Probleme mit dem Rückfahrlicht

M

MikeC

Gast im Fordboard
Hallo miteinander,

ich habe folgendes Problem:
Meine Rückfahrlichter gehen nicht mehr.

Das erste mal hab ich im Urlaub bemerkt, dass sie ab und zu nicht mehr angingen, wenn man den Rückwärtsgang eingelegt hat.

Auf der diesjährigen Games Convention, als ich im dunkeln auf einem Campingplatz eingeparkt hab, könnte ich schwören, dass die Rückfahrlichter wieder gingen, weil es ziemlich hell hinter dem Heck war obwohl rundherum tiefe Dunkelheit herrschte.

=> Daraus schließe ich, dass es nicht "definitiv" kaputt ist, sondern irgendein Sensor defekt/löse/wackelkontakt ist/hat.

Weiss einer, wo der Kontakt, falls es denn sowas sein könnte, steckt?
Ich muss das in Ordnung bringen, da ich zum Tüv muss.
Prüfen die sowas überhaupt? Ich hab nämlich mehrere Autos gesehen, bei denen das Rückfahrlich auch kaputt war.


MfG
Mike
 
J

joe_he

Gast im Fordboard
Original von MikeC
Ich muss das in Ordnung bringen, da ich zum Tüv muss.
Prüfen die sowas überhaupt? Ich hab nämlich mehrere Autos gesehen, bei denen das Rückfahrlich auch kaputt war.

das wird immer geprüft! Die gesamte Lichtanlage wird kontrolliert.
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Gut zu wissen.
Also bringt es nichts zu versuchen, mich durchzumogeln :D
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Jup, genau das denke ich auch!

Weiss einer, wie ich den Schaltsack der Schaltung abbekomme ohne irgendwelche Schäden anzurichten?
 

_roadrunner

Jungspund
Registriert
25 März 2007
Beiträge
49
Hallo
Die Blende vom schaltsack ist nicht unbedingt Stabil.Also nicht einfach Abreißen.Der Rückwärtsgangschalter ist oben auf dem Getriebe unter dem
Luftfiltergehäuse.Das darft du dann auch mit einem Ruck aus den Gummis
Ziehen.Beim Einschrauben des Neuen schalters daran Denken das es nur Alu ist ,denn Nach Fest Komt Ab.
 
M

MikeC

Gast im Fordboard
Für alle, die es interessiert:

Es war der Rückfahrlichtschalter. *Überraschung*

Kann geschlossen werden.
 

Benny(Mondeo)

Eroberer
Registriert
20 Januar 2007
Beiträge
82
Alter
42
Ort
Dortmund
Hallo,
ich habe heute gemerkt das meine Rückfahrleuchten nicht mehr gehen und wollt mal gerne wissen ob einer schonmal den Rückfahrlichtschalter gewechselt hat und wo genau der beim MK1 liegt?

Gruß Benny
 

DevilsAnvil

Triple Ass
Registriert
2 November 2007
Beiträge
203
Gibts da nen Trick den abzubekommen? Hatte schon den Luftfilterkasten ab aber der (Schalter) sitzt so fest da ist absolut nichts zu machen.
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
47
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Original von DevilsAnvil
Gibts da nen Trick den abzubekommen? Hatte schon den Luftfilterkasten ab aber der (Schalter) sitzt so fest da ist absolut nichts zu machen.

Wenn du den Luftfilterkasten zur seite hast kommst du mit dem passenden Gabelschlüssel unten gut ran. Dan ein leichter Schlag mit der Hand und schon sollte er locker werden. Meiner war vor kurzen auch Defekt und der saß auch recht fest, konnte ihn aber überreden daß es besser ist rauszukommen und er kam :D

Gruß
Thomas
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
...so, seit gestern geht bei meinem auch nix mehr beim Thema Rückfahrleuchten. Hab mal 2 Bilder gemacht. Ist das der Schalter beim 6 Gang-Getriebe? ...und kann ich einfach mal das Kabel obendrauf abziehen und zur Kontrolle brücken? Wobei natürlich mit einfach nix ist. Ich komme da von oben auch ohne Luftfilterkasten nichtmal mit der Hand durch. ....total verbaut der SCI!
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Danke, Schalter gebrückt, alles geht.....

Ausbauen ging dann doch irgendwie. Habe von vorn unter der Batterie durchgefasst und einen gekürzten 22er angesetzt (Dank auch an den Erfinder der Flex). Der Schalter reagiert erst, wenn die Kugel voll durchgedrückt wird. Bei nem neuen ist das sicher anders?! Sonst bleibt ja nur ein Getriebetausch :idee
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Ein Getriebetausch ist wohl ein bißchen übertrieben. :D

War bei meinem Schalter auch so, eingebaut ging nix und wenn man die Kugel von Hand reingedrückt hat gings auf einmal. Hab mir trotzdem nen neuen rein und jetzt paßt wieder alles.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Habe den Schalter wo er nunmal draussen war in WD40 gebadet, nun geht der wieder?! Aber egal, kaufe trotzdem einen Neuen, ist ja nunmal alles locker.....

EDIT: 31 Euro für das Teil. Glaube da bin ich mit Abstand Rekordhalter, und da ist mein Händler noch einer der Preiswerten......

..war vieleicht der 6 Gang-SCi - Zuschlag.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
31€ sind ein stolzer Preis. Ich hab für meinen keine 15€ bezahlt.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Du hast nicht zufällig noch ne Teilenummer? Wenn ich den selben Schalter habe, dann gehe ich dem Preisunterschied mal auf den Grund....
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Okay, also am 6 - Gang Getriebe ist ein anderer dran.
Für den nächsten den es erwischt: Die Teilenummer ist 1444282

Mit bissl Rabat kam der 27,98 Euro.
 

ritchie

Grünschnabel
Registriert
27 Juli 2009
Beiträge
11
Alter
62
Hänge mich mal hier hinten dran....


kann mir jemand erklären wie ich beim MK3 6-Gang den Schalthebelsack abbekomme?
am aAlten ist der Kunststoffüberzug ab...und das Gewebe schaut raus - und das ist mal nur hässlich...
wahrscheinlich muss der Schaltknauf ab, aber wie? und wie häng ich den Schaltsack unten aus??

Danke für eure Hilfe!
 
Oben