das Heizungsregelventil ist entweder blockiert oder die Spule des Ventils ist durchgebrannt.

Prüfen kannst du folgendes:
- Schutzkappe (Plastikdeckel) vom Ventil abziehen, Motor an, Heizungsregler auf Mittelstellung, mit den Fingern am Ventil fühlen, ob ein langsames aber regelmäßiges Klopfen vorhanden ist.
Wenn es klopft, ist das Ventil ok und der Fehler liegt eventuell eher bei einem verstopften Wärmetauscher.

- Wenn es nicht klopft: Stecker vom Heizungsregelventil abziehen, und am Stecker messen, ob zwischen beiden Pins eine getaktete Spannung anliegt. Wenn keine Spannung kommt, ist entweder etwas am Kabel oder das Bedinteil selber defekt

- Wenn Spannung kommt, dann liegt der Fehler beim Ventil. Ventil ausbauen und im ausgebauten Zustand den Widerstand der Spule messen. Hat das Ding keinen Durchgang, ist es durchgebrannt. Hat es Durchgang, dann könnte der Kolben blockiert sein, was sich durch den Einsatz von Kalkreiniger und/oder kräftiges klopfen und schütteln beheben lassen könnte. Allerdings blockieren die Teile nach dem reinigen wohl echt schnell wieder, ein Austausch wäre also sinnvoller.


Die Spritanzeige geht beim Fiesta eigentlich generell nach dem Mond, da muss man halt sein Auto kennen und gut ist.
 
Oben