Paar defekte (Rückfahrwarner, Klima)

J

J-S-G

Gast im Fordboard
Ich hatte zwar schon in der Suche geguckt, aber so direkt nichts gefunden das meiner Problembeschreibung gleichen würde. :)
Gibt zwar n paar Threads die sich um kaputte Klimas und defekte Rückfahrwarner handeln aber nicht so wie's bei mir ist. ^^

Also meine Klima funzt ansich, und die pumpt auch richtig kühle luft rein wenn ich das will, nur manchmal da geht sie einfach aus. Dann hab ich immer das gefühl das die Luft n bissel müffelt, auch nur kurz danach riechts nicht mehr obwohl sie aus bleibt. Das is mir jetzt innerhalb von sagen wir 2-3 wochen vielleicht 4-5 mal passiert, die läuft bei mir immo dauerhaft so auf 20-22 Grad.
Ev. kanns an der Außentemperatur liegen, hab das gefühl das es bis jetzt nur passiert ist wenn draußen 25 Grad oder wärmer war, aber das kann ich nicht genau sagen, so genau is mir das nicht aufgefallen.
Ev kann mir da ja jemand bei helfen, ansich sollte die Klima überprüft worden sein als ich das Auto gekauft hatte, aber beim Inspektionsbericht war das nicht angekreuzt und dann dürfte die ja auch nicht defekt sein wenn sie überprüft worden wäre. Ev zuwenig Klimaflüssigkeit? Will jetzt nich inne Werkstatt und alles überprüfen lassen bevor ich weiß was es sein könnte, da das ansich der Händler übernehmen muss wenn er es nicht vorm kauf gemacht hat. :) Vielleicht kann mir da ja jemand helfen.

Und das zweite ist halt der Rückfahrwarner.
Der geht ansich problemlos, aber auch halt nicht ganz immer. XD
Manchmal ist es einfach so das wenn ich den Rückwärtsgang einlege er den Warnton anmacht der kurz vorm Dauerton liegt. Ev auch mal den davor. Ich weiß nicht mehr genau ob es bis jetzt nur der letzte vorm Dauerton war oder auch mal der davor...
Auf jedenfall bleibt das dann auch egal ob ich den Rückwärtsgang wieder rausnehme und neu reintuh, am Ganghebel wackel oder auch den Motor komplett ausmache und den Schlüssel abziehe und es dann nochmal versuche... Das verschwindet dann einfach irgendwann wieder, meisstens isses beim nächsten mal fahren schon wieder weg und der Rückfahrwarner arbeitet wieder problemlos... ^^"
Ich hoffe ich konnte das ausreichend beschreiben. :)

Das wären so die einzigen beiden Hauptprobs die ich habe, aber wenn ich grad dabei bin hab ich nur noch ein paar kleine Fragen. (Die könnt ich aber auch selber herrausfinden, wenn das hier nich sein muss.)

Gibt es ne möglichkeit die Fensterheber schneller zu machen? Meine brauchen schon sehr lange, und quitschen tut der auf der Fahrerseite auch gerne mal. Und das Innere Gummi am Fenster was oben am Himmel sitzt das zieht auch gerne mal n bissel mit der Scheibe rein so das es sich vom Himmel löst.
Hinten an dem kleinen Dreiecksfenster ist ja außen so ein Gummi drum, an der Spitze zum Kofferraum hin löst sich das, womit macht man das am besten wieder fest? Wenn ich drunter guck siehts aus als würd da ein Klebestreifen hinter sein der aber halt nicht mehr so gut klebt.
Das äußere Hartgummi über der Tür ist bei mir steinhart und leicht weiß, gleich neben der Tür isses wieder schön weich und schwarz... kann man da was machen das das über der Tür auch wieder weicher und schwarz wird?
Und zum letzten ^^ Gibt es irgendwo ne beschreibung oder anleitung wie man ne Birne wechselt? XD Normalerweise stell ich mich ja nich doof an bei sowas, aber als ich in den Motorraum geguckt hab wurd ich weiß. Des is ja so dermaßen voll das man nirgends ran kommt, ausserdem is mir nich ganz klar wie ich von hinten an den Scheinwerfer rankommen soll is ja alles dicht. :)

Ich hoffe es ist ok das ich die Fragen hier nun auch gleich hier reingepackt habe und das ich beim Suchen nichts übersehen hatte. Ansonsten lass ich mir gerne aufzeigen wo das schon beantwortet wurde und les es da nach. :)


MfG
 
S

steffen_v6

Gast im Fordboard
Also zum Rückfahrwarner haste da nen originalen von ford drinnen? Ich hab auch so ein nachträglich installiertes ding drinne, hatte die gleichen Symptome wie bei dir. Lag bei mir aber daran das die Sensoren leicht verdreckt warnen, dadruch der ton. War vorallem ne freude bei regen :wand :wand. Naja hab nun den Pieper rausgemacht, nun zeigt er nur noch die strecke an reicht mir aber voll kommen :D :D.
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Um eine Birne zu wechseln musst du den Scheinwerfer ausbauen, erst den Kühlergrill demontieren (2 Schrauben oben neben den Scheinwerfern), dann die 3 Schrauben am Scheinwerfer 2 sind direkt oben und sofort sichtbar, die 3. sitzt hinter dem Scheinwerfer unten, diese am besten nur lösen, die hält nur eine Lasche, wenn man sie ganz rausschraubt muss man sie wieder reindrehen bevor man den Scheinwerfer wieder einbaut, sonst wirds ohne magnetischen Schraubenzieher fummelig :happy:
 
J

J-S-G

Gast im Fordboard
Ich hab die originalen soweit ich das richtig sehe. Zumindest liegt in meinem Kofferraum so ein Kasten von Ford vom Rückfahrwarner angeschraubt. ^^
Dem entsprechend gehe ich davon aus das auch der Rest original von Ford ist, aber ob nun nachgerüstet oder nicht weiß ich nicht. Denke aber mein Modell hat den nich serienmäßig gehabt. ^^
Hmm der Lack an den Rückfahrwarnern is auch sogut wie komplett ab kann man die einfach wieder nachlackieren? ^^
Verdreckt... aber warum gehts dann manchmal und manchmal nich? ich hab die Teile ja nich gereinigt seit ich dem hab...
 
S

steffen_v6

Gast im Fordboard
Also meine sind nicht lackiert, glaube auch nicht das sie Lackierbar sind ?( ?(. Ja gut wenn du ein originales hast dann dürfte dieser Fehler normal nicht auftreten. Bei mir war es schon des öfterens bei minimalen wirklich nur ganz feiner drck oder bei regen ein traum^^. Naja nun ist ruhe :D :D :D :D :D
 
J

J-S-G

Gast im Fordboard
Ähm also die Sensoren selber sind natürlich nicht lackiert... XD
Des versteht sich ja, aber der Kreis um die Sensoren der in die Stoßstange eingefasst ist der ist lackiert, bzw teillackiert da einige Teile ja mittlerweile abgeblättert sind.
Danke zu der Anleitung, genau sowas meinte ich. :)
 

silvershadow

König
Registriert
26 Juni 2005
Beiträge
927
Alter
38
Ort
Rhein-Pfalz-Kreis
Also wenn sie nicht komplett lackiert sind kann es nicht das originale System sein, meine waren voll lackiert, mittlerweile löst sich aber auch der Lack, bei mir sitzt in der Reserveradmulde auf der Beifahrerseite das Steuergerät, beschriftet ist es mit Bosch, Ford steht da nirgends :idee
 
J

J-S-G

Gast im Fordboard
lol na mensch teilweise lackiert mein ich doch nur weil halt teile mitlerweile schon ohne lack sind, da is der lack eben abgeblättert. Als die neu waren waren die, bis auf die Sensoren selber, schon komplett lackiert. ^^"
Und bei mir sitzt das ding auch in der reserverradmulde gleich unten rechts drin. Gut kann auch sein das es von Bosch war. :) Auf jedenfall sah's mir sehr nach original aus. ^^
 
J

J-S-G

Gast im Fordboard
So da sich ja irgendwie keiner damit auszukennen scheint geb ich ihn eben morgen zur Ford Werkstatt damit die checken was mit der Klima ist...-_-"

Aber ev. kann da ja noch jemand was sagen, ich hab immo das Gefühl zumindest heute das erste mal, das er ausm Motorraum ein bisschen klappert, klingt aber eher nich nach Hydros. Is auch n leichtes Tickern vom Motor zu hören, das wiederrum klingt eher nach Hydros, aber irgendwie nich so wie bei nem normalen V4 ^^ Hatte ja vorher nie nen V6 von daher erkenn ich das nich sogut. Ev weiß da ja jemand was.
Ahja und is das normal das der Motor immer so arsch heiß wird? So nach etwas längerer Fahrt oder etwas gaslastigerer fahrt kann man neben dem Kotflügel grillen so warm is die luft die da raus kommt.
Und heute wars dann auch so das ich im stand das Gefühl hatte das er unruhig is, so n bissel wackeln am auto allgemein und ganz kurz war auch einma die Drehzahl runter und wieder hoch und dann zurück auf normal, so wie's beim EGR ansich vorkommt durch die Drosselklappenverdreckung... aber nur ein einziges mal? davor nie und danach auch nimmer?

Ich hoff mir kann wer helfen auch gerne noch zu den vorigen sachen. ^^
 
J

J-S-G

Gast im Fordboard
So auch wenn leider keiner was dazu gesagt hat, schreib ich jetzt mal hin was an der Klima scheinbar kaputt war, falls mal wer anders auch so ein Problem hat...

Wie es aussieht kriegt der Stellmotor an der Klima nen falschen Wiederstand. Aber nicht immer, kühlen ist kein Problem aber der Fehler kann auftreten wenn die Luft wärmer wird. Sprich wenn ich entweder wärmere Luft einstell oder wenn er merkt das langsam genug gekühlt ist und ne stufe wärmer schalten will um die Lufttemp. zu halten, dann kriegt er eben das falsche Signal und pumpt nur noch die warme Luft rein.
Das ganze mit der Fehlersuche, Ersatzteile und Einbau kostet zusammen ca. 380€ bei uns in HH. Mal schauen inwieweit die Gebrauchtwagen-Garantie das übernimmt.

Falls doch noch wer etwas zu den anderen Kleinigkeiten weiß die ich hier aufgezählt habe würde ich mich freuen wenn derjenige/diejenige mir was dazu schreibt. :)


MfG
 
Oben