EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
49
Ort
Pratzschwitz
Unser 1.3er OHV nimmt kein Gas an, wenn man Ihn anlässt, und es kalt ist.

Läuft also mit erhöhrter Drehzahl, alles prima, sobalt man Gas gibt, sackt die Drehzahl ab, beim fahren ruckelt es entsprechend.

Das hat sich nach 1-2 Minuten wieder gegeben, dann läuft er ohne Probleme.

Luftfilter und Öl ist 4 Monate alt, da habe ich auch die Ventile eingestellt, AU ist auch 4 Monate alt, waren Traumwerte.

Die Kerzen sind relativ alt. Wie lange dürfen die drin bleiben? 60.000 sind es bestimmt, da kaufe ich wohl erstmal neue.

Der Benzinfilter wurde m.W. noch nie getauscht. Der hat nun 96TKm gleaufen. Wann soll der mal neu?

EDIT: Ja, also was ich natürlich noch fragen wollte...kann irgendein Sensor Probleme machen?
 
K

Kuhn87

Gast im Fordboard
Den Spritfilter mal neumachen, luffi neu machen. Klingt für mich nach dem Temperatursensor für die einsritzung im ansaugrohr glaub ich sitzt der. Vielleicht mal Durchmessen
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
49
Ort
Pratzschwitz
Ich habe jetzt erstmal die Kerzen getauscht. Der Preis ist ja ein Witz, 16.18 Euro für den Satz. Bei meinem Mondeo kostet eine mehr.

Ansich sahen die Kerzen meiner Meinung nach aber noch gut aus.

Was muss am Lufttemperaturmesser rauskommen wenn ich den messe, z.B. aktuell bei 0 Grad?
 
K

Kuhn87

Gast im Fordboard
Du musst ihn ausbauen und dann an den zwei Kabeln Widerstandmessen mit einem Multimeter dann hälst du ein Feuerzeug dran an den Sensor und der Widerstand muss sich veränder Sollwerte hab ich leider keine da aber normalerweise kann man so einen Defekt feststellen
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
49
Ort
Pratzschwitz
Heute Morgen (3 Grad) lief er mit den neuen Kerzen problemlos.

Wenns die nächsten Tage wieder probleme gibt, werde ich mal messen, allerdings dann mit einem Föhn warm machen :)
 
Oben