Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
An meinem C-MAX habe ich Probleme mit den Schloss der Heckklappe. Beim letzten Frost habe ich bereits bemerkt, dass es hinter dem Gummi vom Taster gefroren war. Also ist dort Wasser eingedrungen. Gestern hatte der Taster nun ein Eigenleben entwickelt und ich hab einige Minuten gebraucht, ehe die Klappe geschlossen blieb. Mir ist auch aufgefallen, dass nach den heftigen Regenfällen der letzten Tage immer Wasser irgendwo hinter der Scheibe bleibt. Wenn ich die Heckklappe aufmache und hochschwenke, läuft auf der linken Seite nicht grade wenig Wasser hinter der Scheibe hervor (außen am unteren Rand der Scheibe). Innen ist aber alles trocken und den Rückruf bzgl. Heckwischerdichtung hab ich auch machen lassen. Ich will nun morgen mal meiner Werkstatt auf den Wecker fallen damit und hätte gerne noch den einen oder anderen Tipp, dass die mir nicht was einreden können.
 
P

Pumahammer1

Gast im Fordboard
Moin. Normalerweise ist das Problem mit der Heckwischer-aktion erledigt, wenn man die Arbeit laut TSI ausgeführt hat.Vieleicht ist der neue Plastikring nicht weit genug drauf!!!!
Überprüfen!!!!!!
Mfg.-------Pumahammer------
Frohes Fest, und nen guten Rutsch!!!!!!!!!!
 
F

Frogger

Gast im Fordboard
Original von Baumschubser
An meinem C-MAX habe ich Probleme mit den Schloss der Heckklappe. Beim letzten Frost habe ich bereits bemerkt, dass es hinter dem Gummi vom Taster gefroren war.

Moin moin,

sorry das ich diesen "alten" Thread wieder nach vorne bugsiere. Auch ich hatte bei unserem C-Max (Bauj. 11/2005) Probleme mit dem zugefrorenen Heckklappentaster. Nun habe ich seit ein paar Tagen die neue Heckwicherdichtung der Rückrufaktion drin ... wobei dieser Herstellungszeitraum von der Sache aber eigtl. nicht mehr betroffen sein sollte - oder?

dichtung2.jpg

dichtung1.jpg


Von einem "Plastikring" (wie im Posting weiter oben beschrieben) kann ich allerdings nichts sehen - das Ding ist hier komplett aus Gummi. Gibt's evtl. verschiedene "Umrüstsätze"?
 
J

Jango

Gast im Fordboard
ich hatte das selbe Problem nachdem ich die Dichtung am Scheibenwischer bekommen hatte. Der Schalter war gefroren und irgendwann öffnete sich die Heckklappe von selbst.
Wurde anstandlos in der Werkstatt auf Garantie ausgetauscht. Bei der Gelegenheit könnt ihr eure Heckklappe nachstellen lassen falls sie klappern sollte. Dazu gibt es auch eine Mitteilung und Arbeitsanweisung von Ford. Einfach der Master in der Werkstatt mal fragen.

Viele Grüße
 
Oben