D
Devil´s Kitten
Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
ich habe ein rießen Problem beim Einbau meines Gewindefahrwerks.
Ich muss auch dazu sagen, wir haben davor auch noch nie ein Gewindefahrwerk in irgendein Auto eingebaut, also "0" Ahnung.
Heute morgen war es soweit, mein Weitec GT sollte montiert werden.
Zuerst einmal die Verkleidung hi demontiert, dass man die Schraube lösen konnte, Federbein raus und dann fing auch schon das Problem an.
Die Einbauanleitung ist ja nicht wirklich der Bringer, keine Bilder nur Text der nicht wirklich weiterhilft
zudem ist das eine "Allgemeine Einbauanleitung", d.h. sowohl für n Tieferlegungssatz, Sportfahrwerk oder Gewindefahrwerk.
Wie um Himmels willen soll der obere Federteller festgemacht werden, keine Möglichkeit den "Sicherungsring festzumachen...
einzige Möglichkeit, den Federteller ohne den oberen Sicherungsring hinten zu montieren und dies haben wir auch gemacht.
Nur wir sind uns nicht sicher, ob das so okay ist
Federbein ist fest und die ersten Kilometer bin ich jetzt auch schon so gefahren, keinerlei Probleme !!!
Vorne waren wir dann auch soweit, dass wir es montiert hatten, aber als wir die Hebebühne gesenkt hatten und das Auto wieder auf den Rädern stand.... standen auf einmal beide Kolbenstangen gute 15 cm in den Motorraum....
So haben wir das Fahrwerk eingebaut, Bild 1, nur mit einem kleinen Unterschied, dass wir von Bild 2 die Nummer 6 ( Stützlager ) obendrauf gesetzt haben. Eigentlich wollten wir von Bild 2 auch noch Nr. 7 (Federbeinlager) darunter montieren, aber dann war das Problem, dass das Gewinde des nicht lang genug gewesen wäre und wir es nicht mehr richtig befestigen konnten...
den Schwingungsdämpfer haben wir komplett weg gelassen
und die obere Federaufnahme ist ja viel zu groß, deshalb auch weg gelassen
Was haben wir falsch gemacht ?
hätten wir doch mehr vom Seriendämpfer umbauen müssen ??
oder sind es vielleicht die falschen Dämpfer ?
Aber laut gutachten, haben se die richtige Nummer...
Mittlerweile habe ich hinten das Gewindefahrwerk drin und vorne die normalen Dämpfer mit Ferdern....
ich habe ein rießen Problem beim Einbau meines Gewindefahrwerks.
Ich muss auch dazu sagen, wir haben davor auch noch nie ein Gewindefahrwerk in irgendein Auto eingebaut, also "0" Ahnung.
Heute morgen war es soweit, mein Weitec GT sollte montiert werden.
Zuerst einmal die Verkleidung hi demontiert, dass man die Schraube lösen konnte, Federbein raus und dann fing auch schon das Problem an.
Die Einbauanleitung ist ja nicht wirklich der Bringer, keine Bilder nur Text der nicht wirklich weiterhilft
Wie um Himmels willen soll der obere Federteller festgemacht werden, keine Möglichkeit den "Sicherungsring festzumachen...
einzige Möglichkeit, den Federteller ohne den oberen Sicherungsring hinten zu montieren und dies haben wir auch gemacht.
Nur wir sind uns nicht sicher, ob das so okay ist

Federbein ist fest und die ersten Kilometer bin ich jetzt auch schon so gefahren, keinerlei Probleme !!!
Vorne waren wir dann auch soweit, dass wir es montiert hatten, aber als wir die Hebebühne gesenkt hatten und das Auto wieder auf den Rädern stand.... standen auf einmal beide Kolbenstangen gute 15 cm in den Motorraum....
So haben wir das Fahrwerk eingebaut, Bild 1, nur mit einem kleinen Unterschied, dass wir von Bild 2 die Nummer 6 ( Stützlager ) obendrauf gesetzt haben. Eigentlich wollten wir von Bild 2 auch noch Nr. 7 (Federbeinlager) darunter montieren, aber dann war das Problem, dass das Gewinde des nicht lang genug gewesen wäre und wir es nicht mehr richtig befestigen konnten...


den Schwingungsdämpfer haben wir komplett weg gelassen
und die obere Federaufnahme ist ja viel zu groß, deshalb auch weg gelassen
Was haben wir falsch gemacht ?
hätten wir doch mehr vom Seriendämpfer umbauen müssen ??
oder sind es vielleicht die falschen Dämpfer ?
Aber laut gutachten, haben se die richtige Nummer...
Mittlerweile habe ich hinten das Gewindefahrwerk drin und vorne die normalen Dämpfer mit Ferdern....