wir haben gerade mit dem vorbesitzer gesprochen es ist nur noch auf dem ansaug stuzen ein 1,6 l 90ps

es ist ein 2,0l Zetec
und der bei dem alten motor steht nur DOHC 1,8l 105 ps auf dem stuzen
Wenn ich das aus deinem anderen Thread richtig vesteh, ist an dem Motor die Alubrücke angebaut wo der Ansaugstutzen übern Motor geht und somit schonmal eine kleinere DK hat. Bem Mondi jedoch ist eine Kunststoffbrücke verbaut und der Ansaugstutzen geht am Motor vorbei. Was eventuel auch interessant wäre, welche Farbe die Einspritzventile haben ( meine Nachforschungen haben diesbezüglich ergeben das orange = 2.0L sowie 1,8L (115PSer), grün = 1.8 (105 & 130 PSer) und weiß eventuel vom 1.6 sind)
Hier in der Ecke fährt ein Mk7 mit nem 2.0er Motor rum. Soweit ich weis hat er vom 1.8 115PS Wapu, Lima-Halterung und was so auf der Zahnriehmenseite ist, die Ansaugbrücke, Ölwanne, Kabelbaum und Getriebe übernommen. sollte beim Mk5/6 genau so gehen mit ein paar Änderungen am Kabelbaum.
Weiterer Alternativen:
Wenn du der brasilianischen Sprache mächtig bist, schaust du dich dort im i-Net um. In Brasielien gabs den Escort nämlich au mit 2,0 Zetec.
Oder du nimmst ein Freiprogramierbares STG, was mit Anschaffung und Einstellung mächtig ins Geld gehen kann.
MfG Sven