Problem mit Lenkung

D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Servus Leute,

nach einem Midsommarfest der Extraklasse in Offenburg bin ich gestern Nacht mit meinem Scorpi die Autobahn heimgefahren (180 im Schnitt)...
Dachte noch "Mensch, der Wagen geht wieder wie neu".

Das erwachen heute Morgen war weniger schön...

Wollte losfahren bei meiner Freundin , schlage das Lenkrad ein und kriege als Rückmeldung ein Knarzen und Krachen der Extraklasse...

-> Power Steering Fluid sogut wie leer...
Keine Ahnung warum, wahrscheinlich irgendwo ein Leck...

Also mal aufgemacht und gerochen... das Zeug ist doch ATF und normal Rot oder ?

Bei mir jedenfalls ists schwarz und riecht total verbrannt...

Hab jetzt nur übergangsweise mal nachfüllen lassen und lass ihn am Montag durchchecken... hoffe is nix gravierendes...

Aber wie immer kriegt manN ja bei jeder Kleinigkeit Angst um sein Riesenbaby :) :love2

Drückt meinem Dicken die Daumen, denn bisher wurden immer mehr als eine Sache gefunden, wenn der Wagen mal auf der Bühne war.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Wenn das Original drinnen ist, ja dann ist es rot, ist dasselbe wie im Getriebe eben ATF, aber kannst ja leicht selber kontrollieren, einfach ein weises Tuch unter das Auto / Lenkung legen, und das Lenkrad immer Links / Rechts bis Anschlag drehen, so tut man auch entlüften.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
das links-rechts kenn ich jetzt ja ;D Hab ich vorhin auch gemacht.

Werds mir morgen nochmals anschauen...

Grad jetzt is natürlich wieder was defekt, wo ich doch am Montag schnellstens nach Lörrach muss... heisst Mietwagen... Total SCHEISSE. :wand
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Meins macht auch manchmal komische Geräusche, ist wohl was im kommen, kümmere ich mich aber erst drum wenn es soweit ist, dann tausche ich den ganzen Plunder aus, und gut ist es, hab ich erst letztes Jahr bei meinem Bruder seinem Scorpio gemacht, ist kein Hexenwerk.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Lenkgetriebe verliert Öl

:happy: Hey ihr,

leider diesmal mit einer schlechten Nachricht:
Mein Dicker verliert massig Power Steering Fluid x(

Daher kommt er jetzt ma wieder zum freundlichen und wird durchgecheckt , wo das Leck ist.

Aber meine Frage an die Leidgeplagten, die vlt damit schon erfahrung haben: gibts irgendwelche Stellen an denen es vermehrt auftritt.

(Also Ölverlust bei der Lenkung)

Was für Kosten waren damit verbunden?

Hoffe bloß dass das net teuer wird, weil vorerst wollt ich die Investitionen ins Auto erstmal sein lassen und einfach sparen und fahren :) und jetzt das. :mp:
 

z1300gill

Doppel Ass
Registriert
28 Juni 2006
Beiträge
158
Alter
58
Ort
Nord, Niedersachsen, Winsen/Luhe
Moin,
doofes Problem. Ich hatte das mal bei einem Opel Astra ´92. Überholte Austausch-Lenkgetriebe gab es erst einige Zeit später und der Freundliche wollte wegen der Gewährleistung nicht reparieren, sondern für ca. 700,- Euro ein Neuteil verkaufen. Weil da so ein hoher Öldruck drin rumschwappt. Ich habe das Ding also selber ausgebaut, einen passenden Radialwellendichtring beim Hydraulikhöker für 5,- Euro gekauft, zusammengebaut, Hydrauliköl rein und gut. Gut seit 4 Jahren und dicht. Wo genau ist die undichte Stelle? Inzwischen gibt es für einige Modelle diese Tauschlenkgetriebe. Ich schmöker mal den Katalog, falls was da ist kommt Info.
[EDIT]
Es gibt 2 verschiedene Tauschgetriebe von Delco Remy für den ´95er 2,0. Ideal Standart und für die "Servotronic"-Lenkung. Welche ist es? Für die Preisvorschau brauche ich die Kennzahlen zu 2 ( Ford hat 0928 ?) und zu 3 aus dem Schein. Ich hoffe aber, das es ohne große Neuanschaffung reparabel ist. Wie gehen PN´s? Gruß Martin
[/EDIT]
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Keine Ahnung ehrlichgesagt welche der beiden ich drinhab.

Halt die vom 1995er Modell :)

Schlüsselnummern sind xxxx/xxx

Morgen hat mein Dicker Termin beim Onkel Doktor... ich hoff bloß dass nix gravierendes ist...
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Wenn es tatsächlich das Lenkgetriebe ist, viel Spaß. Das hat bei mir 451,24€ gekostet. Allerdings mit Firmenprozenten.

Ich habe übrigens die Servotronic verbaut. Meistens gehen bei den Dingern nur die Simmerringe platt. Leider will die keiner tauschen. Eventuell mal einen Getriebespezi fragen. Die sollten das auch günstig machen.

Bei Ebay gab es überholte für 249€.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Jap... ist das lenkgetriebe x(

Irreparabler Schaden :( Kostenpunkt: 795€ fürs AT-Getriebe zzgl. ca 2 h Arbeit: also ca insgesamt 1000€.

Ich könnt heulen... :wand

Habe jetzt die optionen:

a) machen lassen und 1000€ zahlen
b) gebrauchtes / überholtes Lenkgetriebe suchen
c) nachfüllen :D

c mache ich jetzt erstmal bis die finanzen stimmen oder ich eines günstig finde. Direkt bei Ford machen auf jeden Fall nicht, ist einfach zu teuer.

Auch wenn ich so viel ins Auto gesteckt hab, irgendwann mal muss man auch merken dass es langsam zu teuer wird und bin daher am überlegen ob ein Fahrzeug jüngeren Alters nicht empfehlenswert wär...

Auch wenn ich das eigentlich nicht will... :mauer
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Nimm erst mal die Optionen B und C. Wenn du dann eins findest, freust du dich umso mehr.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Hab grad bei ebay eins entdeckt für die von dir genannten 250€.

Wenn das jetzt bei mir passt (email anfrage bereits gestartet) bis du mein Held :) :applaus
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Tja, wir Scorpioidioten müssen doch zusammenhalten. :rolleyes:
Da tut man was man kann. :D
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Langsam Benny, geh zum Stahlgruber oder ein anderen Zubehörladen eventuell auch ATU, wie schon erwähnt hatte letztes Jahr bei meinem Bruder seinem Scorpio gewechselt, bei Stahlgruber 400€ das wechseln war in ca. 4 Stunden erledigt, ist echt kein Hexenwerk, nur ein bisschen ölig, einfach rausschrauben und das neue so rein wie das alte raus, neues ATF rein und gut ist es, wirklich glaub mir geht echt einfach, brauchst nicht mal Spezialwerkzeug, Gabelschlüssel Zange und Hammer mehr brauchst nicht.
 
M

Möpsel

Gast im Fordboard
Ölverlust Servolenkung

Hallo

Mit etwas Glück geht es auch ohne größere Operation.

Meine Lenkung hat schon recht kräftig Öl verloren, bis ich es gemerkt habe war der Vorratsbehälter halb leer.
Ich habe das alte Öl so weit es geht abgesaugt. Dann habe ich neues ATF, gemischt mit "Öl Verlust Stop", aufgefüllt.
Ich habe dafür das Mittel der Firma Wynn's benutzt, da hierin keine anderen Zusätze enthalten sind ( Das gleichnamige Mittel von LM geht hierfür nicht !).
Ich habe etwa 50 ccm des Mittels zugegeben.

Nach etwa 100 KM Fahrstrecke war die Lenkung wieder dicht.

Ich habe dann noch einmal das Öl abgesaugt und frisches, wieder gemischt mit "Öl Verlust Stop", aufgefüllt. Das habe ich gemacht da man durch Absaugen nicht alles Altöl entfernen kann.

Die Lenkung ist nun schon seit mehreren Tausend Kilometern wieder dicht und funktioniert einwandfrei, ohne Geräusche.

Bemerkt habe ich den Ölverlust überigens da die Lenkung "Rattergeräusche" gemacht hat wenn ich nach links eingeschlagen habe. Die Räder haben sich richtig ruckartig bewegt. Nur Ölnachfüllen hat das nicht beseitigt. Das Quellmittel im "Öl Verlust Stop" jedoch hat auch das beseitigt.

Diese Geschichte wird so nicht immer funktionieren, einen Versuch sollte sie jedoch wert sein.

viele Grüße
Möpsel
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Habe mich jetzt doch für den Plan des Austauschs mit dem Ebay Lenkgetriebe entschieden und lass auch gleich noch Zimmermann-Bremsscheiben verbauen, weil mein Lenkrad seit ein paar Wochen auch beim Bremsen immer ruckelt.

Dann sollte der Dicke für den Urlaub fit sein :)

[Edit]

SO morgen kommt der Dicke zum Freundlichen, mit den bereits gekauften Teilen. Wird also hoffentlich was.

[/Edit]
 

kaiwin

Haudegen
Registriert
27 April 2006
Beiträge
606
Alter
53
Wie? Dein Freundlicer baut Dir gebrauchte Teile ein??? Ich dachte das scheuen die wie der Teufel das Weihwasser...
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
:p

So ist das wenn der Meister den kompletten Werdegang von einem Auto mitkriegt :) Gehe da seit ich den Scorpio hab hin und JEDE Reparatur wird dort gemacht. Da kennen se einen und behandeln einen bevorzugt :)

"Brauche einen Termin"
"In einer Woche frühestens"
"Es eilt"
"nagut, wie wärs in 5 Tagen"
"ich bin der Scorpiofahrer..."
"ok, morgen früh direkt um halb 9?"

:D So läuft das immer.

Einmal nen wirklich Freundlichen gefunden und dann bleib ich da auch :)
 
Oben