Poltern der Hinterachse?

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
ja man kann an der hinterachse alle Gummilager selbst tauschen sofern man etwas Geschick besitzt. die komplette Hinterachse besteht eigentlich nur aus Blech welches verformt wurde, die lager sind leicht eingepresst, lassen sich aber mitm hammer oder Schraubstock problemlos wechseln.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Cosmic7110 schrieb:
naja was wäre die alternative was man um die Federn wickeln könnte ? ODer bekommt man den plastikmist von Ford einzeln ?

Ja, diese Gummitüllen gibt es einzeln bei Ford. Vielleicht nicht für jedes Modell aber es gibt die Dinger.
Ich habe auch schon gesehen das sich jemand Gartenschlauch drum gewickelt hat...hat auch was. :lol

@MCG
Wie hast du geprüft das der Auspuff nicht klappert?
Auf einer normalen Hebebühne kannste das fast vergessen, da sich der Cougar "verzieht" beim hochheben, am besten schaut man da auf einer Bühne auf die man komplett drauffährt und die Räder nicht frei hängen beim hochheben.
Dieses "verziehen" merkt man am besten wenn man die Auspuffanlage ausrichten will. Auf der Bühne ist das ding gerade...steht der Cougar dann auf den Rädern, hängt die Anlage schief. :wand1
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
ääääh Du bist dir ganz sicher das das Geräusch von HINTEN kommt?
Hab mir dein Kurzvideo mehrfach reingezogen!
Radlager würde ich mal ausschliessen,Lastwechsel beim Anfahren schlagen eher auf die Vorderachse.
Dein ABS ist in Ordnung? (mach mal ne Bremsprobe auf freier Bahn)
Am ehesten hab ich deinen Hinteachsstabi im Verdacht. Da reisst gerne mal eine Halterung ab. Das siehst du aber nur wenn du mal das Brecheisen ansetzt
und schaust ob wo Luft ist!
Wenns der Auspuff ist...wackel mal wieweit sich maximal der Endtopf bewegen könnte,manchmal schlägt er gerne an die Halterung (wenn der Gummi nicht mehr ganz frisch ist)
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
kommt definitiv von hinten. im inneren hört man es ja auch. das kommt ganz sicher von hinten rechts!!
auspuff kann ich ausschließen, ich hab die komische metallhalterung etwas nach außen gebogen, sodass der auspuff jetzt gute 7cm platz dazwischen hat. das war nämlich auch meine erste vermutung.

abs hab ich noch nicht geprüft, aber was hat das abs mit dem gepolter zu tun?

vom hinterachsstabi hab ich erst die gummilager neu gemacht. der ist auch in ordnung und die halterungen auch!



edit:

so, ich war heute in der Werkstatt und man hat herausgefunden, dass die gummilager der stabilisatorstange etwas spiel haben. wahrscheinlich hat sich der umfang der stabistange mit der zeit verringert. ich hab gummilager mit einem inndurchmesser von 18mm verbaut. ich werd mir dann wohl die pu-variante mit 16mm innendurchmesser besorgen und hoffen, dass dann endlich ruhe ist.
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
MCG schrieb:
ich werd mir dann wohl die pu-variante mit 16mm innendurchmesser besorgen und hoffen, dass dann endlich ruhe ist.
die 16 mm Variante gibts auch preiswerter für den Mondeo!musst also nicht die teure PU Variante wählen zumal wir hier schon gehört haben das das nich immer die beste Lösung ist!
Aber ich bezweifle das diese Geräusche vom minimalen Spiel vom Stabi kommen! zumal da was nachschlägt! (wie gesagt ich hab mir das Video echt ein paar mal reingezogen)
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
ich hab mir jezt schon die 16mm pu variante bestellt. das werde ich wechseln und dann sehe ich ja, obs davon kam oder nicht. wobei sich das geräusch schon verdammt danach angehört hat, als wir an der stabistange gewackelt haben. ich werde berichten, wenn ich die gummis eingebaut hab.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
So wies ausschaut fährt er schräg an und kommt zuert mit dem linken Hinterrad auf/vom Bordstein, oder irre ich mich ?
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
genau. ich bin auch gespannt. die müssten am dienstag oder mittwoch kommen. dann sehen wir mehr.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
so, ich hab vorhin die 16mm pu-buchsen eingebaut. hab dann im anschluss gleich ne probefahrt gemacht und habe bisher nichts gehört was sich im entferntesten auch nur wie poltern anhört.
ich finde das auto fährt sich jetzt auch etwas "stabiler". ist jedenfalls mein subjektiver eindruck.
ich werde das die tage weiter beobachten und mich melden, falls sich was in meiner einschätzung geändert hat :D
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
nur kostet dort 1 buchse 20 €. und bei ebay kosten 2 knappe 18 €.
mal sehen, ob die was taugen.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
schon krass, was 2mm durchmesser ausmachen !!!
war heute in der stadt unterwegs und bin extra die etwas schlechteren straßen gefahren (da hats in ulm jede menge von :D )
und ich hab nichts gehört. bin voll zufrieden. so macht cougar fahren spaß !!
 

Cougar28Silver70

Doppel Ass
Registriert
29 März 2012
Beiträge
116
Mal eine Frage zu den Koppelstangen an der HA ! Die untere Schraube wird wie weit festgezogen???
Hab jetzt mal so in etwa das Maß genommen das die alten Schrauben hatten, aber ich will den Gummi ja nicht gleich wieder zerquetschen / überstrapazieren, wer weis das genau !?
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
bis anschlag, dafür ist er da.

Wer immernoch das klopfen sucht sollte den wagen mal aufbocken und mitm wagenheber wieder die einfederung der Räder simulieren und dann mal gegen die Federn klopfen ;)
 

Cougar28Silver70

Doppel Ass
Registriert
29 März 2012
Beiträge
116
Cosmic7110 schrieb:
da die Stabis eben nen Absatz von 20 - 25mm haben und der reicht für die gummis
Hmm, also dann werd ich morgen viell. nochmal etwas nachziehen, zur Not hab ich ja noch zwei Ersatzgummis.
War eine Sch..... Schinderei die genau in die mittlere Nut zu bekommen!!!
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
Sooo

Also ich glaube ich habs endlich gefunden :) Hatte ja vor einiger Zeit schon einmal an den Federn hinten mitm Gummihammer gespielt und die Einfederung mitm Wagenheber simuliert. Daraufhin habe ich KW ne Email geschrieben zwecks Federnschutz in der Aufnahme da ich im Netz nicht fündig geworden bin und auf Basteleien ala Baumarkt keine Lust hatte.

Diese haben mir dann etwas PUR Schlauch zugeschickt, gerade eben verbaut... Tja was soll ich sagen, kein lästiges Poltern und Rumpeln mehr sondern einfach nur ein sattes Fahrwerk bei egal welchem Hubbel :)

Das ganze mache ich noch aufgrund etwas geschepper auch vorne und dann sollte in der Richtung erst einmal Ruhe sein :))
 
Oben