Neuwagen und Waschstrasse

T

Taffi70

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

laut meinem Händler soll ich mit meinem neuen Mondeo 8-12 Wochen nicht durch die Waschstrasse fahren, weil das dem Lack noch nicht gut tun würde. ?(

Ist das korrekt? Wie habt Ihr das mit Euren Neufahrzeugen gehalten?

Vielen Dank für Eure Antworten

Gruss

Uwe
 
D

Don-Jo

Gast im Fordboard
Hi Taffi,

ich weiß nicht ob das heute auch noch so ist, aber früher sollte man tatsächlich mit dem ersten Waschen noch warten...

Ich denke mal, das Problem wären dann die Plastikbürsten, die sind ja sowieso ziemlich hart für den Lack, und wenn er weich/neu ist, dann erst recht.

Ich hab mein Mondi waschen lassen, als er 4 Wochen alt war - dann allerdings Textilwäsche. Ich denke, die ist auch früher kein Problem..

Gruß, Don
 

__Lacka__

Triple Ass
Registriert
9 September 2004
Beiträge
227
Alter
41
Ort
itzehoe
Hi @Taffi70
Also das ist einerseitz richtig, wen der Wagen frisch lackiert worden ist sollte man zwei Wochen nur zur Handwäsche greifen.
Da der Lack noch nicht voll ausgehärtet ist und in den 14 Tagen noch lösemittel abgiebt (also entweichen) daher ist dies eine vorsichtsmaßnahme damit die bürsten ihn nicht schaden.
Was mich nur wundert das er das auch bei Neuwagen sagt die er verkauft, da dort der Lack schon lange ausgehärtet sein sollte da die Rohkarrose ja schon in einem sehr frühen Stadium Lackiert wird.
Und nach fertigstellung, und testfahrten usw eigentlich der Lack ausgehärtet ist. :happy:
 
P

Peter

Gast im Fordboard
Wenn du den Lack mit einem guten Hartwachs versiegelst, dann kann eigentlich keine moderne Waschanlage deinem Lack was anhaben. ;)

Gruß P.
 

__Lacka__

Triple Ass
Registriert
9 September 2004
Beiträge
227
Alter
41
Ort
itzehoe
Hi @Largix
Dem ist leider nicht so wen das Fahrzeug frisch Lackiert wurde bringt dir eine Wachspolitur auch nichts.
Den eine Politur reinigt, pflegt, schützt, und härtet den Lack, und macht ihn nach einem neuen Lackaufbau nicht risistenter gegen Kratzer usw. :) :happy:
 
E

etixer

Gast im Fordboard
@ __Lacka__: von einer Politur war keine Rede, lediglich von einem Hartwachs ;-)

Gruß
Elmar
 
T

theo mondeo

Gast im Fordboard
Hallo Taffi70!

Ich würde mich an die Empfehlung halten, oder zumindest 6 Wochen warten. Ich erinnere mich äußerst ungern daran, wie mein neues Auto nach dem ersten Besuch in einer mit zu wenig Wasser betriebenen Waschanlage aussah. Ein Aufbereiter hats so einigermaßen wieder hinbekommen.
Der Waschanlagenbetreiber hat natürlich behauptet, das Auto hätte vorher schon so ausgesehen.

Gruß, theo
 
W

wheel14

Gast im Fordboard
Hi,

ich habe das erste mal nach 8 Wochen den Wagen gewaschen. Und auch da nur in einer Textilwaschanlage. Ich würde sagen der Lack hats mir gedankt. Lieber etwas warten als nacher ärgern.
 

__Lacka__

Triple Ass
Registriert
9 September 2004
Beiträge
227
Alter
41
Ort
itzehoe
@etixer
Auch bei Hartwax ändert sich nichts, eine Waxschicht schützt zwar macht den Lack aber auch nicht risistenter gegen Kratzer oder Härter.

6-8 Wochen warten ist auch nicht nötig der Lack ist nach 14 Tagen komplet ausgehärtet.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Wie gut, dass mein jetziges Auto noch nie eine Waschstraße von innen gesehen hat 8)

Im Vergleich zu meinem vorherigen Mondeo, der regelmäßig via Waschstraße gewaschen wurde, und meinem jetzigen ist der Lackzustand schon sehr auffällig besser. Trotzdem beide stets gewachst und in größeren Abständen ne Politur bekommen haben, hat sich der Waschstraßen-Mondeo (im gleichen Alter) wesentlich schlechter gehalten, was den Lack anging.

Ist der Lack bei Mondeos eigentlich anders als bei anderen Ford´s ... ich frag auch nur wegen der Themenplazierung ;)
 
Oben