D

dunst

Gast im Fordboard
Moin Leute,
habe einen 98' er 1,4Liter Escort.Die Temperatur geht in der Stadt bei 2-3 Ampelphasen sehr zügig in die Höhe ,so das der Lüfter sofort anspringt.Das hatten wir beim 96'er modell nicht so.Kann es sein das
der Thermostat hängt und den großen Kreislauf nicht ganz öffnet.Man kann allerdingst Autobahn fahren ohne das die Temperatur hochgeht.
Mir springt der Lüfter zu früh an.Hat einer einen schlauen Rat?
Danke
Dunst
 

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Wann springt denn der Lüfter genau an (also wo steht der Zeiger)?
Ich hab zwar einen 1,6er, aber ist bei mir genauso. Sobald man ein bisschen Stadt fährt und etwas Stop&Go hat, geht die Temperatur hoch und der Lüfter an.
Wenn er dann aber an ist, geht die Temperatur wieder schnell runter. Wenn, wie du sagst, der große Kreislauf nicht ganz öffnen würde, würde die Temperatur langsamer oder gar nicht runter gehen.
Und bei Autobahnfahrten hast du immer genügend Fahrtwind, das ist meiner Meinung nach nicht zu vergleichen.
 
D

dunst

Gast im Fordboard
Hallo, der Zeiger geht bis zur mitte.Aber ich finde er geht schneller in die Richtung als in unserem alten Escort 1,4 L. Bj.96.Und das bei Temperaturen zwischen 5 und 12 Grad die wir schon hatten.Deswegen
kam ich auf dem Thermostat.Er überhitzt nicht denn der Lüfter funktioniert ja hundertprozentig.Habe dadurch den Verdacht das das dann auch zum schlechten Leerlaufverhalten beiträgt.Denn das Leerlaufregelventil sitzt ja ganz oben wo es am wärmsten ist.
Gruß Dunst
 
Oben