Problem mit Felgen/Federn

G

Gilberto112

Gast im Fordboard
habe ein großes problem und zwar habe ich ein ford focus dbw von 99 mit 30er federn...
ich habe letze woche mal die felgen von einem freund drauf gezogen das sind 17 zöller mit einer bereifung von 205/40 R17.
ist ja noch alles schön und gut vorne hatte ich noch enorm platz und hinten sah er aus wie auf stelzen und es sah nicht bündig aus

und nun bin ich am verzweifeln... soll ich mir lieber das cup kit von H&R 60/40 mm kaufen mit 17 zoll felgen

oder

18 zöller und die federn drin lassen...



ps: hab mal versucht ein paar bilder anzuhängen hoffe das es geklappt hat
 
F

Focus_Flo

Gast im Fordboard
18 Zöller findest du fast keine mehr , wenn dann hat sie jeder dran der wo 18 er fährt. OZ zum Beispiel


Hol dir schöne 17 Zöller ein gutes Fahrwerk , besser halt Gewindefahrwerk von KW.


H&R Cup Kit is super

http://www.duw.de/shop/detailview.aspx?ID=26877

oder

KW Gewindefahrwerk Variante 1 , Preis 899 € ( hinten und vorne verstellbar )


MFG Flo
 
F

Focus Freak

Gast im Fordboard
Hallo,ich tät dir auch raten,erstmal ein ordentliches Fahrwerk und dann schicke 17 er,da sind wenigstens die Reifen nicht so schweine Teuer.

Mfg
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
:wow Bist Du sicher, das in deinem Focus 30mm kürzere Federn verbaut sind oder hast Du vergessen nach der Radmontage die Handbremse zu lösen und die Karre ein paar Meter zu bewegen?

So hochbeinig war mein MK1 ja nicht mal mit den Serienfedern :D

P.S. durch 18Zöller ändert sich am Gesamtbild nichts. Dadurch liegt der auch nicht tiefer :happy:
 
G

Gilberto112

Gast im Fordboard
hehe ja das kann sein hab den wagen nicht bewegt bzw die handbremse gelöst...

es ist mir schon klar das er dann nicht tiefer wird mit 18 zöllern...es geht mir nur darum das der radkasten dann schön ausgefüllt ist und alles bündig ist...
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von Gilberto112
hehe ja das kann sein hab den wagen nicht bewegt bzw die handbremse gelöst...

es ist mir schon klar das er dann nicht tiefer wird mit 18 zöllern...es geht mir nur darum das der radkasten dann schön ausgefüllt ist und alles bündig ist...

Der Radkasten ist mit einem 18" Rad nicht "voller" als mit einem 15" Rad :happy:

Der größere Felgendurchmesser wird schließlich durch die flachere Reifenflanke ausgeglichen, da der Abrollumfang nahezu identisch ist.
 

MK6Zetec

Foren Ass
Registriert
11 Juli 2003
Beiträge
389
Alter
44
Ort
München
ich würde dir mal empfehlen nach dem hochbocken / runterlassen die handbremse zu lösen, dann kommt er auch wieder runter ;)

DAS sind mit sicherheit keine 30mm tieferlegung... eher höher als serie ;)

was für ne motorisierung und was für federn hast du ?
 
G

Gilberto112

Gast im Fordboard
Original von MK6Zetec
ich würde dir mal empfehlen nach dem hochbocken / runterlassen die handbremse zu lösen, dann kommt er auch wieder runter ;)

DAS sind mit sicherheit keine 30mm tieferlegung... eher höher als serie ;)

was für ne motorisierung und was für federn hast du ?


habe nen 1.8 mit fintec federn
 

MK6Zetec

Foren Ass
Registriert
11 Juli 2003
Beiträge
389
Alter
44
Ort
München
damit wäre das problem erklärt.... wenn du ma vor dem foto die handbremse gelöst hättest dann hätte sich der wagen hinten gesetzt und hätte die normale höhe gehabt... :D
 
B

bananisch

Gast im Fordboard
mmmhh komisch, das sind 30 mm? normal is der tiefer auch wenn noch 17zöller drauf sind, da is ja meiner mit meinen 15 zöllern und 10 mm federn tiefer :D
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von bananisch
mmmhh komisch, das sind 30 mm? normal is der tiefer auch wenn noch 17zöller drauf sind, da is ja meiner mit meinen 15 zöllern und 10 mm federn tiefer :D

Tach,

1. war lange geklärt warum die Kiste so hochbeinig ist

2. liegt der Focus mit17 Zöllern nicht tiefer

und

3. 10mm Tieferlegung gibt es lediglich beim Werkssportfahrwerk des Focus2 und den kann man nur schlecht mit dem MK.1 vergleichen. Beim Mk.1 waren ab Werk lediglich St170 und RS tiefergelegt. Und zwar um 15mm.

Und Zubehörfedern mit 10mm sind mir ja nun völlig unbekannt.
 
Oben