Orion GAL 1.4l, Bj. 1991 - Hauptstrommodul

N

Navajo26

Gast im Fordboard
Hallo, ich habe folgendes Problem:
Leider ist der Motor meines Wagens plötzlich während des Fahrens ausgegangen, nachdem er schon auf der vorherigen Fahrt immer kurze Aussetzer hatte, bei denen der Umdrehungszahlmesser in die Höhe geschossen ist, ohne dass aber der Motor aufgeheult hätte.

Da er nicht wieder ansprang, wurde er abgeschleppt. Nachdem zwei freie Werkstätten trotz tagelanger Suche nicht die Ursache gefunden hatten (mal sprang er wieder an, ging dann aber nach 30 Sekunden wieder aus), ließ ich ihn zu Ford bringen.

Da sagte man mir dann, das Hauptstrommodul sei defekt und müsste ersetzt werden - Kosten: 700 Euro. Wahrscheinlich müsste auch gleich das Motorsteuerungsmodul ersetzt werden.

Da ich davon noch nichts gehört habe, wollte ich fragen, ob mir jemand Näheres zu diesen Teilen sagen kann..

Vielen Dank schon mal,
Arndt
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
hallo!

also von einem "hauptstrommodul" habe ich noch nichts gehört. ist jedenfalls keine ofizielle "FORD" bezeichnung. wenn mir das jetzt so irgendwer gesagt hätte, würde ich annhemen er meinte dem sicherungskasten ... aber so?! keine ahnung.

das einizige was ich mit dem beschriebenem problem in verbindung brigen würde wäre das EDIS4 modul für die zündung. aber das kostet keine 700.- und warum soll da gleich das steuergerät defekt sein?

das zündmodul (EDIS4) findest du auch auf nem schrottplatz von (kann auch aus fiesta sein), da bezahlste, wenn die korrekt sind vielleicht 15.- oder weniger.

lass dir von deiner werkstatt das teil zeigen oder eine nummer geben (die nummer werden sie dir wahrscheinlich nicht geben). der von dir genannte preis trifft eher auf das pcm zu, aber seit wann heißt das "hauptstrommodul" ...?


pit
 
N

Navajo26

Gast im Fordboard
Danke für die Antwort! Also, auf Nachfrage sagte der Ford-Mensch, dass kein Strom Richtung Zündung/Anlasser (?) fließe, uns das Teil deshalb ausgewechselt werden müsste - wenn ich das jetzt richtig verstanden habe. Was ist denn das pcm? (Bin leider technisch nicht so bewandert...)
LG, Arndt
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
hallo!

xxxAlso, auf Nachfrage sagte der Ford-Mensch, dass kein Strom Richtung Zündung/Anlasser (?) fließe, uns das Teil deshalb ausgewechselt werden müsste - wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.xxx

mmh? tut mir leid, aber ich weiß nicht was der gute mann da meinen könnte?! *grübel*

"pcm" ist nur eine andere bezeichnung für das motorregelungsmodul!

zündungund anlasser hängen zwar in gewisser art und weise zusammen, andererseits hat das eine mit dem anderen aber auch wieder nichts zu tun. wenn ich dein posting richtig verstanden habe, geht der wagen einfach aus und lässt sich manchmal / -nicht mehr starten ... würde also auf ein zündungsproblem hinweisen.

aber so entfernte "fehlerdiagnosen" sind immer recht schwierig. bevor man dir da wohl weiterhelfen kann, solltest du erstmal eruieren, WAS man da als defekt austauschen will! lass dir aber bloß nichts vorschnell andrehen ... dann frag hier lieber nochmal nach!

bis denne ...
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Hört sich nach defektem OT Geber an. Beim starten müsste gemessen werden wieviel Volt der abgibt. Korrigiert mich,aber ich meine es waren >1,5volt. Krankheit von Ford und es ist binnen sekunden gemessen.
Allerdings müsste dazu der Anlasser drehen was er nach deiner Aussage ja nicht tut. Meint der vielleich mit Hauptstrommodul die Wegfahrsperre? Sicherrungsbox ist häufig,rechtfertigt aber nicht diesen Preis. ?(
 
M

Mondeo V6 Ghia

Gast im Fordboard
Also anhören tut es sich wirklich nach den Wegfahrsperrenmodul...aber hatte der Orion überhaupt sowas?
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
...wenn er den roten Transponder am Schlüssel hat dann ja,das weis nur navajo...
 
N

Navajo26

Gast im Fordboard
Also, auf Nachfrage sagte man mir tatsächlich, dass es das Wegfahrsperrenmodul sei. Allerdigns wusste ich gar nicht, dass ich sowas habe - einen roten Transponder habe ich jedenfalls nicht am Schlüssel...
Danke jedenfalls für Eure Antworten!
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
hallo!

na, dann lass dich mal nicht verarschen.

eine wegfahrsperre gab's beim escort/orion '91 noch nicht. - jedenfalls nicht werkseitig!

PATS war erst ab MJ ´94 verfügbar mit ausnahme express & cosworth

die wegfahrsperre vom zulieferer bosch, die in mondeo/scorpio/probe serienmäßig verbaut wurde gab's dann allerdings auch als nachrüst-kit für sämtliche anderen (älteren) fahreuge. erkennbar an der funkfernbedienung und der kleinen LED am amaturenbrett.

du wirst ja wohl wissen, ob du eine wegfahrsperre hast?! :wand

naja, wie dem auch sei ... hak' da mal nach, damit sie dich nicht über's ohr hauen!!!

könnte wie gesagt verschiedene ursachen haben. aber bevor du nicht herausgefunden hast, wie das, was die auswechseln wollen genau heißt ... kann dir diesbezüglich wohl niemand weiterhelfen! frag doch einfach nach der offiziellen bezeichnung des teils, wie's im ET-katalog steht. oder frag nach der grundnummer des teils.


gruß,

pit
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Ohne roten Punkt auf dem Schlüssel keine Wegfahrsperre!
Wie gesagt das kann nur er wissen...
 
A

asus24v

Gast im Fordboard
hallo!

wer einen orion (oder escort) von `91 besitzt wird keinen roten punkt auf dem schlüssel haben. die einizige möglichkeit ist, dass eine wegfahrsperre nachgerüstet wurde. aber dann bestimmt nicht PATS.

bis denne.
 
Oben